News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen 2017 (Gelesen 100278 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosen 2017

Norna » Antwort #465 am:

sonnenschein hat geschrieben: 16. Jun 2017, 23:15

Das ist die meist als "Centifolia a fleurs doubles Violettes" bekannte Rose die als RdV unterwegs war. Steht hier im Rosenpark Reinhausen unter, ich meine 8, verschiedenen Namen.
Einmalblühend natürlich und recht raumgreifend.



Danke für diese Information, Sonnenschein! Einige Gartenfreunde sind wie ich mehr oder weniger glückliche Besitzer der falschen RdV. Wegen der schönen Farbe schätze ich sie auch sehr, die Ausläuferbildung allerdings weniger. Solche Rosen schneide ich nach der Blüte bis auf den Boden herunter, im nächsten Jahr ist dann wieder mehr als reichlich da.
Henki

Re: Rosen 2017

Henki » Antwort #466 am:

'Mozart' steht nun in Vollblüte.

Bild
Dateianhänge
2017-06-19 Rosen 'Mozart'.jpg
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosen 2017

Hortus » Antwort #467 am:

´Mozart´aus der Nähe:
Dateianhänge
P1130251.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosen 2017

Hortus » Antwort #468 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 17. Jun 2017, 19:03
sonnenschein hat geschrieben: 16. Jun 2017, 23:15
freiburgbalkon hat geschrieben: 16. Jun 2017, 21:07
Chrisel hat geschrieben: 16. Jun 2017, 20:25
Bei mir blüht, unter anderen, die 'Reine de Violettes'.

Das hier ist ein, auch blühender, Ableger von ihr.
Wenn jemand Interesse hat, bitte Bescheid sagen.
Ich gebe sie gerne ab, denn der nächste ist auch schon da.


Die hätte ich gerne. Weist Du vielleicht, ob es die einmalblühende ist, die früher auch als RdV verkauft wurde? Die war nämlich so schön dunkel. Sollte sie auch noch öfterblühend sein, wäre es genial. Die Öfterblühenden RdVs sind nämlich meistens heller, mehr ins pink gehend. Und auch noch wurzelecht, das mag ich besonders!
Kannst gerne von mir dafür eine Rose oder einen Sämling haben, wenn Du möchtest.

Das ist die meist als "Centifolia a fleurs doubles Violettes" bekannte Rose die als RdV unterwegs war. Steht hier im Rosenpark Reinhausen unter, ich meine 8, verschiedenen Namen.
Einmalblühend natürlich und recht raumgreifend.
Triploid, freiburgbalkon. ;)


Hartnäckig wie ich bin 8), schreckt mich das ja nicht ab, im Gegenteil, das fordert mich erst recht heraus. Das wäre auch nicht die erste triploide mit der ich gezüchtet hätte. Ich hab auch schon mit Cardinal de Richelieu und Lady Hillingdon Cl. gezüchtet. Und andere Leute mit Rose de Resht. Ausserdem züchte ich bereits mit der öfterblühenden pinkigeren RdV vom Landhaus Ettenbühl. Aber Du hast es sicher nur gut gemeint, deshalb danke für den Ratschlag. :)
Mal abwarten was Chrisel sagt. Ich möchte die Rose so oder so gerne haben, wenn Chrisel einverstanden wäre.


Ich besitze "Centifolia a fleurs doubles Violettes" aus drei verschiedenen Herkünften. Mein jahrelanges Bemühen, einen Buttenansatz zu erreichen, brachte nichts. Aber natürlich gilt auch hier: Der Versuch macht klug.
Viele Grüße, 
Hortus
neo

Re: Rosen 2017

neo » Antwort #469 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jun 2017, 22:35
'Mozart' steht nun in Vollblüte.


Huch, die Grösse (!), Mutation? (Ich weiss schon, der Schnitt, durch den ich meinen Mozart kleinhalte(n) (muss). ;))
Unbekannte in begrenztem Raum.
Dateianhänge
DSCN0197.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Rosen 2017

Karin L. » Antwort #470 am:

Jet Flame Miniatur
Dateianhänge
DSCN2831.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Rosen 2017

Karin L. » Antwort #471 am:

Burgundy Ice
Dateianhänge
DSCN2833.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Rosen 2017

Karin L. » Antwort #472 am:

Ube Komachi Miniatur
Dateianhänge
DSCN2839.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Rosen 2017

Karin L. » Antwort #473 am:

Ganz neu und noch etwas pflegebedürftig, weil zerrupft: Graciously Pink Miniatur, sogar mit feinem Duft
Dateianhänge
DSCN2840.JPG
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Rosen 2017

Gerardo » Antwort #474 am:

Ametista

öffnet schön Bild

und die Blüte gefällt mir auch sehr gut Bild

Dieses Jahr jedoch leider bisher noch ohne die rötlichen Petalenränder.

Danke an die Tauschpartnerin.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Spatenpaulchen

Re: Rosen 2017

Spatenpaulchen » Antwort #475 am:

Unsere "Nostalgie", erst in diesem Jahr gepflanzt, heute vor dem Regen.
Dateianhänge
rose11.jpg
newkidintown
Beiträge: 146
Registriert: 19. Mär 2017, 11:59

Re: Rosen 2017

newkidintown » Antwort #476 am:

Für die Ametista finde ich keine (deutsche) Bezugsquelle ......(?)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosen 2017

Hortus » Antwort #477 am:

´Proschwitzer Schlossrose´, ein zarttriebiger Rambler, der im Pfarrgarten Saxdorf entstand.
Dateianhänge
P6220088.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #478 am:

Riccordo di Fernando Scarlatti gibt sich die Ehre. :D
Eine Remontrose
Dateianhänge
2017_0621IIRosenRittersporn0049.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #479 am:

Galaxy hatte ich schon einmal aus dem Garten verbannt und dann doch wieder neu gepflanzt. :-X
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0111.JPG
Antworten