News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - es fängt an! (Gelesen 97372 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - es fängt an!

Irm » Antwort #465 am:

ooooooooooooooh :o den find ich auch super !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

Gartenlady » Antwort #466 am:

ich auch, überhaupt sind alle hier gezeigten Sämlinge schön :D´Magic Quest´ hat doch heute die erste Blüte geoffnet, hat sich wegen der Kälte aber extrem geziert, obwohl sie sonst auch bei schlechtem Wetter gut ist.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #467 am:

Also, ich habe bisher Fotos von SILOAM David Kirchhoff gezeigt. David Kirchhoff habe ich zwar auch, blüht aber noch nicht. Nicht das du das verwechselst, Gartenlady.@sonne, toll, daß du eine Mage Quest gefunden hast. Die sieht meiner wirklich ähnlicher. Ich werde mal bei meiner Quelle nachfragen, ob da ein Schreibfehler vorgelegen hat. Aber erst nach der Saison.Tiefgefrieren kann ich meine Blüten zwar nicht, aber durch die niedrigen Temperaturen wird die Blüte doch wieder verzögert. Also, Hoffnung besteht!@Gartenlady, deine Magic Quest trifft aber voll meinen derzeitigen Geschmack! Zarte Farbe, zartes Auge, hmh ::)So, vorhin fing ich schon an, mich über die heutige Vielzahl an Blüten zu freuen, und optimistisch auf die höheren Nachmittagstemperaturen zu hoffen, da kam hier ein Regenschwall herunter, der auch noch in dichten Hagel gipfelte! Alles zerschlagen :'(!!Ich bin allerdings noch mit Schirm hinausgelaufen und habe die erste Blüte von Peggy Jeffcoat gerettet. Zu mehr hat es nicht gereicht. Aber ich bin wirklich froh, daß ich viele neue hems in Töpfen stehen habe, die schon seit geraumer Zeit unters Dach geräumt sind, und die Terasse blockieren. Ich sollte noch viel mehr hems in Töpfe pflanzen. Und ich sollte noch viel mehr Grundstück überdachen (sagt mein Mann) 8).
Dateianhänge
Imgp2038Hagel.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

Gartenlady » Antwort #468 am:

oh je daylilly, schon wieder :'( Das wird immer schlimmer mit den Unwettern, ein Dach zum Wegschieben wie in den modernen Stadien wäre nicht schlecht ::) Also ´Siloam David Kirchhoff´ hast Du gezeigt, ich wusste natürlich nicht, dass es zwei gibt.Die ´Magic Quest´ ist die Schönste hier, aber ich habe sie schon etwa 5 Jahre und sie hat 3,5 Fächer und einen Blütenstiel ::), ob ich sie auch mal in einen Topf pflanzen sollte ???Wer weiß, vielleicht fiele beim Umpflanzen ein Fächerchen ab ;)LG Birgit
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Taglilien - es fängt an!

Katrin » Antwort #469 am:

Oje, ihr habt wirklich oft Hagel!Hat jemand eine Idee, welche Taglilie das sein könnte?
Dateianhänge
a_hem_welche.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #470 am:

Wer weiß, vielleicht fiele beim Umpflanzen ein Fächerchen ab ;) :-* *Hüpf* DAS wäre natürlich supertoll! Dann hast du auch ein, zwei Wünsche frei... :D
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #471 am:

@Katrin, leider nicht. Ich bin nicht besonders gut im Bestimmen von hems da es einfach zu viele gibt.Ups, da habe ich wohl einen Fehler beim 'Antwort mit Zitat' gemacht. Der erste Satz im letzten posting von mir war natürlich von Gartenlady zitiert.
See you later,...
rhodocallis

Re:Taglilien - es fängt an!

rhodocallis » Antwort #472 am:

Hallo Ihr Taglilienprofis,obwohl ich nur "Sammlerin" bin, wage ich es nun doch, hier auch einen kleinen Beitrag einzubringen.Aufgrund der ziemlich widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage (Regen, Kälte) lassen viele Blüten doch ein wenig zu wünschen übrig (die Farbausprägung ist mehr als bescheiden bei den dunklen Sorten), das Fotografieren kann man an Regentagen total vergessen - bis auf einige wenige Ausnahmen. Eine davon ist meine Grape Fun, die in diesem Jahr zum ersten Mal blüht. Heute hat es bei uns den ganzen Tag mit nur wenigen Pausen dauerhaft geregnet. Das beigefügte Foto habe ich vor einigen Minuten gemacht: die Blüte begeistert mich! Sie ist sozusagen perfekt: kein Manko trotz des Regens. In meinem Album habe ich ein vor wenigen Tagen aufgenommenes Bild (bei sonnigem Wetter) zum Vergleich hochgeladen (weiß leider nicht, wie ich in diesen Beitrag zwei Fotos einfügen kann, sorry).rhodocallis
Dateianhänge
Grape_Fun_07.07.05.jpg
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #473 am:

Die GRAPE FUN sieht ja bei soviel Wasser ganz hervorragend aus. Ein Regentag ist viel wert im Tagliliengarten, nicht nur, weil Taglilien genug Feuchtigkeit mögen, sondern auch, weil man an so einem Tag die Wetterfestigkeit der Blüten sehr gut beurteilen kann.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

cydora » Antwort #474 am:

@rhodocallis, Dein 'Grape Fun' ist wirklich sehr schön! Einen soo grünen Schlund habe ich auch noch nicht gesehen.
Liebe Grüße - Cydora
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Taglilien - es fängt an!

bluebells » Antwort #475 am:

Ja, die ist wirklich sehr hübsch!Ich bin heute auch von einer schönen Blüte überrascht wordenForgotten Dreams
Dateianhänge
Forgotten_Dreams.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #476 am:

@sonne, Wow würde ich da sagen :o! Ein wirklich starker Kontrast! Und so schön geöffnet. Solche Blüten sind bei unserem Wetter wirklich was wert.Ein Sämling, callis, der dich vielleicht interessiert, Ra Hansen X Our Diane. Ich habe nur leider kein Foto von Our Diane gefunden, daher weiß ich nicht, wieviel Ähnlichkeit damit besteht. Es gab auch noch einen sib (Geschwistersämling) der sehr ähnlich aussah, aber die Sepalen nicht richtig geöffnet hatte. (Ann Blocher steckt da irgendwo tief in der Verwandschadt.)
Dateianhänge
Imgp2046Smlg05-10-02.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #477 am:

Dies ist die Schönheit des Tages :)! Letztes Jahr habe ich bei den ersten Blüten schon viel für die Zukunft erwartet, und ich muß sagen, sie enttäuscht mich nicht. Und war auch morgens schon gut geöffnet.
Dateianhänge
Imgp2100PegJeff.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

cydora » Antwort #478 am:

Sehr schön!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

cydora » Antwort #479 am:

Hier eine schöne Alte, aber bei mir neue, die heuer bei mir aufgeblüht ist:Taglilie 'Catherine Woodberry'Ebenfalls eine Neuerwerbung und 1. Blüte:Taglilie 'Little Joy'
Liebe Grüße - Cydora
Antworten