Wunderbar ist die.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2013 (Gelesen 86073 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32304
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris 2013
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bart-Iris 2013
Sicher haben die historischen Sorten hier auch Platz, die sind doch toll.



Hemsalabim
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris 2013
@ Gartenlady: Wenn Du uns mit einem so gelungenen Foto verwöhnst, gefällt wohl jede Iris!

Re:Bart-Iris 2013
So reizvoll, wie ich die historischen Sorten finde, gefällt mir auch so was
'Secret Service'
Blüht heuer zum 1. Mal bei mir und ist in echt noch viel beeindruckender als auf dem Bild. Dazu hat sie einen betörend schweren, würzigen Duft. Ich finde sie rundherum gelungen, aber die Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden.
LGLeo



Hemsalabim
Re:Bart-Iris 2013
Wow! - Bei solchen Schätzchen kann man nur beeindruckt sein!LG
Re:Bart-Iris 2013
'Muted Melody'. In echt ist die nicht so langweilig, war nur voll die Morgensonne drauf!



- Gartenlady
- Beiträge: 22371
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bart-Iris 2013
Sehr schön, alle, ´Thornbird´ besonders. Aber was ist ein Hörnchen??????