News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 206480 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

elis » Antwort #465 am:

Hallo barbarea !Dein Mini hat ja seine Zudecke immer dabei ;), der braucht keine andere. Der liebe Gott ja da schon gut vorgesorgt. Ich würde ihn auch nicht kastrieren lassen, dazu hat man bei einer Wildkatze wie Mini scheinbar ist kein Recht. Dann verliertst Du entgültig sein Vertrauen und er kommt vielleicht gar nicht mehr zu Dir zurück. Bei einer Hauskatze ist es was anderes. So eine Katze wie Mini darf man nicht als sein Eigentum ansehen und machen mit ihm was man will. Er hat selber das Recht zu bestimmen was er will und als Mensch soll man es dann auch so akzeptieren. Er hat doch bis jetzt sein Leben so gut gemeistert und niemanden gebraucht. Nimm es einfach als Geschenk an, diese Liebe zu Euch und greife nicht in sein Leben ein (Kastration). So sehe ich das. Wenn das Leben aus ist dann ist es auch so, das sollte man auch hinnehmen. Wir Menschen neigen halt immer dazu, Tiere zu vermenschlichen. Denk mal darüber nach :-*. Er ist so ein stolzes Tier, Du würdest ihn so enttäuschen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Eva » Antwort #466 am:

Da hat er aber eine eloquente Anwältin gefunden 8) Im Prinzip seh ich das ähnlich, Elis. Es ist halt immer eine Gratwanderung zwischen Freiheit lassen und sich gut kümmern. Haben Wildkatzen nicht fünf Zehen - die könnte man doch ev. sehen, auch ohne den Herrn anzufassen. Wobei es für Minis subjektives Freiheitsempfinden wahrscheinlich ganz egal ist, ob er Wildkatze oder verwildert aufgewachsene Hauskatze ist.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

elis » Antwort #467 am:

Hallo Eva !Ja, das ist ja gerade die Gratwanderung. Wann fängt Kümmern an und wann sollte es aufhören bei so einer halbwilden Katze ? Mini beweist doch, das er sich selber um sich kümmern kann und überlebt.Ich habe soviel Respekt vor ihm, was das für ein schlaues Kerlchen ist. Der ist frei und unabhängig und stolz und sollte es auch bleiben dürfen. Das sind ja nur so Denkanstöße von mir. Jedes Tier ist doch auch ein Gottesgeschöpf dem man mit Achtung und Respekt begegnen sollte.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

krüemel041157 » Antwort #468 am:

Elis, das hast du schön gesagt. Mini ist sogar noch so schlau, das er weiß wenn er Aua hat wo er hingehen kann.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #469 am:

ELIS und EVA, eigentlich sprecht Ihr mir wirklich aus der Seele und ich denke auch, ich habe da ein bissle übereilt reagiert, weil ich mir doch solche Sorgen gemacht hatte...EVA, Wildkatzen haben dieselben Fußabdrucke wie auch die Hauskatzen. Ins Haus holen, wenn er nicht von alleine will, kann man ihn eh nicht. Das war nur mal an Silvester ein paar Stunden. Momentan ist er eh wieder sehr reserviert. Aber seine Milch möchte er serviert kriegen und ich soll dazu das Schüsselchen halten. Dann holt er kaum Luft beim Trinken und schnurrt ganz leise.Momentan ist er wieder unterwegs, war aber seit nachts ununterbrochen da bis gegen 18.00 Uhr. Die Wunde am Ärmchen ist ungefähr 2,5 cm breit, heilt aber gut. Auch die Kampfspuren hinter dem rechten Öhrchen haben eine ganz dunkle Grind. Er ist so ein tapferes Kerlchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

elis » Antwort #470 am:

Hallo barbarea !Was bin ich über Deine Worte froh :D. Ich dachte schon, hoffentlich bist Du mir nicht böse wegen meiner Bedenken. Ich sehe es an meinem Seppi. Er ist so eine Persönlichkeit, ein richtiger Herr, so gute Grundmanieren, das habe ich noch bei keiner Katze erlebt, der genau weiß was er will und er liebt mich sehr, aber bis zu einem gewissen Grad. Ich darf ihm nichts dreinreden, was er machen oder lassen soll. Das weiß er selber. Wenn er Hilfe braucht kommt er und zeigt mir wenn er was hat ganz eindeutig. Lässt sich alles anschauen und dann auch helfen. Wenn wir mal wirklich zum Tierarzt müssen, dann weiß er das ihm da geholfen wird und ist glücklich wenn ich dabei bin. Dann brauche ich ihn auch gar nicht wer weiß wie festhalten, Hauptsache ich bin dabei. Wenn er Liebe will dann kommt er auch und läßt nicht locker bis ich mir Zeit nehme. Ansonsten tut er was er will. Er hat mir auch als ganz kleiner schon gezeigt, das die Straße keine Gefahr für ihn ist und er weiß das Autos gefährlich sind. Er paßt auch auf, da brauche ich mir wirklich keine Sorgen machen. Er ist so ein gescheiter Kerl. Dein Mini ist auch eine besondere Katze. Den solltest Du annehmen wie er ist und ihn nicht als Dein Eigentum ansehen sondern als Gast, der jetzt mal gerne bei Dir ist. Ich wünsche Dir auf alle Fälle noch viel Zeit und Freude mit ihm, genieße es so lange es geht.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Venga » Antwort #471 am:

Ich finde es alles richtig, was ihr schreibt.Eine Kastration ist ein großer Eingriff, was das Leben eines Katers angeht. Aber bedenkt...Es gibt schon so viele herrenlose Kätzchen, die sich dann auch wieder vermehren. Oft geht es den Kleinen nicht gut, wenn die Mutter verwildert ist.An den vielen Kätzchen sind nicht nur die unkastrierten Katzen schuld, sondern auch die unkastrierten Kater.Zudem wird ein Kater ruhiger, sein Revier ist nicht mehr so groß, er stromert nicht mehr so viel und so lang und es gibt wesendlich weniger Katerkämpfe für ihn, die eine Verletzungsgefahr und auch eine Ansteckungsgefahr mit Katzenkrankheiten bedeuten. Auch wenn Mini Wildkatzenblut in sich tragen sollte, wäre es nicht gut, wenn er sich mit einer echten Wildkatze paart, weil das die Reinerhaltung der Art beeinträchtigt. Genuntersuchungen von Wildkatzen haben ergeben, dass schon viele Wildkatzen Mischlinge sind. Ich finde, eine Kastration, wenn er wieder mehr Vertrauen gefasst hat, sollte nicht ganz ausgeschlossen werden.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #472 am:

Einen schönen guten Morgen,wir hatten nachts Regen. jetzt versucht die Sonne durch die Wolken zu kriegen, wir haben + 7 Grad, leichten Westwind. Mini liegt immer noch in seinem Bettchen. Um 21.30 Uhr waren beide gestern da, Mini im Bett, Thommy an der Haustüre. Ersterer kam eine warme Milch (es war ziemlich kalt um die Zeit), letzterer ein warmes Essen.Mini schläft in seinem Bettchen, nachdem er um 08.00 Uhr gefrühstückt hat, Milch und sein Trockenfutter. Thommy kam erst um 10.00 Uhr. Und jetzt sind noch beide draussen.Inzwischen ist Thommy wieder unterwegs, Mini liegt in seinem Bettchen. Gerade haben wir so gelacht... GG mußte husten - so richtig laut. Mini fand offenbar es höre sich an wie Bellen und sauste aus seinem Bettchen, hinter die Aukuba an der Nachbarhauswand und guckte erst mal betröppelt. Wir haben dann auf ihn eingeredet und er kam vorsichtig vor und ging wieder ins Bett. Brav so, so hat er sich schnell erholt, der Kleine.VENGA, Du hast schon recht. Andererseits dürfte es momentan fast keine unkastrierten Katzen und Kater hier mehr geben. Früher tauchten ständig mal junge Katzen auf. Seit vielleicht zwei Jahren ist das nicht so. Nur letztes Jahr war mal ein junger Kater da, der Mini wirklich wie aus dem Gesicht geschnitten war.Der kam aber nur einmal, war auch recht zutraulich. Gesehen haben wir ihn hier nicht mehr.Hier treiben sich momentan nur Thommy und Mini rum und die kastrierten Damen Muschi und Stella.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #473 am:

Hallo barbarea !Was bin ich über Deine Worte froh :D. Ich dachte schon, hoffentlich bist Du mir nicht böse wegen meiner Bedenken. Ich sehe es an meinem Seppi. Er ist so eine Persönlichkeit, ein richtiger Herr, so gute Grundmanieren, das habe ich noch bei keiner Katze erlebt, der genau weiß was er will und er liebt mich sehr, aber bis zu einem gewissen Grad. Ich darf ihm nichts dreinreden, was er machen oder lassen soll. Das weiß er selber. Wenn er Hilfe braucht kommt er und zeigt mir wenn er was hat ganz eindeutig. Lässt sich alles anschauen und dann auch helfen. Wenn wir mal wirklich zum Tierarzt müssen, dann weiß er das ihm da geholfen wird und ist glücklich wenn ich dabei bin. Dann brauche ich ihn auch gar nicht wer weiß wie festhalten, Hauptsache ich bin dabei. Wenn er Liebe will dann kommt er auch und läßt nicht locker bis ich mir Zeit nehme. Ansonsten tut er was er will. Er hat mir auch als ganz kleiner schon gezeigt, das die Straße keine Gefahr für ihn ist und er weiß das Autos gefährlich sind. Er paßt auch auf, da brauche ich mir wirklich keine Sorgen machen. Er ist so ein gescheiter Kerl. Dein Mini ist auch eine besondere Katze. Den solltest Du annehmen wie er ist und ihn nicht als Dein Eigentum ansehen sondern als Gast, der jetzt mal gerne bei Dir ist. Ich wünsche Dir auf alle Fälle noch viel Zeit und Freude mit ihm, genieße es so lange es geht.lg. elis
Guten Morgen Elis, ist Sir Seppi nicht kastriert? Ich teile Deine Einstellung bis auf eine kleine aber entscheidende Einschränkung hinsichtlich absolut notwendiger Kastration absolut ;) Ansonsten kann ich mich Venga nur voll und ganz anschließen. Bei Katern dient der Sexualtrieb einzig und allein der Fortpflanzung und hat nichts mit (menschlicher) Lust zu tun sondern eher mit Stress. Vor allem wenn er so lange und weit durch die Gegend ziehen muss um eine paarungswillige Katze zu treffen. Was mit den Kleinen passiert, will ich mir lieber nicht vorstellen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

elis » Antwort #474 am:

Hallo tubutsch !Doch, doch, Seppi ist schon kastriert. Gleich noch ganz jung, damit es keine Probleme gibt mit dem Kater meines Enkels, dem Schnucki. Diese Bedenken meinerseits bezieht sich ja nur auf Mini, dem Wildkater und der besonderen Situation.lg. elis
Dateianhänge
Feb.1311a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #475 am:

ELIS, endlich zeigst Du Deinen Urenkel auch mal. Schnucki ist so ein netter Bub. Mach bitte noch Bilder von vorne.Und schön wie nett sich die Dein Sohn mit seinem Großneffen versteht *kicher*Hab ich die Familienverhältnisse richtig? ::)Kinners, nicht streiten. Es gibt immer für und wider Kastration. Laßt den kleinen erst mal wieder richtig nach Hause kommen und gesund werden. Zumindest steigen sie momentan vereint der kleinen Stella nach... Ne, die nimmt nicht die Pille, die ist kastriert. Aber was kann die ihren kleinen Hintern wiegen *wow*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #476 am:

Kinners, nicht streiten.
Nein, nein, das ist doch kein streiten. WIr haben halt nur unterschiedliche Meinungen dazu. Und mit Elis streite ich sowieso nicht, stimmt doch Elis :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #477 am:

TUBUTSCH, ich fürchtete kurz es entsteht eine Grundsatzdiskussion. Und das wollte ich nicht auslösen."Buben sind noch unterwegs", kein Wunder bei 9 Grad. Es riecht so stark nach Frühling.Stella tänzelt in ihrem Garten auf den Beeträndern herum wie ein leichtes Mädchen auf dem Gehsteig :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #478 am:

TUBUTSCH, ich fürchtete kurz es entsteht eine Grundsatzdiskussion. Und das wollte ich nicht auslösen.
Ach Barbara, die führen wir doch hier immer wieder von Zeit zu Zeit. Ist doch nix neues :D Wenn nicht gerade jemand wieder 10 Hauskätzchen in die Welt setzen läßt, nur damit die lieben Kleinen mal niedliche Katzenkinder zum spielen haben, bleibt der Hut auf dem Kopf 8) ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

elis » Antwort #479 am:

Hallo Barbarea und Tubutsch !Keine Sorge, nein wir streiten nicht, es gibt ja auch keinen Grund dazu :-*. Der Schnucki ist der Kater von meinem Enkel gleich nebenan. Er ist ein ganz lieber, aber schon alt. Die beiden verstehen sich gut. Seppi ist halt noch sehr lebhaft, Schnucki ist schon ein alter träger Herr. Früher kam ja Schnucki öfter zu mir, auch zum schlafen, aber seit Seppi da ist traut er sich nicht mehr rein, obwohl Seppi nichts dagegen hätte. Er ist ja unter mehreren Katzen aufgewachsen. Aber so klappt es gut mit den beiden. Gott sei Dank.Weil bei zwei Katern kann es schon Probleme geben, darum habe ich ja Seppi schnell kastrieren lassen.lg. elisDas Foto mit Schnucki fand ich so goldig, da thront er richtig auf der Gartenkugel.
Dateianhänge
Schnucki0108b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten