News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2013 (Gelesen 68524 mal)
Re:Februar 2013
Mitteldeutsches Trockengebiet: -4°, knapp 1 cm (Neu)schnee, bedeckt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Februar 2013
Südspessart: bedeckt -3, es blieb trocken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2013
Wienerwald: -3 Grad, leichter Schneefall, seit gestern kam kaum was dazu, jedoch gibt es weiterhin Schneeverwehungen.Die "Wetterwarnung" hat sich auf 20 cm Neuschnee reduziert womit das mMn wirklich nur mehr für Warmduscher tragisch ist.
Re:Februar 2013
Hochsauerland, NRW-5° C, neblig. Es liegen etwa 10 cm Schnee und es hat vor ca. 1 Stunde angefangen leicht zu schneien.Laut Wetterbericht soll noch viel mehr schneien.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Februar 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: Stark bewölkt (was denn auch sonst), -1.5 Grad, leichter Wind aus Norden. Eben flogen zwei, drei Schneeflocken vorbei. Heute Nacht soll es bis auf -7 Grad runtergehen, bei mir dann wohl auf bis -9.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Februar 2013
Wer hätts gedacht, heute prophezeit GFS (0 Uhr Lauf) schon fast Frühling nächste Woche.Der nächste Lauf um 6 Uhr sagt dann wieder Winter, ich könnt fast wetten ;)Aschaffenburg, anthrazitgrau, 0 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Februar 2013
am Bodensee CH;gestern ganzer Tag Schneefall und -1,5°. In der Nacht wars ruhig -2,5°. Jetzt -1,5° und grau.
- netrag
- Beiträge: 2763
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Februar 2013
Schorfheide;Hochnebel,Sonne versucht da durchzuscheinen,leichter Westwind bei -2 Grad
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Februar 2013
Chiemsee, immer noch -3,5°C, die Sonne ist schemenhaft durch die Wolken zu erkennen, immerhin.Der Trend von GFS Richtung vorsichtige Milderung war schon länger an den Zuckungen abzulesen. Allerdings ziehen die anderen Modelle nicht so ganz mit, wollen gar einen Kälterückfall.Da müss mer no a bissl warten bis des klarer wird. Aber immerhin ist ein Anfang gemacht.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Februar 2013
Heut nacht gabs -4°. Der Restschnee ist noch so 4cm hoch im Garten. Im Moment schaut die Sonne etwas raus. Bei den Rechenmodellen der Wetterfrösche gibts grad 2 Versionen:Einmal GFS die nächste Woche mild (auch im 06er lauf) vorhersagen, dann aber wieder kalt und ECMWF die gleich nächste Woche wieder kalt bringen und das bis ans Ende der Berechnungen.Der DWD sagt kalt vorher...Sieht also im Moment nicht nach Frühjahr aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Februar 2013
;DIn Berlin hats nachts geschneit, so ca. 3cm Neuschnee, jetzt ists wieder hell und fast sonnig, na ja, nur fastIch schliesse mich der Trauergemeinde an......![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Februar 2013
Wobei der Hauptlauf in fast allen Modellen ein extremer Ausreiser nach unten ist, das Hauptcluster der Berechnungen sitzt im Bereich einer Milderung, der Unterschied beträgt fast 10°C im 850 hp-Niveau (entspricht ca. 1.300 m). Aber mal schauen was der 12z heute am Abend spricht, ist ja ein wildes Gehopse derzeit.Bei den Rechenmodellen der Wetterfrösche gibts grad 2 Versionen:Einmal GFS die nächste Woche mild (auch im 06er lauf) vorhersagen, dann aber wieder kalt und ECMWF die gleich nächste Woche wieder kalt bringen und das bis ans Ende der Berechnungen.Der DWD sagt kalt vorher...Sieht also im Moment nicht nach Frühjahr aus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2013
die haelfte ist schon wieder weg. bei derzeit minus ein grad.20 cm neuschnee in schlesien
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Februar 2013
Kein Schnee, -2 Grad...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Februar 2013
Südbrandenburg: -2°C, grau. Wir haben eine dünne Schneedecke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck