Seite 32 von 186

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 20:36
von cydora
Hausgeist hat geschrieben: 12. Mär 2017, 20:29
cydora, ich nehme an, du schneidest das Helleboruslaub zeitig ab, wenn so viele Frühblüher drunter sind? Ich habe da heute erst drüber nachgedacht, als mir bewusst wurde, welche Fläche inzwischen das niederliegende Blattwerk meiner ältesten Pflanzen bedeckt.

Wenn es schlecht (fleckig) aussieht, schneide ich zeitig. Ansonsten so spät wie möglich, also erst wenn die Frühlingsblüher drunter ihre Blütenknospen schieben. Das letzte Laub habe ich vor 10 Tagen abgeschnitten.
Bei Farnen (Polystichum und Hirschzunge) fällt mir das Schneiden besonders schwer, weil sie eigentlich in meinen Augen noch gut genug aussehen. Da schneide ich wirklich nur die Pflanzen zurück, wo Frühlingsblüher drunter sind.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 20:38
von chris78
@cydora:
Tolle Bilder! Wo ich bei euch die Märzenbecher sehe..ich liebäugele schon eine Weile damit, bin mir aber nicht sicher ob es sich "lohnt" - sind die eigentlich deutlich größer als Schneeglöckchen? Sonst würden sie sich hier zwischen G. nivalis und elwesii nur wenig abheben.
Die Tongesichter hab ich selbst gemacht: Hier im Garten gab es Umengen von hellgrauem Ton, richtig dicke Schwarten. Unter viel Schweiß habe ich den weitgehend ausgegraben. Um aus der Not eine Tugend zu machen und weil mein Kleiner so viel Spass daran hatte, habe ich einen Teil davon in Tonmännchne verwandelt...freut mich dass es gefällt!


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 20:41
von cydora
Schön :) Hast Du eine Töpferei in der Nähe, wo Du das dann hast brennen lassen?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 20:46
von chris78
nein, aber der Lehrerberuf hat man auch manchmal unerwartete Vorteile: Wir haben in der Schule einen Brennofen :)
Wenn ich demnächst mal wieder Langeweile verspüre, knete ich mal wieder was. Ist noch Ton übrig...

Grüße, Chris

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 21:01
von Henki
Hier geht's ein bißchen wilder zu in den Beeten. ;)

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 21:01
von Henki
:)

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 21:02
von Henki
:)

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 21:03
von cydora
Schön :)

Letzter Gartengruß für heute: 'Pink Frost' mangels Platz in Topfkultur

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 21:37
von lord waldemoor
die tondinger gefallen mir sehr gut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 21:50
von Sandkeks
Bei Euch sieht es so toll aus, dass man sich gar nicht traut den eigenen Garten zu zeigen. Hier ist alles noch sehr unstrukturiert, aber es gibt bunte Tupfer. :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 22:03
von AndreasR
@Sandbiene: Mein Garten ist auch so kunterbunt "unstrukturiert" durcheinander, aber ich mag das. :) Und so ein Garten ist ja auch nicht von heute auf morgen "perfekt", sondern man muss - Hintergrundwissen hin oder her - doch eine ganze Menge ausprobieren, und sofern man nicht gerade Unsummen investieren kann oder will, muss man eben klein anfangen. Ich habe letzten Herbst sicher an die 25 Blumenzwiebelpackungen gekauft, aber die sind in ca. 10 m² Vorgarten "einfach so" verschwunden - welche Mengen braucht man da erst für einen ganzen Garten?!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 22:08
von Sandkeks
Wem sagst Du das. Selbst die mehrere hundert Krokusse auf unserer Wiese sehen auf Bildern immer irgendwie einsam und verlassen aus. :-\

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 22:28
von mentor1010
Es blüht wie verrückt zur Zeit :)

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 13. Mär 2017, 20:11
von cydora
Vom roten Lungenkraut hat sich leider nur eine von 3 Pflanzen etabliert :-\

Bild

Pachyphragma macrophylla hat endlich einen Platz gefunden, wo es ihr gefällt :)

Bild

Suchbild ;D Zwischen den Kroken spitzen die Blütenknospen vom Ahornblatt:

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 13. Mär 2017, 21:22
von Lilo
Was für schöne, poetische Bilder ihr zeigt - zauberhaft ist der richtige Ausdruck.

Hier ein ordinärer Rhododendron praecox 2009 mit Bangen gepflanzt und jetzt frage ich mich, warum ich eigentlich nicht mehr davon habe.