Seite 32 von 35

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 31. Mai 2013, 10:44
von Gänselieschen
Das sieht nach einem Volltreffer aus - dass die Blätter etwas panaschiert sind, war mir sicher entgangen, oder noch nicht so deutlich sichtbar. Und wenn du solchen mithattest - dann liegt es wirklich nahe ;).Dann kann ich sofort nach nem Standort sehen - prima - und Dank!

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 5. Jun 2013, 09:14
von Zwiebeltom
Die vom Forumstreffen mitgenommenen Anti-Viagra-Knollen (Tropaeolum tuberosum) treiben schon eifrig aus. ;D

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 10. Jun 2013, 13:22
von Gänselieschen
Bei mir treibt ein Streptocarpus ;D - verträgt der eigentlich Regenwasser von oben, oder besser nur von unten gießen?

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 11. Jun 2013, 00:05
von Dicentra
@Callis, was bin ich froh, dass ich von Dir die weißen Polemonium caeruleum bekommen habe. Sie blühen jetzt wunderschön und sie passen einfach überall hin. Heuchera 'Greenfinch' blüht ebenfalls und macht ihrem Namen alle Ehre.@wallu: Deine Viola halten sich trotz Schneckeninvasion wacker. Sie haben ordentlich zugelegt *freu*.@Axel, der Myoga kommt, am Wochenende habe ich die erste Spitzen gesehen :)!Wann immer ich an einem der neuen Pflänzchen vorbeigehe, denke ich an euch :).LG Dicentra

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 11. Jun 2013, 08:56
von Zwiebeltom
Bei mir treibt ein Streptocarpus ;D - verträgt der eigentlich Regenwasser von oben, oder besser nur von unten gießen?
Das kleine Pflänzchen von mir?Wirklich geschützt habe ich sie nie vor Regen- und Gießwasser, aber auf dem überdachten Balkon haben die Pflanzen zwangsläufig eher wenig Wasser von oben bekommen.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 11. Jun 2013, 09:05
von Gänselieschen
Ja Tom - sonst hätte ich es nicht gleich nach dir angemerkt ;)Bei mir stehen leider noch zwei ungepflanzte Astern - ich habe das Beet noch nicht fertig. Letztens haben mehrere Schnecken sich bis auf den Tisch gekämpft - und am Tisch Mahlzeit gehalten - die Mistviecher....

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 11. Jun 2013, 13:15
von Callis
Ja, auf Astern sind die Schnecken ganz scharf.Das hat offenbar die Aster Ideal (hallo Dicentra :D),die ich bei meinem Sohn in Berlin eingepflanzt hatte, zu spüren bekommen (sagt er, gesehen habe ich sie noch nicht wieder).Inzwischen blüht hier die Anemone sylvestris, die mir Pumpot noch am letzten Tag in die Hand gedrückt hat ;) . Eine sehr interessante Blüte!

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 11. Jun 2013, 13:29
von Gänselieschen
Huch - die ist ja wirklich merkwürdig - bissel wie Ziergemüse ;D

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 11. Jun 2013, 13:36
von Callis
ja, wie ein kleiner Zierkohl ;D

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 20. Jun 2013, 13:51
von Gänselieschen
@zwerggarten - zieht das Polygonatum von Dir eigentlich ein? Meines will sich grad verabschieden.L.G.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 20. Jun 2013, 13:53
von Irisfool
Das ich von ihm habe steht da wie eine Eins. Schau mal ob das nicht etwas untergräbt!!!!!! ::)

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 20. Jun 2013, 14:06
von Gänselieschen
Das wäre ja blöd - ich habe recht spät gepflanzt, vielleicht liegt es ja daran. Aber bissel Erde wegkratzen kann ich ja mal. Nun war es auch hin und wieder sehr trocken, obwohl ich dort aufgepasst habe. Wäre schade drum.L.G.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 20. Jun 2013, 17:31
von zwerggarten
meistens sind die dinger ja recht hart und kommen wieder, solange das rhizom unter der erde lebt und in ordnung ist. hier ziehen die normal erst im späten herbst ein. es wächst ja irgendwann nach, jetzt bloß nicht dran rühren, sondern auf den nächsten frühling hoffen...

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 25. Jun 2013, 09:46
von Gänselieschen
Dann werde ich so tun. Ich glaube mich zu erinnern, dass das erste Polygonatum, welches ich mal von Henriette bekam, auch schnell verging. Da dachte ich auch, es wäre vorbei ( und habe noch ein liebes Neues bekommen :)) und im Frühling waren dann alle beide da. Es ist manchmal recht trocken dort - waren bestimmt keine optimalen Bedingungen für den Start. Auch zwei Farne, die ich in diese Ecke im Frühling gesetzt habe, hängen jetzt sehr in der Gegend rum. Ganz ketzerisch hoffe ich mal, dass der Boden so dicht an meiner alten Garage nicht vom Vorbesitzer irgendwie verseucht ist. Der war nicht pingelig mit Chemie und Baukram.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Verfasst: 25. Jun 2013, 09:49
von Staudo
Uns sind im März ein Teil der Polygonatum zurückgefroren. Diese Pflanzen haben sich nicht die Mühe gemacht, noch einmal auszutreiben. Die Rhizome im Topf sind gesund und haben neue Knospen gebildet.