Seite 32 von 40
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 08:17
von Irm
die schlossbesitzer ..
Das ist eine Jugendherberge

und ja, es gibt eine Homepage, schau mal hier auf Seite 1.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 08:21
von Staudo
Wegen dieser Ansicht habe ich extra einen Weg verlegt.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 09:29
von RosaRot
Danke für die schönen Fotos!

So haben auch die Nicht-Glückchen-Festler einen Eindruck von allem.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 09:30
von Maja
Da schließe ich mich an! Danke.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 10:30
von Stieleiche
Da schließe ich mich auch an! Vielen Dank, einfach tolle Bilder.Von Saxdorf hat früher keiner was erzählt.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 10:38
von blubu
Wenn man Saxdorf in der Suchfunktion eingibt, erscheinen etwa 300 Einträge.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 10:53
von zwerggarten
offiziell war der pfarrgarten an diesem wochenende auch gar nicht für besuchi geöffnet, aber galanthophilie öffnet türen!

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 10:57
von Stieleiche
@ marcu #417 v. 8.3. 17:33:12Der Tipp mit dem Teefilter ist toll - bei dem Nachsatz hat's auch bei mir geklingelt - DankeMüßte dann auch bei den Eranthis gehen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 11:30
von Staudo
offiziell war der pfarrgarten an diesem wochenende auch gar nicht für besuchi geöffnet, aber galanthophilie öffnet türen!

Wir durften im Garten Krokusse zerlatschen, andere Besucher mussten sich auf die, die auf dem benachbarten Friedhof wachsen, beschränken.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 12:26
von Dicentra
Noch ein paar Fotos als Nachlese. Eine Auswahl zu treffen ist schwer und dabei ist Saxdorf noch nicht mal dabei.
Wenn's jenuch is, sacht Bescheid. Der Blick von der rückwärtigen Schlosstreppe nach links zu den neuen Teichen:

Als nächstes eine veränderte Perspektive vom Parterre aus (ein wenig links sieht man einen gewissen schwedenroten Bauwagen zwischen zwei Bäumen hindurch leuchten):

Der Blick schwenkt nach rechts (wie man um die Jahreszeit so einen sattgrünen Rasen hinkriegt, ist mir ein Rätsel

):

Postkartenkitschfoto:

Das Osterei vorm Schloss (der Hof is echt schnieke jeworden):

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 13:10
von Bienchen99
Ich hab das Ei von meinem Zimmer aus fotografiert....da ist es eiriger
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 13:47
von Mediterraneus
Schöne Eindrücke :DAber die Wiesen sind doch gar nicht weiß

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 14:03
von Tara
Aber die Wiesen sind doch gar nicht weiß

Der Rasen nicht, die Wiesen schon.

Ich habe noch einen klitzekleinen Nachtrag: Als ich gestern am Schloß in der Sonne dösend auf die anderen wartete, die in die Gärtnerei gezogen waren, kam eine Mutter mit drei- oder vierjährigem Töchterlein. Beim Anblick der ersten Blumen warf das Kind seinen Roller ins Gras und sich zu Boden. Klar, um eine Handvoll auszurupfen... Aber mitnichten: Es streichelte sie ganz, ganz behutsam.

Und gleich war auch die Mutter zur Stelle und erklärte: Das sind Winterlinge!Das fand ich sehr schön. Und wenn aus dem Mädelchen mal eine große Gärtnerin wird, dann ist das ganz bestimmt Staudos Park zu vedanken.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 14:40
von Junebug
Das ist ja eine süße Geschichte, Tara!

Danke auch von mir an alle fleißigen Fotografen, so konnte ich die weißen Wiesen und das schmucke Schloss wenigstens mal aus der Ferne bewundern! Klingt, als hättet Ihr alle ein tolles Wochenende verbracht.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 9. Mär 2015, 17:26
von July
Ich bin ja eigentlich kein Schneeglöckchenfan, habe aber neulich im TV durch Zufall eine Sendung gesehen und dort wie auch hier in den Themen entdeckt, daß es ja wundervolle Sorten gibt.So bin ich dann heute einmal übers Grundstück....hier wachsen ja auch ein paar Schneeglöckchen, die wir vor 35 Jahren von unseren Vorgängern "übernommen" haben, nie gepflegt haben....aber die jedes Jahr wieder da sind.So und nun habe ich festgestellt, daß ich auch "ungewöhnliche" Glöckchen dazwischen habe. Ein Büschel hat gefüllte Blüten, wenn man unter den Rock schaut mit grünen Petalen (wenn sich das so nennt), ein Büschel mit gelblichen Malen und großen Glocken.....morgen gehe ich noch einmal genau nachschauen.Ich liebe ja eigentlich nur Gemüse und ein paar Blumen, habe mich mit Zwiebelblumen nie beschäftigt und die meisten mal gepflanzten haben die Mäuse verschleppt.Durch all die schönen Fotos vom Schneeglöckchenfest bin ich "aufgewacht" und nun freue ich mich, daß außergewöhnliche Glöckchen dazwischen sind.....die hier schon 35 Jahre ungeachtet rumwachsen.........das wollte ich nur mal erzählen.....:)Sonnige Grüsse von July