News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 89138 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #465 am:

so, zwei weitere Sorten sind rausTamara, 7 K., 1000gBlaue Trüffel, 20 K., 2000 gund ich weiß nun warum die Trüffelkartoffeln heißen. Da braucht man ein Trüffelschwein um die zu finden >:( . Nicht, weil sie so dunkel sind, sondern weil die einen halben Meter tief in der Erde stecken.Kraut rausgezogen, keine Kartoffelnbisschen mit den Händen gewühlt....nixmit Forke tiefer gegraben, 2 kleine Kartöffelchenerst als ich ein riesiges Loch gebuddelt habe, kamen die Großenna klasse, ich möchte nicht wissen, wieviele ich nicht gefunden habe, obwohl ich nochmal von hinten nach vorn alles ein zweitesmal durchforstet habeund wehe die schmecken nicht bei dem Aufwand >:(
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

Martina777 » Antwort #466 am:

... dafür haste jetzt ein "tiefgründig gelockertes Beet" *flöt* *undbesserab* ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #467 am:

mehr als tiefgründig ::) 6 Sorten muss ich noch ernten, hoffe, da ist auch noch mal gut was drunter :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kartoffeln 2013

Tara » Antwort #468 am:

Ich habe Bamberger Hörnchen und Vitelotte in Kübeln. Die sind noch völlig grün, die Flotte Lotte hatte sogar erst vor ein paar Wochen nochmal nachgeblüht. Wenn ich Euch richtig verstehe, lasse ich sie also noch drin, oder? Obwohl ich ja irre gespannt bin. :)
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #469 am:

Laß sie drin, bis das Laub sich verabschiedet.Ich musste meine ernten....Krautfäule. Ein paar Tomis haben es auch. Seltsamerweise stehen 9 Tomaten gut und eine ist dazwischen, die die Seuche hat. Hmpf.....nun gut, die müssen auch dringend raus. Vielleicht reifen noch ein paar Tomaten nachups....OT
Benutzeravatar
pizza123
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jul 2013, 14:22

Re:Kartoffeln 2013

pizza123 » Antwort #470 am:

Hey!Bei mir sind alle Schädlinge die die Kartoffeln haben können da , außer Kartoffelkäfer!Drahtwürmer, Wühlmäuse und dann auch noch die Krautfäule...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #471 am:

wühlmäuse sind durch mein Kartoffelbeet auch, die haben die Kartoffeln aber scheinbar weitestgehend in Ruhe gelassenDie Kartoffeln, die von den Bisams geköpft wurden, haben nur mickerige Erträge gebrachtDrahtwürmer hab ich gar keine gefunden, obwohl ich das Stück erst dieses Jahr vom Gras befreit habe, Glück gehabtnur die Krautfäule...seufz....immer wieder aufs Neue ::) ach ja, Kartoffelkäfer gibt es hier so gut wie nie
Benutzeravatar
pizza123
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jul 2013, 14:22

Re:Kartoffeln 2013

pizza123 » Antwort #472 am:

Naja , vor diesem Jahr war das ganze Beet auch noch Wiese...Ich habe auch kein Misst untergegraben , einfach nur aufgelockert...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #473 am:

Grade Drahtwürmer sitzen unter dem Rasen. wenn man die nicht gleich miteinsammelt, wenn man den Rasen entfernt, dann freuen die sich natürlich über die Kartoffelnbei mir waren GsD nicht ganz so viele und die ich gefunden habe, haben die Amseln bekommen :D
erhama

Re:Kartoffeln 2013

erhama » Antwort #474 am:

Habe gestern auf einem abgeernteten Kartoffelbeet 1 Kartoffelkäfer gefunden. Der erste, den ich seit mehreren Jahren gesehen habe. Was der da wohl gesucht hat?Ich habe meine zu lagernden Pflanzkartoffeln erstmal in einen schwarzen Stoffbeutel gesteckt und dann ins GEmüsefach des Kühlschranks gelegt. Das erscheint mir derzeit als die günstigste Variante (gleichbleibend kühle Temperatur und Dunkelheit). Muss mal sehen, wie sich die Kartoffeln da drin benehmen. Ansonsten bliebe mir auch nur Keller (zu warm) oder Gartenlaube (zu kalt, wenn der Winter wieder so wird wie der letzte, grusel...). Allerdings haben wir im Garten einen relativ tiefen Schacht, wo sich der Hauptwasserhahn drin befindet. Wir haben schon überlegt, das Lagergemüse in einem Korb o.ä. da drin zu versenken, mit Stroh oder Laub zu isolieren, mal sehen, was uns einfällt.
Benutzeravatar
poncirus
Beiträge: 67
Registriert: 19. Jan 2013, 15:38

Re:Kartoffeln 2013

poncirus » Antwort #475 am:

hier einmal unsere ausgesäten kartoffeln. standen in einem balkonkasten und wurden gelb. das feuerzeug ist nur zum größenvergleich. also, ich fand sie teilweise gar nicht so klein.
Dateianhänge
solanum_tuberosum_saemlinge_kartoffeln.jpg
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Kartoffeln 2013

Urmele » Antwort #476 am:

Muss man die Saatkartoffeln fürs nächste Jahr zwingend dunkel lagern? Ist doch wurscht wenn die grün werden, oder?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #477 am:

wenn du sie hell lagerst, dann treiben sie noch schneller ausEs heißt kühl und dunkel und ich denk, das ist wirklich das Beste. Wenn mal eine etwas grünliche dabei ist, ist es bestimmt nicht schlimm, aber ich möchte im Januar noch keine 30 cm langen Triebe haben ;D
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Kartoffeln 2013

Urmele » Antwort #478 am:

Again what learned ;DDanke
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kartoffeln 2013

Christina » Antwort #479 am:

hier einmal unsere ausgesäten kartoffeln. standen in einem balkonkasten und wurden gelb. das feuerzeug ist nur zum größenvergleich. also, ich fand sie teilweise gar nicht so klein.
find ich auch, ist doch gar nicht so schlecht.Hier gings heute weiter mit der roten Emmalie, sie waren zwar noch etwas grün im Laub, aber manche Kartoffeln in der Erde hatten schon wieder ausgetrieben. Kennt ihr sowas? Auf jeden Fall war die Ernte sehr zufriedenstellend.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten