Seite 32 von 166
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 12:46
von oile
Auch ein x japonica (kein Sämling)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 13:17
von Irm
hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 12:21Irm hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 11:38oile hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 00:10Ich habe trotzdem lieber bei seinen Kreuzungen zugegriffen.
Die habe ich gesucht und nicht gefunden ::) und von den reinen japonica lass ich die Finger - endgültig.
Irm, mein Hepatica nobilis var. jap. f. jap. 'Konohana' von Händel hat diesen Winter überlebt und treibt munter Blätter.
Wohingegen z.B. ein alteingesessenes H.nobilis mit fingernagelgr. Triebspitze erfroren ist.
Es ist nicht so, dass ichs nicht probiert hätte mit den H.jap. ...
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 14:38
von knorbs
habe die tage diese, noch kleine H. transsilvanica im garten entdeckt, grundfarbe weiß mit anfänglich violettbläulichen pastellrand, der später aber verschwindet. woher die kommt, weiß ich nicht. kann mich nicht erinnern in den letzten jahren eine transsilvanica gekauft zu haben.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 15:39
von oile
Nett ist die. Vielleicht ist es ein Beifang oder die Ameisen haben ganze Arbeit geleistet.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:04
von Kranich
eure Fotos sind traumhaft, ich schaue gerne hier rein.
1 Foto kann ich auch mal beisteuern, es ist mein einziges Hepatica,
trotz vieler Versuche.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:23
von Starking007
Nix für Ungut,
aber wenn der Boden bei den andern auch so behandelt wurde,
wundert es mich nicht.
Die Hacke hat bei Heps nichts verloren,
die lieben Ruhe im belebten und gemulchten Boden.
Was nicht Rindenmulch heißt.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:49
von pumpot
Hepatica nobilis im Berggarten.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:50
von pumpot
.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:52
von APO-Jörg
:) sehr schön
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:53
von pumpot
H. transsilvanica Connie Greenfield
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 21:15
von Wühlmaus
Im Garten war gestern DER LeberblümchenTag.
Es blühen zwar noch ständig neue Pflanzen auf, aber schöner kann es kaum noch werden :D
Inzwischen werden die roten Sämlinge mehr...
Sie suchen sich besondere Plätze...
In manchen Bereichen steht alles viel zu dicht und ich sollte dieses Jahr kräftig vereinzeln...
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 21:18
von Wühlmaus
Starking007 hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 20:23Nix für Ungut,
aber wenn der Boden bei den andern auch so behandelt wurde,
wundert es mich nicht.
Die Hacke hat bei Heps nichts verloren,
die lieben Ruhe im belebten und gemulchten Boden.
Was nicht Rindenmulch heißt.
Das kann ich voll und ganz bestätigen!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 21:36
von lord waldemoor
ich mag zwar keine wühlmäuse, aber diese hier macht schöne bilder ;)
dieses hat sich netten soloplatz ausgesucht
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 21:42
von Paw paw
lord hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 21:36ich mag zwar keine wühlmäuse, aber diese hier macht schöne bilder ;)
Nicht nur schöne Bilder, sondern sie bepflanzt auch wunderschöne Lieblingsecken. :D Ganz große Klasse, Wühlmaus! :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Apr 2018, 21:53
von zwerggarten
ich schließe mich (noch etwas neidblass) vollumfänglich an! :D ;)