News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156655 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Hier gibt es heuer Knospen und wie es aussieht auch Blüten bei allen Sorten. Die Jahre davor waren alle unmotiviert, erst ein Erdaustausch (Lehm statt Flußschotter) hat die Lage gebessert, aber voriges Jahr hat der Spätfrost alle Knospen erwischt.
White Cap (von einer Freundin) - endlich im 3. Jahr kann ich mich dran freuen:
White Cap (von einer Freundin) - endlich im 3. Jahr kann ich mich dran freuen:
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Das sollte Victoire de la Marne sein - ich hab da so meine Bedenken:
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Dieses Jahr bleibt mir wenig Zeit für meine Paeonien, ein paar noch recht junge Lactiflora-Sämlinge habe ich gestern trotzdem mal näher betrachtet. Auch wenn sich die Form in den nächsten Jahren noch durchaus ändern kann, ist wohl nicht jeder so richtig toll. Der Samen stammt zumeist aus einem Eimer, in den ich mal, übers Feld laufend, gesammelt hatte, Eltern also zumeist unbekannt.
Dieser muss noch viel tun, dass er bleiben kann.
Dieser muss noch viel tun, dass er bleiben kann.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Hier ist es etwas besser, zumal das Rosa schön ist. Wenn die Füllung noch etwas ebenmäßiger wäre/würde, dann bleibt er solange der Platz da ist.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Da ist das Rot ziemlich rein, auch wenn die Kamera das nicht kann, die Form ganz nett, die Hintere ist frischer wie die in der Mitte.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Und (wahrscheinlich) auf jeden Fall behaltenswert finde ich diesen Sämling, gefunden neben `Shirley Temple´, möglicherweise ist sie auch die Mutter. Ist etwas älter als die Anderen und scheint jetzt halbwegs "typisch" daherzukommen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Das ist eine jüngere Blüte derselben Pflanze, das Nebeneinanderbild ist mir halt misslungen. Der Gesamteindruck, auch der Schale, ist gelblich. Was sicherlich nicht einzigartig, aber auch nicht alltäglich wäre.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Wunderschön :D
Aber auch diese fluffig-leicht wirkende HimbeerSorbetKugel 8)
Aber auch diese fluffig-leicht wirkende HimbeerSorbetKugel 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
dem schließe ich mich an!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
die riesige und standfeste Henry Bockstoce versteckt ihre Pompösigkeit hinter Fruchtständen von Akeleien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
von der Seite sieht sie so aus:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
aus dem gleichen Hause Edgar Jessep, danke dem Spender!
Eine Päonie mit einer unbeschreiblichen Farbe! Ein Rot wie ein cremiger, matter Lippenstift!
Eine Päonie mit einer unbeschreiblichen Farbe! Ein Rot wie ein cremiger, matter Lippenstift!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Sonne macht aus diesen köstlichen Rottönen etwas bläulich flächenhaftes. So ist Jessie aber nicht. Auch hier, danke dem Spender!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
dann hatte ich gerätselt, was für eine Päonie da zwischen den anderen 8 rot blühenden ist. Keine Blüte dieses Jahr und aber als einzige Schäden am Laub und an den Knospen. Eingetrocknete Pilzbeläge. Ich finde den Stecker und erinnere mich. Illini Belle, eine sehr frühe sehr schön Rote Päonie!
Das ist ja auch die Theorie von Krokosmian, dass sich so die sehr späten Föste nach einem sehr milden frühlingshaften Winter zeigen. Nicht nur an Bart-Iris, sondern wohl auch an Päonien.
Das ist ja auch die Theorie von Krokosmian, dass sich so die sehr späten Föste nach einem sehr milden frühlingshaften Winter zeigen. Nicht nur an Bart-Iris, sondern wohl auch an Päonien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑19. Mai 2018, 08:53
Und (wahrscheinlich) auf jeden Fall behaltenswert finde ich diesen Sämling, gefunden neben `Shirley Temple´, möglicherweise ist sie auch die Mutter. Ist etwas älter als die Anderen und scheint jetzt halbwegs "typisch" daherzukommen.
Wirklich hübsches Wuschelchen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke