Seite 32 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 10:25
von Wühlmaus
Dass es diese (begründete) Gesetzeslage gibt, hatte ich auch erwähnt und auf ein Umdenken gehofft...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 10:46
von Cryptomeria
Die Zeit sollte über die Wintermonate ausreichen, solche Fällaktionen durchzuführen. Ich weiß nicht, wie der Garten aussieht, aber selbst wenn direkt nichts darin brütet, wird natürlich auch die Umgebung gestört und viele Vögel haben doch schon Junge und müssen regelmäßig füttern.
Aber ich drücke auch oft Augen zu, um mit sämtlichen Nachbarn gut auszukommen.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 10:54
von Wühlmaus
Hier ist eigentlich ein Vogelparadies. Vielleicht entsinnst du dich an meine Liste der Gäste an den Futterplätzen.
Hier scheint noch nicht gefüttert zu werden, dass heißt, die Vögel sitzen noch nahezu unbemerkt in ihren Nestern...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 10:59
von Bienchen99
Ich warte auch schon darauf, das die Gemeinde an unserem Regenwasserauffangbecken die Bäume nieder macht. Wollten sie im Winter, weil das Becken ausgebaggert werden soll. Der gesamte Bewuchs, auch das, was die Anwohner gepflanzt haben, soll weg. Würde nur stören.

Im Winter wurde nichts gemacht. Letzte Woche lief einer von der Gemeinde dort rum.
Jetzt warte ich, das die anrücken. Meine Hand liegt bereits auf dem Telefon. Wir haben dort den Eisvogel. Und Grünspechte brüten dort auch irgendwo.
Das Entenpaar, was dort ebenfalls brütet, zählt wahrscheinlich nicht.

Letztes Jahr haben die im Baugebiet auch eine Reihe Tannen gefällt im April. Wäre nicht nötig gewesen, hätte auch im Winter davor oder diesen Winter gereicht. An die Stelle kommt nur der Spielplatz. Da ist seitdem nichts passiert.

Aber wehe, wir würden jetzt anfangen, irgendwas umzusägen. ::)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 11:11
von Dicentra
W hat geschrieben: 28. Apr 2018, 09:26
Da würden keine Vögel drin nisten, das würden sie genau beobachten. Und wenn, dann nur Elstern.

Elstern gehören zu den Singvögeln und fallen somit unter Schutz. Sie dürfen zwar ausnahmsweise auch gejagt werden, aber nicht in der Brutzeit. Quelle.

Verstehe, dass du sauer bist :-\.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 11:55
von Wühlmaus
Das Ding ist gegessen und ich hoffe, wenn ich gleich im Garten bin, einem "Gespräch" aus dem Weg gehen zu können. Das Diplomatische ist mitunter nicht meine Stärke :-X

Achso: zur Straße hin wurde eine wunderschöne, kleine Kiefer in ihren besten Jahren auch gleich "entfernt". Das sieht nun zu allem noch richtig Sch...e aus, denn sie war gemeinsam mit einem Baum auf Nachbars Grund wie eine Einheit gewachsen. Diese Hälfte steht noch...

Und in unserem Garten ist totale Unruhe bei den Vögeln :-\

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 16:29
von lord waldemoor
ihr macht euch wohl etwas zuviel sorgen
ausserdem wenn ein elsternnest in den fichten wäre, und es zerstört würde, würden zahlreiche kleinere singvögel dadurch überleben
bei mir gibts kein elsternnest, kaum fangen sie an zu bauen, erwarte ich sie mit schrott

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 16:45
von nana
Gestern hing eine Elster oder ein Buntspecht am Meisenknödelsack! Ich konnte es auf die Schnelle ohne Brille nicht erkennen, was von beiden. Aber sichtlich scharz / weiß. Danach flog sie/er weiter an den Meisenkasten und versuchte reinzukommen. Hat aber nicht geklappt, zu dick...

Heute füttern die Meisen wieder, scheint also nichts passiert zu sein.

Wenn das eine Halbhöhle gewesen wäre, wär' die jetzt leer.

Das gleiche gilt wohl wg. der Eichhörnchen, die heute durch die Bäume geturnt sind.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 16:50
von Wühlmaus
Ich weiß, dass Elstem in diesem Sinne Raubvögel sind :P
Hab aber keine Lust mehr über das Prinzip meines Ärgers zu dieser Aktion zu diskutieren :( :-\

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 16:54
von nana
Ich wollte da auch gar keine weitere Diskussion lostreten ;) :D

Ich war nur ziemlich platt, dass da tatsächlich jemand versuchte, ins Meisenhaus einzubrechen... das habe ich vorher noch nie live gesehen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 17:46
von Cryptomeria
Ich habe das früher in Mittelhessen, wo wir viele Elstern hatten, öfters erlebt. Vor allem bei meinen Starenkästen. Die Elstern flogen die Kästen an, durch die Verdunklung des Einflugloches streckten die fast flüggen Stare ihre geöffneten Schnäbel zum Loch hinaus und schwups brauchten sie kein Futter mehr.
VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 18:18
von Wühlmaus
Das machen sie hier auch :-X
Was mich wiederum nicht ganz so arg stört, da die Stare eigentlich hier nichts zu suchen haben 8)
Die wurden über die Jahre von dem übernächsten Nachbarn gezielt mit immer mehr Starenkästen angelockt/angesiedelt. Erst war es ein Pärchen, nun ist es ein Trupp von deutlich über 10 Vögeln.
Zum Einen sind sie spätestens im Februar hier und dann an den Futterplätzen total aggressiv. Was die Elstern übrigens nicht sind.
Und zum Anderen habe nur ich hier Apfelbäume. Der Schaden an den Früchten durch die Stare ist unglaublich :-X

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 29. Apr 2018, 00:12
von lord waldemoor
der specht hat hier am balkon auch das loch vergrößert und die meisen gefressen

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 29. Apr 2018, 10:48
von Ha-Jo
Sie sind schon etwas gewachsen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 29. Apr 2018, 10:49
von Ha-Jo
Maul auf, wenn Futter kommt.