Seite 32 von 87

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Okt 2018, 21:39
von AndreasR
Bei solch großen Gärten wie Deinem (oder z. B. auch dem von Markus) fällt die Orientierung auch bei reichlicher Fotoauswahl einfach schwer, aber das macht ja nichts. Wer im Winter ganz viel Zeit hat, zeichnet vielleicht einmal einen Gartenplan, ich stelle mir das durchaus interessant vor.

Die Orientierungsbilder von Deinem "Berg" zeigen die Situation allerdings gut, für brandenburgische Verhältnisse ist das tatsächlich ein Berg, hier würde man es einen leichten Hang nennen. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Okt 2018, 21:45
von MarkusG
Tarokaja machte sich auch einmal über meinen Hang lustig. Und wenn man ihre Steillage anschaut, muss man sagen: zurecht! ;D

Jedenfalls wunderschöne Bilder.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Okt 2018, 21:53
von Henki
Bei Tarokaya ist das ja kein Hang mehr, sondern eher vertikales Gärtnern. ;D ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Okt 2018, 21:53
von Gartenplaner
Hausgeist hat geschrieben: 21. Okt 2018, 20:52
AndreasR hat geschrieben: 21. Okt 2018, 20:46
@Markus: Ich musste schon bei "bergauf" schmunzeln, ist der größte "Berg" in Hausgeists Garten doch sicher der Komposthaufen. ;)


Du hast das Bild im anderen Faden gesehen?

Bild

Was da ganz oben, direkt über der rotleuchtenden Amelanchier hervorschaut, ist die Bank am Birkenhain. Dahin geht's tatsächlich bergauf. ;)
...

Wieviel Höhendifferenz ist das denn ungefähr - 5m?

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Okt 2018, 22:00
von lord waldemoor
flachland

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Okt 2018, 22:06
von Gartenplaner
;D

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 22. Okt 2018, 21:44
von Henki
Zum Thema Orientierung mal ein kleiner Rundblick im Video.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 13:08
von Henki
Wegen all der Einräumarbeiten sind wir dieses Wochenende mit den Erdbewegungen nicht wirklich vorangekommen. Immerhin ist die mißlungene Eidechsenburg nun beräumt. Der Erdaushub vom Gewächshaus lässt sicht nicht mal eben umschippen und hochfahren, es müssen zahlreiche Wurzeln von Zaunwinde und Kratzdistel rausgeklaubt werden. :P

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 13:08
von Henki
Detail aus dem Staudenbeet.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 13:11
von Irm
Das gefällt mir sehr gut !

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 13:22
von Treasure-Jo
Finde ich auch, ist sehr spannend geworden

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 14:23
von Henki
Danke. :)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 14:24
von Bristlecone
Ja, sehr schön! :D

Was für ne Kiefer ist das?

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 14:33
von Henki
Bristlecone hat geschrieben: 28. Okt 2018, 14:24
Was für ne Kiefer ist das?


Welche der vier meinst du? ;D

Vermutlich die Pinus schwerinii 'Wiethorst'. ;) Davor steht noch eine Pinus cembra 'Compacta Glauca' und drei kleine Pinus mugo 'Goldstar'. Ganz im Hintergrund und zugegebenermaßen nur zu erahnen seht Pinus sylvestris 'Moseri'.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Okt 2018, 14:34
von Bristlecone
Ich meinte die 'Wiethorst', danke.