News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2014 (Gelesen 60250 mal)
Re:Dezember 2014
Ich glaube lieber der Wettervorhersage des rbb. Die geht von Tiefsttemperaturen von -6°C aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Dezember 2014
Ich rufe jeden Abend vor dem Zubettgehen die Textseiten 171 bis 192 auf.
Gegenüber GFS haben mir die rbb-Aussichten aber schlicht zu wenig dramaturgisches Potential. :PAnschließend die Seiten 761 bis 766. 
Re:Dezember 2014
Da habe ich auch grade geguckt, Staudo hat Recht, bis minus 6 momentan. Jedenfalls werde ich übermorgen meinen Weihnachtsbaum zerkleinern und die mir wichtigen Sachen zudecken ..Ich rufe jeden Abend vor dem Zubettgehen die Textseiten 171 bis 192 auf.Gegenüber GFS haben mir die rbb-Aussichten aber schlicht zu wenig dramaturgisches Potential.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
enigma
Re:Dezember 2014
Der Osten Deutschlands bleibt wohl auf der Vorderseite des Tiefs und kriegt somit nicht die direkte Ladung aus Norden ab. Am kältesten wird es den Prognosen nach diesmal hier im Südwesten.
Re:Dezember 2014
Das ist ja dann mal was komplett anderesDer Osten Deutschlands bleibt wohl auf der Vorderseite des Tiefs und kriegt somit nicht die direkte Ladung aus Norden ab. Am kältesten wird es den Prognosen nach diesmal hier im Südwesten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Dezember 2014
heute teils sonnig aber schon kälterden gelsen die mich gestern noch blut abzapften gönn ich die kommende kälte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
enigma
Re:Dezember 2014
Hab' mich gerade mal durch die Tmin der letzten Jahtre gewühlt. -12 °C sind nicht ungewöhnlich, das gibt's in den meisten Jahren hier.Gespannt bin ich eher, wie die Pflanzen den abrupten Wechsel von der bisher sehr milden Witterung zu Dauerfrost mitmachen, der binnen einer Nacht erfolgt.
Re:Dezember 2014
Wir hatten ja schon ein paar Tage Dauerfrost, dabei sind die meisten Pflanzen abgefroren, nur die Romneya noch nicht. Es rückt und rührt sich hier nicht viel zum Glück.Gespannt bin ich eher, wie die Pflanzen den abrupten Wechsel von der bisher sehr milden Witterung zu Dauerfrost mitmachen, der binnen einer Nacht erfolgt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2014
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2014
^^ Chiemsee, dito, etwa zwei Zentimeter. Takt -1,5°C. Balu steht staunend am Fenster, der alte Schneeliebhaber kann es kaum glaubern. Der erste Schnee nach fast 2 Jahren. Das WRF bietet hier für Samstag und Sonntag 40 mm Niederschlag an. Alles als Schnee; bei den Temps wären das 70 cm.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2014
Schleswig-Holstein Mitte-3°C, windstill, dunkel.Nach vielen Tagen Dauerregen und Sturm endlich Ruhe da draußen.....aber kalt und Hoffnung auf SONNE:)Ich bin froh wenn Ihr da im Süden den Schnee bekommt:) Ich brauche ihn nicht....und ich hoffe auch, daß es nicht ganz so schrecklich frostig wird:)Dafür wirds ja nun jeden Tag heller:)LG von July
Re:Dezember 2014
Südbandenburg: leichter Schneefall
, um die 0°C
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2014
Hier ist es weiterhin grün, aber auf den Hügeln wurde es auch weiss. 2,9°
-
enigma
Re:Dezember 2014
Aktuell 4 °C, bedeckt.Die weiteren Aussichten:"Am Samstag erreicht uns von Westen ein Niederschlagsgebiet im Rahmen eines Abtropfprozesses. Der Niederschlag fällt überwiegend in der festen Phase und kann im äußersten Südwesten und Westen auch kurzzeitig im Tiefland in der flüssigen Phase fallen, weiter im Landesinneren fällt Pulverschnee. Bei kräftigen Nordostwind sind Schneeverwehungen zu erwarten, die Verkehrslage wird aller Voraussicht ziemlich "heikel" werden. Anschließend fließt deutlich kältere Luft ein.""Der meiste Niederschlag fällt über der Kölner Bucht, dem Saarland und dem Schwarzwald. Die Niederschlagsmenge nimmt nach Nordosten ab, das Niederschlagsgebiet erreicht maximal etwa eine Linie Nordhessen - Südthüringen - Nordostbayern." (Quelle)
Re:Dezember 2014
Fröhliche weiße Weihnacht! Heute Nacht kamen 7 cm Schnee vom Himmel und es schneit weiterhin leicht. Die Straßen sind geräumt, was will man mehr. 0°C 
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
