Hersteller unbekannt Seite 3 A 42Korpus rund, Weißblech, Höhe 26 cm, Durchmesser 21 cm, Gesamthöhe 37 cm, Länge ohne Brausekopf 48 cm, keine Inhaltsangabe, 2 Sicken und Bronzestreifen, Querbügel: Band, Handhabe: Band Spreize: Rohr, Bandeisenfuß
Hersteller unbekannt Seite 3 A 39Korpus rund, verzinkt, Höhe 30 cm, Durchmesser 23 cm, Gesamthöhe 44 cm, Länge ohne Brausekopf 57 cm, 12 Liter, Querbügel: Rohr oben offen, Handhabe: Band , Spreize: Rohr, 1 Sicke, Bandeisenfuß
Seite 1 A 11Korpus rund, verzinkt, Höhe 31 cm, Durchmesser 22 cm, Gesamthöhe 43 cm, Länge ohne Brausekopf 59 cm Inhalt 10 Liter, 3 Sicken, Querbügel: Band, Handhabe: Band, Spreize: gewölbtes Band Bandeisenfuß
Seite 3 A 37Korpus rund, verzinkt, Höhe 32 cm, Durchmesser: 24 cm, Gesamthöhe 42,5 cm, ohne Inhaltsangabe, 3 Sicken, Querbügel: Band, Handhabe: Band Bandeisenfuß
Hallo Staudo,hast Du Dir wohl nicht gedacht dass es so viele unterschiedliche Kannen gibt. Ich glaube dass die vorgestellten Kannen ein ganz geringer Prozentsatz dessen sind die hergestellt wurden.Ich denke dass in den bisher bekannten Preislisten und Katalogen ca. 1000 Kannen ausgepreist sind. Wenn ich die selbe Zahl von den Herstellern die nur durch Inserate bekannt sind annehme, die dann mal 3 rechne, bedingt durch Formenumstellung komme ich auf 6000 Kannen. Da sind die 280 Kannen die ich in meiner Sammlung und vorgestellt habe nur ein Tropfen auf den heißen Stein.