Seite 32 von 34
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 7. Mai 2016, 21:38
von Zwiebeltom
Neben mehreren weißen habe ich auch ein auffällig rosanes gesichtet, leider mehr als 2 Meter von Zaun entfernt und damit im Sonnenschein nicht aufs Bild zu bekommen.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 15. Mai 2016, 15:10
von SusesGarten
Unsere Hepatica sind nun alle verblüht. Aus einem hat sich nun ein riesiges Blättergewirr entwickelt. Mein Mann und ich sind nun ratlos, ob das alles Hepaticablätter sind, möglicherweise wie beim Efeu eine Jugend- und eine Altersblattform oder ob sich eine andere Pflanze dazwischen gemischt hat. Wer kann helfen?
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 15. Mai 2016, 15:14
von cornishsnow
Da hat sich ein Asarum europaeum reingemogelt.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 15. Mai 2016, 15:17
von SusesGarten
Danke! Dann werden wir die beiden auseinander operieren.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 17:46
von Ulrich
Jetzt hab ich prikles und freckles. Laut Netz ähneln sie sich sehr. Wo ist denn der entscheidende Unterschied. Oder sind es 2 Namen für 1 Pflanze ?
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 10. Jun 2016, 21:34
von Junka †
Zum Vergleichen brauchst Du noch 'Skyline', 'Bavarian Blue' ….

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 11. Jun 2016, 06:52
von Ulrich
Tja, so was ähnliches hab ich. Die sehen aber doch auf den ersten und zweiten Blick anders aus. Auf jeden Fall hocken alle zusammen. Mal sehen, was daraus in ein paar Jahren wird.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 11. Jun 2016, 20:14
von Starking007
Ich werd dir das mal ergänzen.......................
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 5. Sep 2016, 19:25
von Kleines Käferchen
oile hat geschrieben: ↑24. Apr 2016, 00:23Kleines hat geschrieben: ↑23. Apr 2016, 14:42Oh wie hübsch :D
Darf ich fragen wie es heißt? Ist es das Hepatica transsylvanica 'Supernova'?
Lt. Schild heißt es 'AH 24/04' ;D. 'Supernova' ist es nicht.
Hallo Oile,
ich habe gerade entdeckt, ich habe mich nie bedankt für die Antwort :-\
Das muss ich umgehend ändern. 1000 DANK!!! Ich hatte daraufhin das letzte Pflänzchen mit dieser Nummer erstanden. :D
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 6. Sep 2016, 09:22
von oile
Gärtnerst Du in der Berliner Region?
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 6. Sep 2016, 10:02
von Wühlmaus
Gut, dass das Thema hier oben erscheint :D
Kann man Hepatica auch im Herbst - falls der Boden je wieder feucht oder gar nass werden sollte - umpflanzen? Oder sollte man das besser im Frühjahr machen?
Hier stehen sie inzwischen einfach zu dicht und es gibt auch reichlich Sämlinge.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 6. Sep 2016, 10:03
von Staudo
Mache es. Sei vertragen das problemlos.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 6. Sep 2016, 10:07
von Wühlmaus
Danke!
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 6. Okt 2016, 06:13
von Kleines Käferchen
oile hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 09:22Gärtnerst Du in der Berliner Region?
Hallo Oile,
Falls die Frage an mich gestellt ist..
Nein, ich sitze am letzten Zipfel in Thüringen. Da wo das schlechte Wetter wohnt :-\
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 6. Okt 2016, 14:19
von Wühlmaus
Seit ca. einem Jahr stehen hier zwei Hepatica transsylvatica. Heute habe ich bei einer Pflanze tief unter dem Laub eine Blüte und zwei Knospen entdeckt :o