News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2015 (Gelesen 50112 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Oktober 2015
nebel und nieselallerheiligenwetter nach den letzten wunderschönen tagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Oktober 2015
Zäher Nebel hängt im Tal, die Anhöhen sind nicht zu erahnen.Tmax gestern 8,2°C bei nahezu DauernebelTakt 6,4°CWie es aussieht, ist der Oktober bis auf den Januar der bisher trockenste Monat dieses Jahr. Die Regen"Menge" liegt deutlich unter 20 Liter. Unter Bäumen, Sträuchern, Stauden ist der Boden knochentrocken...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Oktober 2015
Gestern war es den ganzen Tag sonnig mit frischem Wind. Tmax 14,9° C. Tmin war in der Nacht gegen 2:00 Uhr mit 2,8° C. Danach kam wohl der Nebel. Um 6:30 Uhr hatte waren es schon wieder 7,4° C.Takt 8° C, 93% Luftfeuchte, windstill, zähe Hochnebeldecke und diesige Sicht.
Re: Oktober 2015
Ich schau immer mal wieder bei den Wildtierkameras in Estland rein. Vor einigen Tagen wurde dort berichtet, dass nicht nur Bäche und Flüsse wenig Wasser führen, sondern auch die Ostsee einen etwa halben Meter niedrigeren Wasserstand hat. So ein Wert wurde noch nie gemessen.KlickWie es aussieht, ist der Oktober bis auf den Januar der bisher trockenste Monat dieses Jahr. Die Regen"Menge" liegt deutlich unter 20 Liter. Unter Bäumen, Sträuchern, Stauden ist der Boden knochentrocken...
Re: Oktober 2015
Südöstliches Österreich: theoretisch haben wir gerade einen arg verspäteten Altweibersommer - stabiles Hochdruckwetter mit tagsüber Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 15 und 20°C. Nachts hatte es heute 11°C - also eigentlich fein. So bald die Sonne rauskommt, wird daher im Garten gewerkelt (leider noch immer alles sehr naß). Praktisch ist es jeden Tag ein Bangen und hoffen, ob sich die Hochnebeldecke nun lichtet oder nicht - heute hat sie es vor 10 Minuten geschafft und jetzt blinzelt ein wenig die Sonne durch. Durch die Beckenlage hier regiert in der kalten Jahreszeit leider oft wochenlang eine hartnäckige Inversionswetterlage (aktuell baut sie sich gerade auf). LG
- Mediterraneus
- Beiträge: 28608
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Oktober 2015
Recht zuverlässig nebelfrei ist heute wieder Bayrisch Nizza, während es südlich und östlich (zuhause) neblig ist.Momentan strahlend sonnige 14 Grad. Gestern gings hier bis 17 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Oktober 2015
Hier hat sich die Hochnebeldecke schon wieder geschlossen - trotzdem 14,5°C und angenehmes trockenes Gartenwetter. LG
- wallu
- Beiträge: 5774
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oktober 2015
Ganz im Westen herrscht seit gestern herrlichstes Sonnenwetter, bei heute geradezu unglaublichen 18°C
. Die Staudenbeete erstrahlen noch einmal in spätem Glanz
.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Oktober 2015
Chiemsee, 5°C, Nebel und Hochnebel. Die Grenze zur nebelfreien Zone an den Alpen ist nicht weit weg.Gestern bei den Kollegen von extragrün in Freising

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Oktober 2015
Buon Giorno6,7°C. 80%rel. Luftf. es regnet seit ein paar Std. Foto von Gestern aus der Küche...

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Oktober 2015
Gestern blieb es den ganzen Tag grau. Mehr als 8,5° C gab es nicht. Mal schaun, ob es heute Sonne gibt.Takt 4,5° C, 97% Luftfeuchte, Nebel.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11523
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28608
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Oktober 2015
Gestern am Untermain strahlend sonnig bis etwa 16 Uhr. Dann zog von Süden der Hochnebel auf. Heute ist es grau, aber recht mild, 10,3 Grad in Aschaffenburg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Oktober 2015
GM OFr ,Der nebel lößt sich auf , dahinter blitzt der blaue himmel hervor , bei 2°
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Oktober 2015
Gestern war das Tal dauerhaft vom Nebel abgedeckelt. Ich befürchte für heute die gleiche Tristesse. Tmax 7,2ºC - da kommt man bei schweren Gartenarbeiten wenigstens nicht zu sehr ins Schwitzen :PTakt 5,4ºC
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho