News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180801 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2016
Danke für das nette Angebot, aber bei Hems muss ich zur Zeit wirklich passen.Letztes Jahr ein paar neue gekauft, Sämlinge stehen noch zur Beobachtung in Kübeln und Kästen... :-\Da geht zur Zeit absolut nichts.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2016
Ich muß unbedingt mal was loswerden - habe gerade ein paar Luftbilder vom Rosenpark bekommen.Kann ich noch nicht zeigen, muß erstmal etwas klären... aber - habt ihr schon einmal einen Hemerocallisgarten von oben gesehen? Das ist zum Piepen, da denkt man, man guckt auf einen Palmenhain hinab





Es wird immer wieder Frühling
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2016
... mal in anderer Rot-Grün-Kontrast
Taglilie Feuerwerk n. r. (oder Ruddy Giant) Der Grashüpfer steckte kopfüber in der Blüte als ich ihn entdeckte.Ansonsten blühen Bitsy, Sweet Pea (ein echtes Schätzchen) und eine auffallend Tiefburgunderrote mit scharzem Auge (Foto und Name hoffentlich demnächst)

zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Tagliliensaison 2016
Bei mir sieht das aus, als hätte ich lauter Kartoffelreihen im Sämlingsgarten und in den angelegten Sorten-Beeten wie Gestrüpp, bestenfalls wie eine Breitlauch-AnpflanzungKann ich noch nicht zeigen, muß erstmal etwas klären... aber - habt ihr schon einmal einen Hemerocallisgarten von oben gesehen? Das ist zum Piepen, da denkt man, man guckt auf einen Palmenhain hinab![]()
![]()
![]()


-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2016
Uli, Dein Park von oben ! Sieht ja sehr ordentlich aus 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2016
Nee, das ist nur ein kleiner Teil vom Park. Der Hemsgarten und ein Teil von den Rosenverkaufscontainern. Etwas OT hier, aber hier ist etwas mehr vom Park zu sehen (sorry, bin so stolz, daß ich endlich den Park "von oben habe"
) abzüglich der Bereiche, die jetzt wegen der Bäume und ihrem Schatten nicht zu sehen sind.Vom Hochwasser ist fast nichts mehr zu sehen.

Es wird immer wieder Frühling
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Der 'Palmen'-Garten ist echt witzig. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2016
aber so kahl! Der Palmeneindruck kommt von der wüstenförmig hellen sandigen Leere um die Pflanzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2016



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tagliliensaison 2016
Was für eine LeistungNee, das ist nur ein kleiner Teil vom Park. Der Hemsgarten und ein Teil von den Rosenverkaufscontainern. Etwas OT hier, aber hier ist etwas mehr vom Park zu sehen (sorry, bin so stolz, daß ich endlich den Park "von oben habe") abzüglich der Bereiche, die jetzt wegen der Bäume und ihrem Schatten nicht zu sehen sind.Vom Hochwasser ist fast nichts mehr zu sehen.


See you later,...
Re: Tagliliensaison 2016
Ich wollte, ich hätte um jede Taglilie herum "Wege" wie in sonnenscheins Garten ! Nachdem ich in den letzten 2 Wochen 6 Kompostbehälter mit gehäckselten "Beipflanzen" und 3mal die städtische Biotonne (die große!) randvoll nur mit Unkraut gefüllt habe, kann man zwischen die einzelnen Horste nun wieder einen ganzen Fuß stellen. Ich bin bisher kaum zum Fotografieren, geschweige denn zum Archivieren und Zeigen meiner Bilder gekommen, aber heute scheint es regnen zu wollen und ich gelobe Besserung! ;)Und damit ihr seht, dass ich es ernst meinewie? Um jede Taglilie rum Wege?
![]()

Re: Tagliliensaison 2016
Die habe ich in einem völlig verwilderten Teil unseres neuen Gartens gefunden, aber man kann nicht alles auf einmal machen.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Rheinmaid,du zeigst 'Incendiary 2016'. Heißt das, dass diese Sorte bei dir jetzt schon eine so perfekte Blüte geöffnet hat?Oder ist das ein Archiv-Foto?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)