GlücksplzRegen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2013 (Gelesen 76450 mal)
Re:Juli 2013
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juli 2013
Elenor ich meinte ganz und gar nicht dichSorry, kurz off-topic, aber ich habe nicht angefangen...meinst Du mich? Ein @Name hilft ungemein...falls ja, möchte ich behaupten, dass ich hier mehr wucherndes Grünzeug aller Art habe als mancher in seinem (halb)sterilen Kleingarten. Aber wenn ich so nett aufgefordert werde zu gehen, tu ich das natürlich.Was willst du denn in einem Gartenforum
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2013
Danke für eure Unterstützung Conni, Knusperhäuschen und Planwerk
, ich war kurz weg. Natürlich fordere ich niemanden auf zu gehen, Lehm ist resistent, genauso wie sein Grünzeug gegen Wassermangel. Das hat Wurzeln bis zum Grundwasser
.Bei uns sind 29,6° und schwüüüül.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2013
Ich kenne Lehm/fisalis seit mindestens 15 Jahren aus diversen Gartenforen. Pur gabs damals noch gar nicht. Ich kann Euch versichern, er ist mittlerweile richtig zahm und umgänglich geworden
und gegen früher schreibt er jetzt echt wenig (Blödsinn). 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juli 2013
Am Niederrhein seit einer Stunde Landregen mit Gewittergrollen.Hurra ... nach ganzen 3 Wochen Trockenheit, war das dringend nötig.Das ganze Jahr war schon so trocken. Den Mai mal ausgenommen, der brachte aber auch nur 100 l/qm.Aktuelle Abkühlung von 36 auf 27 Grad. Das tut gut, nicht nur den Pflanzen.Meinetwegen darf das gerne zwei Tage durchregnen. 
Re:Juli 2013
Es ist nicht mehr kühler und wieder etwas heller geworden. Evtl. doch "Falscher Alarm"? Laut Wetterdiensten besteht zwar eine Unwetterwarnung für das hiesige Kreisgebiet aber so recht glaube ich jetzt schon nicht mehr daran, dass heute noch ein beachtenswertes Gewitter kommt.17:30, mein Tipp. der outflow triggert gerade die östlich davon enstehenden Zellen, da kann alles passieren (Neuenahr, Adenau und direkt südlich von Dir).
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2013
Etwas nördlich von Biotekt ist alles auch falscher Alarm gewesen - es ist zwar temperaturmäßig erträglicher, aber von Regen keine Spur in der nördlichen Rureifel.Also wieder Bewässerung der standortgerechten Pflanzen und Warten auf Niederschlag, allerdings bitte keinen Hagel. Damit habe ich beruflich schon genug zu tun - die Hagelschläge/Starkregen im Juni (Tief Manni & Norbert) machen fast 2/3 der Flutschäden aus. Von der Schadenanzahl ganz zu schweigen, denn das liebste Spielzeug der Deutschen ist das Auto...!Und wir haben wirklich jeden bei den Flutschäden versichert - die Mär von nicht beschaffbarer Deckung nervt den Insider schon. Etliche Kunden sind auch und leider Geschädigte aus den Fluten aus 2002. In jedem Fall ist jeder Schaden eine persönliche Belastung - aber ohne Personenschäden ist alles wieder irgendwie ersetzbar.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Elenor
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Juli 2013
ok, sorry, hab mich angesprochen gefühlt und kenn natürlich die Interna nicht, alles gutDanke für eure Unterstützung Conni, Knusperhäuschen und Planwerk, ich war kurz weg. Natürlich fordere ich niemanden auf zu gehen, Lehm ist resistent, genauso wie sein Grünzeug gegen Wassermangel.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Re:Juli 2013
Für Sonntag werden knapp unter 40° vorhergesagt, das ist genau das was ich nicht will
. Geregnet hat's bei uns schon länger als 3 Wochen nicht, ich gehe jetzt meine Zimmerpflanzen auf der Terrasse spritzen und den Rest gießen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2013
Nach einem heissen Tag könnte es jetzt vielleicht Regen geben. Der Wetteralarm sagt; Starkregen. Bis jetzt aber nur starker Wind uns schwarze Wolken.
Re:Juli 2013
Meine Balkonpflanzen sind längst alle Heu.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
-
distel
Re:Juli 2013
der Juli brachte hier bisher schönstes Sommerwetter: zwischen 20-26°C, geringe Luftfeuchte, kühle Nächte und kein Niederschlagleider stellt sich nun wieder mal eine Unwetterlage ein - was dabei runterkommt, taugt meist nicht viel und man kann wieder täglich um Garten, Auto oder gar Haus fürchten1-2 Tage Landregen wären mir wesentlich sympathischer und dann wieder das Wetter der letzten Wochen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
Es regnet, judihui!!
Und zwar so richtig fest - ich hoffe, noch eine ganze Weile.
Und es ist dunkel(!) und damit haben 11 1/2h Heligeratter wegen Feuerlöschen ein Ende. Von 17 - 19:15 Uhr waren es 2 Helis, die ohne Unterbruch hin und her dröhnten, stöhn. Ich bin völlig hula.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juli 2013
@Kolibri: hast du sie nicht gegossen?@distel: du sprichst mir aus der Seele@tarokaja: so viel Heligeratter nervt bestimmt, mir haben schon die kleinen Brummflieger vom Flugplatzfest in der Nähe am WE gereicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2013
Übrigens: Gewitter ist ausgefallen - vermutlich südlich vorbei gezogen. Aktuell: Mondschein, ein paar Sterne, 22° C und windstill.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....