News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 363167 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Jaja, genau, mailiko - ich hatte ja eben auch Farben und Höhen und nicht nur Blütezeiten (nach meinen bisherigen Erfahrungen oder vertrauenswürdigen Angaben) abgestimmt ... manches vage, weil nie vorher selbst gesehen.Ich hatte ein Feuerwerk vor Augen bei der Beetplanung, deshalb wollte ich ja, dass es in der Mitte beginnt, und hab rund um die Always Afternoon farb- und höhensortiert.Dass das ein verwegener Plan ist, war mir aber klar.
Re:Hemerocallis 2013
sehr schönes Bild, übrigens!
Egal ob es aktuell ist oder nicht, das spielt ja jetzt keine Rolle.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Für dich

Finde ich auch, sehr schönes Foto! Leider habe ich die Sorte nicht.
Re:Hemerocallis 2013
Ja, mach nur einen PlanSei nur ein großes Licht!Und mach dann noch 'nen zweiten Plan,Gehn tun sie beide nicht. (Brecht, Dreigroschenoper)![]()
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2013
@rheinmaid, so bekomme ich wenigstens durch deine Fotos gemusterte Taglilienblüten zu sehen
. Bei mir wollen sie ja nicht richtig. Ab nächste Woche sollen die Temperaturen etwas besser werden. Dann gibt's vielleicht auch gut geöffnete Blüten.Bei mir sind auch erste Knospen geöffnet, aber viele prescapes sind dabei (Blüten tief im LAub). Web Of Intrigue war eine der ersten (eigentlich jedes Jahr), Vatican City legt schon richtig los. Eine schöne erste Blüte heute bei Lion Sleeps Tonight (auch prescape, aber hoher Stiel). Morgen beginnt Swallow Tail Kite .Durch den Temperatursturz letzte Woche mit dem Unwetter sind bei Dreams of Destiny 3 von 4 Blütenstielen geplatzt. Es waren die Stiele betroffen, die seitlich aus dem Fächer kommen.Die Knospen hängen jetzt nur noch am seidenen Faden. Kann ich genauso gut abschneiden weil das nichts mehr wird. Moonlit Carress ist auch so ein Kandidat. Aber hier sind die Blütenstiele intakt geblieben.

See you later,...
Re:Hemerocallis 2013
Und wenn man perfekt geplant hat, entpuppt sich ein Neuzugang als Fehllieferung. Wie hier heute gerade - anstatt Miniatur, dottergelb mir rotem Auge nun ein alter grellroter Spider (möglicherweise Crimson Pirate). Hier blühen gerade täglich viele Sorten auf - und liefern teilweise grausliche Blüten. Momentan blühen ca. 1/3 der 105 Sorten, die heuer Knospen haben. Bis zum Wochenende wohl zumindest die Hälfte - wärmere Temperaturen soll es dann auch geben. Hoffentlich!Ein Trost ist für mich, daß die stark duftenden Sorten, die ich neu zugekauft habe, auch mit Gruselblüten duften (man muß halt die Augen zumachen beim Schnuppern).LGJaja, genau, mailiko - ich hatte ja eben auch Farben und Höhen und nicht nur Blütezeiten (nach meinen bisherigen Erfahrungen oder vertrauenswürdigen Angaben) abgestimmt ... manches vage, weil nie vorher selbst gesehen.Ich hatte ein Feuerwerk vor Augen bei der Beetplanung, deshalb wollte ich ja, dass es in der Mitte beginnt, und hab rund um die Always Afternoon farb- und höhensortiert.Dass das ein verwegener Plan ist, war mir aber klar.
Re:Hemerocallis 2013
Seltsame Dinge geschehen bei den Hems.LIMITED EDITION ist heite aufgeblüht,polypetal und doppelreihig,sieht eher wie ein Epiphyllum aus.Hoffentlich bleibt das nicht so,ich mag weder das Eine noch das Andere.LG
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Hemerocallis 2013
mein BeuteschemaHeute habe ich einen 100 % regenfesten dunkelpurpurfarbenen Sämling gefunden, der auch noch gut öffnet bei dem kühlen Wetter. Die Kreuzung ist Isle of Wight x unbekannt. Wo kommt bloß diese Farbe her?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)