News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 478210 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #465 am:

Für mich auch vor allem deswegen, dass ich mal ein meinen Vorstellungen so völlig entgegen gesetztes Gartenkonzept kennengelernt habe. Bei mir musste bisher immer alles seinen Anfang und Ende, seine Grenzen und geraden Linien haben.Diese so gewollte Ursprünglichkeit hat was.
Nun ein Teil des Konzepts beruht sicher auf meiner chaotischen Natur und darauf, dass ich in diesem Zweitgarten gar keine geraden Linien halten kann. Dafür bin ich zu selten da. Der andere Teil stimmt schon: ich wollte immer so viel Platz haben, dass ich manche Teile eines Gartens auch "ursprünglich" lassen konnte. Aber selbst bei der Wiese greife ich ein: sie bekommt ihre Ration Klappertopf, der schwächt die Gräser und dort können sich Wiesenblumen ansiedeln. 8) Und ich mag eher geschwungene Beete ;D.Der Garten behält auch nach fünf Jahren für mich noch seine Geheimnisse, die Schneebeerengebiete. Ich weiß einfach nicht, was sich dort verbirgt und finde das ganz richtig so. 8)Wobei ich das vordere einmal ganz runtergeschnitten sehen will, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie weit mein Grundstück geht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #466 am:

... die Schneebeerengebiete. ...
:oüber wieviele hektar reden wir eigentlich, das klingt jetzt so nach russlandfeldzug? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #467 am:

Ach was, da passen nur ein paar Kleingärten rein. Den einen oder anderen bearbeite ich halt nicht. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #468 am:

ich muss mir das ansehen, irgendwann.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #469 am:

Ein Appetizer: Blick von der "Terasse" des Wohnwagens aus. Links siehst Du den Übergang in das vordere Schneebeerendickicht. Hinter dem Miscanthus ist auch welches, nur niedriger (teilweise), daran arbeite ich gerade. Zwischen Miscanthus und Schneebeeren sieht man im Hintergrund eine gleichmäßige grüne "Wand". Das sind Brombeeren, dahinter und daneben, getrennt durch einen Grasweg ist bebautes Land. Der Baum rechts ist einer von vielen nachbarlichen Pflaumen, in die gerade sein Wein wächst.
Dateianhänge
Vom Wohnwagen aus.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #470 am:

Ja - es hat Spaß gemacht. Für mich war es ja von Anfang an klar, dass ich was Sichtbares schaffen will. Aber dass es so sichtbar wurde, freut mich um so mehr. Am Sonntag im Tierpark taten mir ziemlich schnell die Knochen weh, aber ich wusste ja wovon. Und dennoch habe ich es am Nachmittag auf der Liege nur 10 min ausgehalten. Habe an meiner Baustelle weiter gerodet - mit großem Erfolg bis zum Dunkel werden. @ Spatenpaulchen, hat mich gefreut, dich kennen zu lernen. Und kannst du den Gesichtern nicht einen "Radiergummi" verpassen und die Bilder nochmal einstellen - bittäääääääääh!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Danilo » Antwort #471 am:

Mini-pur-Treffen am Reformationstag in Potsdam (Freundschaftsinsel / Foerster Stauden / Foerster-Garten)
Es gibt "intern" gerade vorsichtige Überlegungen, das Potsdam-Treffen am Reformationstag zur Tradition werden zu lassen.Auch wenn es dieses Jahr etwas knapp ist mit der Planung, mal die Frage in die Runde: Gäbe es denn Interesse? Wer kann, wer nicht, wer vielleicht? ;)
Inken

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inken » Antwort #472 am:

Wann soll es losgehen? ;) Ich würde gern kommen und mit Euch 'Königssohn' bestaunen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #473 am:

Ich fürchte, das ist für mich ein bisschen knapp. :'( :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #474 am:

ich kann nicht. :-\aber nächstes jahr könnte ich mir vormerken. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #475 am:

Wieder inklusive Freundschaftsinsel? Dann brauchen wir dieses Mal ein straffes Zeitmanagement. Im Gegensatz zu 2013 schließt Foerster morgen bereits 14 Uhr. Das könnte dann eng werden. War es ja beim letzten Mal schon und da waren zwei Stunden mehr Zeit. ;D Oder erst Foerster und dann auf die Insel?
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #476 am:

Korrigiere - just in diesem Moment erreicht mich die Info, dass morgen bis 16 Uhr geöffnet ist!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #477 am:

Ich bin anderweitig eingeladen, sonst wäre ich gekommen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henriette » Antwort #478 am:

Och, wir sind auch schon eingeladen, sogar schon zu Mittag! Sonst wären wir gern mit von der Partie.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #479 am:

Ich schau mal, wo ich mich aus der Umlaufbahn zu Euch ausklinken kann. ;)
Antworten