News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2015 (Gelesen 67232 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Helveticus

Re: November 2015

Helveticus » Antwort #465 am:

Es windet.juhui, 20 fachbeiträgli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: November 2015

elis » Antwort #466 am:

Hallo !Bei uns regnet es endlich :D :D, schön sanft und ergiebig. Seit heute Nacht sind es schon 30 l :D, es kann jederzeit noch morgen und Sonntag weiterregnen.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2015

mavi » Antwort #467 am:

Langsam wird es temperaturmäßig Herbst. Nur noch 9°C Höchsttemperatur. Dafür hat der Regen aufgehört, und jetzt, wo die Sonne weg ist, lockert die Bewölkung auf.
hymenocallis

Re: November 2015

hymenocallis » Antwort #468 am:

Südöstliches Österreich: heute war hier noch nichts los bezüglich Kaltlufteinbruch/Wettersturz. Es war bewölkter als die Tage zuvor und deshalb gab es nur noch knapp 15°C (frühmorgens um die 5°C); Wind war noch keiner zu bemerken, es war trocken und auch jetzt hat es noch 7°C. Morgen soll es aber nicht mehr wärmer werden und bis Wochenanfang auf +4°C Tageshöchsttemperatur weiter fallen - aktuell schwer vorstellbar. Der angesagte Regen wäre inzwischen willkommen. LG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: November 2015

elis » Antwort #469 am:

Hallo !Mein Regenmesser war voll, habe ihn gerade ausgeleert. Es waren 50 l :Dlg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
bristlecone

Re: November 2015

bristlecone » Antwort #470 am:

40 Liter Regen.Aktuell trocken, bei nur noch 3 °C.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2015

Amur » Antwort #471 am:

Bei uns wurden es 31 Liter. Also weit unter den vorhergesagten 70 Litern. Allerdings ein paar Kilometer südlich wurden es 85 Liter. Vor einer Stunde war noch nichts gefroren, jetzt frieren jetzt die Tropfen langsam an.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2015

tarokaja » Antwort #472 am:

50 - 40 - über 30 Liter... Neid!!Hier fiel grad mal 1mm, womit sich die Regenmenge vom November auf sagenhafte 2mm erhöht.7° und bedeckt, der Föhnwind rüttelt an den Ästen - es sollen ab 10 Uhr 70-80km/h in den Tälern werden.Gestern nur über Mittag bedeckt, sonst sonnig, bis 15°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8999
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2015

planwerk » Antwort #473 am:

Chiemsee, 2,5°C, insgesamt 30 Liter hat es gegeben. Es riecht nach Schnee. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2015

Wühlmaus » Antwort #474 am:

Knapp über 60Liter :DDie Schubkarre stand draußen und das Wasser hat eine Eisdecke.Tmin -2ºCTakt 0,7ºC bei Sonne und blauem Himmel
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: November 2015

Most » Antwort #475 am:

Hier gab es auch 49lt Regen. 4,7° aktuell und es ist ruhig. Gestern hat es kräftig gestürmt.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: November 2015

Paw paw » Antwort #476 am:

Bis in die 2. Nachthälfte hat es geregnet. Diesmal gab es die angekündigten Regenmengen. 40,7 l kamen hinzu. Ergebnis: 79,1 l in etwa 24 Std. Die nächste offizielle Wetterstation hat 68 l gemessen.Es hat auch ordentlich abgekühlt. Tmin 1,4° C. Ab Mittag soll es wieder regnen, schneeregnen oder schneien. Man wird sehen.Takt 2,5° C, Sonne und ein paar Wolken.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: November 2015

Omom » Antwort #477 am:

GM OFr ,Stark bewölkt und trocken bei 4°Seit donnerstag haben wir 42 l bekommen , jetzt wart ich auf den schnee ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2015

Jule69 » Antwort #478 am:

Guten Morgen,+5 Grad und wider Erwarten scheint die Sonne.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
hymenocallis

Re: November 2015

hymenocallis » Antwort #479 am:

Südöstliches Österreich: frühmorgens Start bei 9°C, bedecktem Himmel und leichtem Geniesel - inzwischen ist die Temperatur auf 7,5 °C gefallen und es fällt etwas, das man mit Wohlwollen als leichten Sprühregen bezeichnen könnte. Ideal für die Pflanzen - darf gerne den ganzen Tag weitermachen. Ab und zu weht eine schwache Brise - vielleicht windet es ja außerhalb unserer Senke inzwischen wie angesagt? Vom rasanten Temperatursturz und den winterlichen Bedingungen, die angesagt waren, sind wir noch einiges entfernt - jetzt fühlt es sich mal wie ganz normales Novemberwetter an. LG
Antworten