Seite 32 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 13:49
von kaieric
@cydora: indeed ;). irgendwie bin ich aber tatsächlich ein bisschen bei diesen kräftigen tönen hängengeblieben, die hier allenthalben in den beeten aufspriessen - das sieht schon toll farbig ausBilderklärt aber vielleicht auch meinen wunsch nach etwas helleren nuancen - orangsch wär so ein traum ;D ;D ;Dkräftig gefuttert wurde auch schon an einigen ;)Bild

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 13:59
von Gartenplaner
...Bild...Bild
Das Steinfragment macht sich da sehr gut, gefällt mir, wie auch die Farbe der Helleborus :D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 14:00
von Nahila
Ich hab auch so eine kräftig rote (in meinem Fall von Peters), die hat mich positiv überrascht mit ihrer Leuchtkraft. Ich bin ja eigentlich gar nicht so auf rot und hatte sie eher wegen der Färbung von innen genommen und war dann beim Auspacken fast ein bisschen enttäuscht, dass sie von außen so dunkel ist, aber nun gefällt sie mir richtig gut :D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 22:34
von Pewe
Von verschiedenen Spendern habe ich über die Zeit verschiedene Normalo-Sämlinge bekommen. Bislang hatten die alle Blätter mit eher stumpfer Oberfläche:BildNun hat einer Blätter, die fast wie lackiert aussehen, sehr hübsch wie ich finde: BildWelche Sorten/Arten haben wohl solch glänzende Blätter?Auf jeden Fall scheinen es dunklere Blüten zu werden: :D Bild

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Jan 2014, 13:01
von kap-horn
Hallo liebe Helli-Freunde,endlich funktioniert meine Kamera wieder und ich kann auch einen kleinen Beitrag zu den schönen Bildern hier beisteuern.Anfang Januar hat Hans Kramer einen Vortrag in Bonn gehalten und hat ca 10 blühende Hellis mitgehabt. Da ich früh genug da war 8) konnte ich mir dieses Prachtstück schnappen :D Ich denke, dieses Jahr lohnt sich definitiv ein Besuch!!!Er hat seine Mutterpflanzen rigoros ausgemistet, nicht gespritzt und die Überlebenden mit ausgewählten Wildarten gekreuzt. Er hat in Exjugoslawien schöne Blüten gesammelt, eingetuppert und seine Mutterpflanzen damit bestäubt. Clever! Spart viel Zeit.Karin

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Jan 2014, 13:02
von kap-horn
noch eins von außen, die Blüten schauen sehr schön zur Seite .Lange Stiele.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Jan 2014, 13:46
von Irm
noch eins von außen, die Blüten schauen sehr schön zur Seite .
ja, das ist für mich sehr wichtig, und vermutlich der Grund, warum ich erst so wenige Hellis habe ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:14
von enaira
Hallo liebe Helli-Freunde,endlich funktioniert meine Kamera wieder und ich kann auch einen kleinen Beitrag zu den schönen Bildern hier beisteuern.Anfang Januar hat Hans Kramer einen Vortrag in Bonn gehalten und hat ca 10 blühende Hellis mitgehabt. Da ich früh genug da war 8) konnte ich mir dieses Prachtstück schnappen :D Ich denke, dieses Jahr lohnt sich definitiv ein Besuch!!!Er hat seine Mutterpflanzen rigoros ausgemistet, nicht gespritzt und die Überlebenden mit ausgewählten Wildarten gekreuzt. Er hat in Exjugoslawien schöne Blüten gesammelt, eingetuppert und seine Mutterpflanzen damit bestäubt. Clever! Spart viel Zeit.Karin
Wunderschön! Die hätte ich mir auch geschnappt!

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 26. Jan 2014, 00:50
von Viridiflora
Karin, die ist ja t r a u m h a f t ! :D Jetzt bin ich grad ein kleines bisschen frustriert, dass ich da nicht hinfahren kann. :'( (zumindest heuer nicht ;) )

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 26. Jan 2014, 01:48
von lubuli
Plantes Vivaces Delabroye16. Januar um 09:18 · Nos journées Hellébores en fleurs commenceront les : Vendredi 31 janvier de 13h à 18h (Notre amie Arlette sera présente avec sa collection de Galanthus uniquement le vendredi 31/01) Samedi 1 février de 10h/13h / 14h/18 h Dimanche 2 février de 10h/13h/14h/18h Lundi 3 février de 14h à 18 h

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 26. Jan 2014, 08:43
von tarokaja
@ kap-hornEin Prachtstück!!

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 26. Jan 2014, 09:09
von martina.
Karin, die ist ja t r a u m h a f t ! :D Jetzt bin ich grad ein kleines bisschen frustriert, dass ich da nicht hinfahren kann. :'( (zumindest heuer nicht ;) )
Schade auch um den Vortrag, der war bestimmt interessant. :-\ Die Helleborustage auf dem Hessenhof sind am 13.-15. Februar.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 26. Jan 2014, 11:29
von daylilly
@kap-horn, es ist also tatsächlich eine Ergänzung deines Hellibestandes möglich :D . Sehr schön, deine Neuerungenschaft!

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 26. Jan 2014, 11:58
von Irisfool
Hier ein paar Sämlinge. Ich tendiere doch immer mehr nach klaren Farben( aber das ist wohl von Jahr zu Jahr verschieden, wenn man sich meine bestehenden Pflanzen ansieht ;D ;D) es gibt noch ein paar neue überraschungen von Sämlingen, nun 3 Jahre alt. Sie müssen noch weiter aufblühen.Das ist eine enorm grosse Blüte, ein Sämling einer Picotee von Hans Kramer. Die Blüte ist 1/2 mal grösser als die grossen Helliblüten. Ich denke Martina hat von mir auch so einen Sämling erwischt! 8)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 26. Jan 2014, 12:00
von Irisfool
:)