News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 908517 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das?

Gänselieschen » Antwort #465 am:

enaira hat geschrieben: 2. Mai 2018, 13:39
Und dies keimt in größeren Mengen unter dem Vogelfutterspender, in dem eigentlich nur geschälte Sonnenblumenkerne sind... ???

Bei mir auch derzeit... und zwar dort, wo die Meisenknödel hängen....
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #466 am:

Hm :-\, die Genannten habe ich eigentlich nicht in "erwachsen" im Garten. Und ich jäte zwar viel, aber alles könnte ich nie erwischen...
Könnte es auch von einer Indianernessel in 20m Entfernung sein?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das?

Gänselieschen » Antwort #467 am:

Das wäre ein Traum in der Menge. Aber das riechst du, wenn du mal an einem Pflänzchen schnupperst, die haben doch einen unverkennbaren aromatischen Geruch....
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17826
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #468 am:

G hat geschrieben: 2. Mai 2018, 14:35
enaira hat geschrieben: 2. Mai 2018, 13:39
Und dies keimt in größeren Mengen unter dem Vogelfutterspender, in dem eigentlich nur geschälte Sonnenblumenkerne sind... ???

Bei mir auch derzeit... und zwar dort, wo die Meisenknödel hängen....


Kein Wunder, ist in Vogelfutter enthalten, der Rübsen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17826
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #469 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Mai 2018, 15:41
Hm :-\, die Genannten habe ich eigentlich nicht in "erwachsen" im Garten. Und ich jäte zwar viel, aber alles könnte ich nie erwischen...
Könnte es auch von einer Indianernessel in 20m Entfernung sein?


Könnte auch. In dem Stadium ist das alles noch ziemlich ähnlich.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #470 am:

Aber doch nicht, wenn man nur geschälte Sonnenblumenkerne kauft (Dehner)?
Die Fettblöcke von vivara hängen mindestens 1m weiter, dort läuft nichts auf... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17826
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #471 am:

Da reichen doch ein zwei Kernchen, die sich zwischen die Sonnenblumenkerne gemogelt haben. Die Vögel fressen Rübsen nicht alle und schmeißen ihn gern raus.
Und weil die Vögel den Rübsen nicht unbedingt so gerne nehmen ist der nicht in allen Futtermischungen enthalten. In den guten, teuren jedenfalls nicht. Aber die Hersteller stellen ja Verschiedenes her, ob die Abfüllanlagen da immer so supersauber sind?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #472 am:

Sei froh, dass es kein Hanf ist und die Polizei vor der Tür steht ;D :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #473 am:

;D
Hanfsamen hatte ich auch schon angeboten, mag meine Klientel nicht...

Es waren ziemliche Mengen von Keimlingen, dann muss das Futter sehr verunreinigt gewesen sein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #474 am:

Hanfsamen ist wohl oft auch in "normalem" Vogelfutter mit drin. Vielleicht schleppen die Vögel im Winter auch Samen von anderswo mit an die Futterstelle?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #475 am:

Was ist das?
Dateianhänge
IMG_20180427_114334.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #476 am:

Knoblauchrauke
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #477 am:

Ai bist du flott. Dank dir.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #478 am:

Schneller ist kein Garten-Forum ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Bebebe » Antwort #479 am:

G hat geschrieben: 2. Mai 2018, 12:27
Oh - hallo Bebebe!! :-*

Das ist ja eine besonders "scharfe" Pflanze im Austrieb, was es nicht alles gibt.


:)
ist glaub die Blüte^^
ist mit glaub zu Lehrzeiten mal begegnet, hatte sofort 'Goldkolben' im Kopf, was mir die Bildersuche netterweise zur Keule korrigiert hat ;)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Antworten