News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern 2015 (Gelesen 195647 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #465 am:

Aster ptarmicoides 'Mago'
Dateianhänge
2015-07-25 Aster ptarmicoides 'Mago'.jpg
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #466 am:

Aster radula 'August Sky'
Dateianhänge
2015-07-25 Aster radula 'August Sky'.jpg
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #467 am:

Aster schreberi
Dateianhänge
2015-07-25 Aster schreberi.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern 2015

Krokosmian » Antwort #468 am:

Aster ptarmicoides 'Mago'
Die blüht hier schon seit bestimmt vier Wochen und wird es wohl noch eine Weile tun, ein geniales Teil :D!Ist die blühende `Herbstschnee´ ein einzelner Stängel oder die gesamte Pflanze? Meine haben gerade mal Knospenansätze, ebenso wie `Abendsonne´, welche hier immer die früheste Novae-Angliae-Sorte ist.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern 2015

Jule69 » Antwort #469 am:

Aster ptarmicoides 'MagoDie gefällt mir aber gut...weil das gelb in der Mitte nicht so dominant ist...Wo ist mein Zettel?...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #470 am:

Aster novae-angliae 'Herbstschnee'
Die fängt hier jetzt auch an.Haben wir denn schon Herbst? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #471 am:

Aster ptarmicoides 'MagoDie gefällt mir aber gut...weil das gelb in der Mitte nicht so dominant ist...Wo ist mein Zettel?...
Muss bei mir auch unbedingt auf den Wunschzettel.Herrlich! :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

lord waldemoor » Antwort #472 am:

ich will noch keine astern, der sommer ist eh so auch viel zu schnell vorbei ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern 2015

Jule69 » Antwort #473 am:

Herbstschnee blüht bei mir auch schon gut 2 Wochen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #474 am:

'Herbstschnee' blüht noch nicht komplett, fängt jetzt aber tatsächlich schon im unteren Bereich an. ::)'Mago' blüht hier auch schon eine Weile, vorher habe ich nur immer das knipsen vergessen. A. ptarmicoides gefällt mir richtig gut, ich habe auch noch eine weitere namenlose. Unkompliziert, wüchsig und hübch. :)
Dateianhänge
2015-07-25 Aster ptarmicoides.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #475 am:

Die ist auch schön!Warum kannte ich diese Asternart bislang noch nicht? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Astern 2015

Danilo » Antwort #476 am:

Warum kannte ich diese Asternart bislang noch nicht? ???
Mir auch ein Rätsel. ??? Du bist seit 2007 registriert. Von der hab ich hier über viele Jahre geschwärmt und sie sogar 2011 als persönliche "Aster des Jahres" gekürt. ;DWarst Du womöglich Astern-Banause? :-\
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #477 am:

Naja, mein Registrierungsjahr ist nicht identisch mit der Zeit, seit der ich hier aktiv bin...Und ehrlich gesagt haben mich Astern zunächst auch weniger interessiert....Ich sage es ja: PUR bildet und weckt Begierden... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern 2015

Jule69 » Antwort #478 am:

Wem sagst Du das.... :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #479 am:

Die ist auch schön!Warum kannte ich diese Asternart bislang noch nicht? ???
Stimmt gar nicht.In einer Wunschliste gefunden: Oligoneuron album (Solidago ptarmicoides)Das ist sie doch, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten