News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar (Gelesen 65522 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #465 am:

Für heute Nachmittag war eigentlich etwas Sonne und leichte Bewölkung angesagt, stattdessen hat es angefangen zu nieseln. Auch bei +14°C haben sich die Krokusse nicht getraut, aber immerhin sind ein, zwei Schneeglöckchen aufgeblüht. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar

Bienchen99 » Antwort #466 am:

Höchsttemperatur 14° C heute. Jetzt immer noch 13°. Total mild. Absolut seltsames Wetter für Januar :P
Benutzeravatar
Aethiopicum
Beiträge: 61
Registriert: 19. Nov 2014, 07:45

Re: Januar

Aethiopicum » Antwort #467 am:

Hier waren es 13 Grad, leider ohne Sonne. Immerhin hat aber die Mandelblüte begonnen und sorgt für Frühlingsgefühle...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar

Natternkopf » Antwort #468 am:

Frost-Autoscheiben-Eiskristall-Wetter
Sternhimmel zum Teil sichtbar
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #469 am:

Takt 10 Grad, trocken.

Anfang Februar wird das wohl tatsächlich alles anders.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar

planwerk » Antwort #470 am:

Chiemsee, 3°C und der pure Kitsch vom Dach aus gesehen:

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar

Jule69 » Antwort #471 am:

Schöner Kitsch ;D
Hier + 9 Grad und leichter Niesel-Piesel.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar

Staudo » Antwort #472 am:

10°C, hellgrau und trocken. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

Kübelgarten » Antwort #473 am:

10° trüb und grau
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar

Alstertalflora » Antwort #474 am:

Staudo hat geschrieben: 25. Jan 2018, 07:59
10°C, hellgrau und trocken. :P

Definiere "hellgrau" ;D ;)
ansonsten kann ich das so übernehmen, muss allerdings die Takt auf 7° reduzieren.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Januar

Steingartenfan » Antwort #475 am:

+4°C, schwach windig, die Sonne lugt durch, aller Schnee ist weggetaut bis auf wennige Schneenester
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar

lonicera 66 » Antwort #476 am:

Südharz

aktuell +5° bei 1020 hPa und beständigem Regen.

Wir haben immer noch 10 cm Schnee, der ist dann wohl bis mittags weg.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar

Wühlmaus » Antwort #477 am:

Takt: +0,2°C, windstill bei einer dünnen Hochnebeldecke.
Tmin: -2°C

Noch ist der Boden weitgehend mit Schnee bedeckt. Bis zu den nächsten anstehenden Frösten wird er aber definitiv nicht halten...

Trotz einiger sonniger Stunden ist die Temperatur gestern nur kurz bis auf 7°C gestiegen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Januar

Melisende » Antwort #478 am:

Glück gehabt.

Das Hochwasser erreicht die Meldestufe 3 nicht und geht bereits zurück.

Brauche ich mir also keine Sorgen um die Gegenstände im Keller zu machen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #479 am:

Dauergrau, Dauerregen, 11°C. Wenn im Februar dann der Winter kommt, sind alle Frühjahrsblüher draußen und werden im Knospenstadium eingefroren. :P
Antworten