
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 134211 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
DICENTRA, ich hoffe, dass Mini sich langsam daran gewöhnt, dass Jerry nicht mehr kommt.Ich bin heilfroh, dass Mini dieses Päppelbreichen so gerne trinkt (schön dünn und warm). Das ist wie bei uns Menschen: Schokolade hilft bei Kummer ungemein
Es regnet gerade nicht. Bis später.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Als ich rausgegangen bin, war Mini unterwegs - er rennt immer weg, wenn die Müllabfuhr kommt. Das große Auto macht einfach zuviel Krach.Gerade als ich mit Jerry von unten raufgekommen bin (Mini schön in eine Mitteltischdecke mit Sternchen verpackt) saß Mini oben und schaute. Ich habe ihn mal schnuppern lassen. Er schaute mich groß an und setzte sich ein Stück von mir weg.Jetzt futtert er draussen. Ob er begriffen hat was passiert ist?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Glaube ich schon. Jerry war ja mittlerweile ausgekühlt und das merkte Mini sicherlich auch. Was ja nicht heißt, das er ihn nicht vermisst... Ob er begriffen hat was passiert ist?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Katzen sind sehr schlau und begreifen sowas sehr wohl.Als mein Oskar überfahren wurde und ich ihn kurz abgelegt hatte im Garten auf den Rasen, da schnupperten die beiden anderen noch Tage später an der Stelle, wo Oskar gelegen hat. Sie gingen immer wieder dahin zurück.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Schön, dass Mini doch noch Abschied nehmen konnte. Ich bin auch davon überzeugt, dass Tiere das durchaus wahrnehmen - der andere ist kalt, riecht anders, bewegt sich nicht.. Aktuelles Update vom Senior: er meinte, mich grad auf dem Tisch beim Arbeiten besuchen zu müssen. Gut, warum nicht, ein bisschen Kraulen zwischendurch.. beim Weggehen meinte er allerdings, seinen Hinterfuß in meiner Teetasse versenken zu müssen. Und dann stehenzubleiben. Mit einem Gesichtsausdruck.. Ungefähr so:
Hä? Wasn das? *weiterlatsch* *fuß schüttel*Natürlich hat er Teetropfen überall über meine Unterlagen verteilt.
Viecher..





Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Gestern abend als ich heimkam saß vor der Haustür ein Igel. Rechts davon der Kater, links die Katz, die froh waren, dass endlich mal Unterhaltung geboten war
. Heute kommt Flohzeug auf die Katzen


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Du bist aber auch pingelichHeute kommt Flohzeug auf die Katzen![]()






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
MARTINA, knuddel Ron ganz lieb von mir. Himmel, wie er winkt, ist das süß.DRAGON C. woher kenne ich das nur? Bei mir stehen sie aber in der Kaffeetasse. Gut, dass ich den Kaffee schwarz und ohne Zucker trinke.
EVA, Du gönnst ihnen aber auch garnichts.
Wenn man vom Tierfriedhof kommt, sieht man den Popo...
An seiner Kopfseite ist eine Glasscheibe. Er liegt also wind- und regengeschützt. Der steht nur noch auf wenn er mal muß oder wenn er denkt, es könnte mal wieder ein Häppchen zu essen geben. Sonst kann man raus- und reingehen, er guckt nur zu.
Und so schaut es auch jetzt wieder hier aus. Macht aber nichts: "Papa" ist eh zur Arbeit und "Mama" soll gefälligst am PC bleiben.





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wie furchtbar, jetzt schaut man mal ein paar Tage nicht hier hin und schon wieder gibt es einen Todesfall
Barbara, der arme Jerry.
Es ist so rührend, wie Du Dich um ihn gekümmert hast. Ich mag gar nicht an all die anderen armen Katzen denken, die nicht so einen guten Geist haben, der sich so um sie sorgt. Ich glaube auch, dass Mini mitbekommen hat was da mit seinem Kumpel passiert ist. Vor einigen Jahren ist mein Moische gestorben. Er war ein absolutes "Muttersöhnchen" und hat immer den älteren Gino geärgert und verprügelt. Gino hat alles mit einer Engelsgeduld ertragen, hat ihn geputzt und geleckt. Ich hatte immer den Eindruck, dass er sich als eine Art Vater für Moische gesehen hat. Jedenfalls ist Moische später an Nierenversagen gestorben. Gino hat sehr getrauert und innerhalb weniger Monate rapide abgebaut. Ein viertel Jahr danach ist er dann einfach gestorben. Gino hat noch gewartet bis wir aus dem Urlaub gekommen sind, ging ein letztes mal in den Garten und hat sich in die Sonne gesetzt. Dann drehte er um, kam ins Haus, legte sich auf's Sofa und schlief ein... Ich werde diese Bilder nie vergessen. Gino ist knapp 18 Jahre alt geworden.



-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
TUBUTSCH, sowas vergißt man nie. Laß Dich mal drücken.Ich bin heilfroh, dass Mini diesen Päppelbrei so gerne mag. Er bekommt jetzt immer mal zwischendurch ein kleines Schüsselchen voll und freut sich riesig darüber. Ich denke halt, uns hilft bei Kummer ein Stück Schokolade ja auch
Sagte ich schon, dass es inzwischen schüttet und dass ich Mini das Abendbrot ans Bett serviert habe? *duck*

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ach Barbarea
, wie schön das es Dich gibt. Euere Geschichten sind so schön. Ron ist wieder richtig glücklich. Das ist so schön. Darüber freue ich mich sehr.lg. elisSeppi gehts gut, er schläft ausgiebig bei mir auf dem Schreibtisch und läßt sich nebenbei in Augenhöhe abschmusen. Das liebt er ja so.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Zurück aus dem Urlaub und nach ersten notwendigen Haus- und Gartenarbeiten schnell nachgelesen - ach Barbara, das tut mir aber leid, dass Jerry nicht mehr da ist. Aber wie die anderen schon sagten: gut, dass er dich gefunden hat und zum Schluss seines rätselhaften Lebens behütet und beschützt war. Sei gedrückt!Schöne Fotos habt Ihr wieder eingestellt
!Wie erwartet ist Nelchen nach unserer Rückkehr so was von anhänglich und schmusig! Sie folgt immer einem von uns auf Schritt und Tritt und fordert zwischendurch ein Streicheln ein, richtig rührend! :)Mein Väterchen wurde während unserer Abwesenheit durch diverse Jagderfolge unserer Lady ganz schön auf Trab gehalten...
(Eine "Spielmaus" hat sich sogar am Katzenfutter bedient.) Zum Glück wurden aber auch einige Mäuse erlegt (und dann aufs Bett geschleppt, das wir für die Zeit unserer Abwesenheit katzengerecht abgedeckt hatten).Ansonsten geht es unserer Süßen gut, sie hat gut gefressen und ist richtig knuffig geworden - ja, es herbstelt, da muss man sich für den Winter rüsten
Übrigens: Während hier ja ständig irgendwelche Tigerchen durch den Garten streifen, haben wir im Urlaub kaum welche gesehen. Nur gaanz selten habe ich zu meinem Mann sagen können: Guck mal, eine Katze! Komisch.Allen Sorgenkindern gute Besserung und allen gestressten und geschafften Zweibeinern die nötige Kraft und Energie!



- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Barbarea,bin ganz beeindruckg von Minis Villa
:Dwie ein kleiner Wintergarten!Dicentra, ich glaub, viele hier nennen ihre Katzen Hase :)den Namen haben sie bei mir, wenn sie verspielt flüchten. mehr ein neckisches Hoppeln, den Schwanz so charakteristisch gekrümmt...so auf die Art: "huch, ich muß flüchten! na gut, flücht ich halt, auch, wenns mich eigentlich garnicht gfreut."


lg, Darena
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
ELIS, paß auf Deine Kaffeetasse bzw. Teetasse auf... Da steht es sich gut drinnen *kicher*MÜRMELE, willkommen daheim. Soso, der Opa wurde also richtig gut eingespannt. So ist es richtig und Opas machen das schließlich auch gerne.DARENA, diese Holzregale habe ich bei Kupsch in der Stadt entdeckt und welche abgeschleppt. Die waren froh, dass ich sie mitgenommen habe. Es ist erstaunlich wie lange das Holz die Witterung aushält. Ich habe passende Holzbretter zugeschnitten und oben drauf liegt ein altes Bild mit Stahlstich. Paßt genau, steht etwas über.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...