News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2018 (Gelesen 128356 mal)
- martina 2
- Beiträge: 13881
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: März 2018
In Wien konnte man heute morgen bei 12°C und blauem Himmel etwas wie Frühling erahnen, der letzet Schnee ist geschmolzen. Inzwischen haben sich die Wolken verdichtet, wer weiß, wie das weitergeht :-\
Schöne Grüße aus Wien!
- mavi
- Beiträge: 2982
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: März 2018
Auch hier war es am Vormittag sonnig, inzwischen ist es wieder grau, der nächste Regen im Anmarsch (zwischen den Schauern schnell eine Düngerunde durch den Garten eingelegt). Tmin 3°, aktuell 10°C.
Re: März 2018
11 Grad, Sonne & Wolken, Wind kommt auf. Boden immer noch gefroren trotz der Plustemperaturen seit 1 Woche.
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
Bin spät dran heute...
In der Früh + 4 Grad und Sonne pur. Kaum hatte ich Feierabend, fing es an zu regnen, was auch notwenig ist...und es regnet stetig weiter.
Zumindest scheint der Teich inzwischen aufgetaut zu sein und morgen ist auch noch ein Tag. Die Schneeglöckchen stehen stramm in den Beeten, alles andere begutachte ich morgen nach Feierabend.
In der Früh + 4 Grad und Sonne pur. Kaum hatte ich Feierabend, fing es an zu regnen, was auch notwenig ist...und es regnet stetig weiter.
Zumindest scheint der Teich inzwischen aufgetaut zu sein und morgen ist auch noch ein Tag. Die Schneeglöckchen stehen stramm in den Beeten, alles andere begutachte ich morgen nach Feierabend.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: März 2018
Erst am späteren Nachmittag zogen einige Wolken auf und spielten mit der Sonne.
13° war ganz nett zum Pflanzen... in der Sonne selbst schon ziemlich warm. :D :P
13° war ganz nett zum Pflanzen... in der Sonne selbst schon ziemlich warm. :D :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
13 Grad klingt schon gut...wir sind gerade mal bei 6 Grad. Der Regen macht Pause und die Sonne zeigt sich noch mal, jetzt gehe ich aber auch nicht mehr raus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: März 2018
Sobald die Sonne mal rauskommt, merkt man, dass doch schon März ist und die Einstrahlung damit schon recht intensiv, Jule.
13° klingen gut, aber denk dran, heute morgen waren es nur +1° und Eis auf allen Wasserflächen!
2 Tage Regen wird es hier am WE geben.
13° klingen gut, aber denk dran, heute morgen waren es nur +1° und Eis auf allen Wasserflächen!
2 Tage Regen wird es hier am WE geben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16961
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2018
Hier war es heute Nachmittag bis zu 14°C warm, zwar immer noch größtenteils wolkig, aber hin und wieder schien auch mal für ein paar Minuten die Sonne. Gegen 17:00 Uhr verdunkelte sich langsam der Himmel, es wurde stürmisch, und um 18:00 Uhr fing es an zu regnen. Der Garten hat es definitiv nicht nötig, aber ich werde die Gelegenheit nutzen, Regenwasser zu sammeln.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11535
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2018
Nach einem sonnigen Tag regnet's bei 4,7°C den Schnee weg und das Blaukorn ein.
Re: März 2018
Heute Nacht hat es etwas geregnet. Einmal nasser Überzug, mehr war es leider nicht.
Takt 1,8° C.
Takt 1,8° C.
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
Guten Morgen,
+ 2 Grad und trocken. Heute Nacht muss aber Herr Frost kurz mal da gewesen sein.
+ 2 Grad und trocken. Heute Nacht muss aber Herr Frost kurz mal da gewesen sein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: März 2018
Chiemsee, 2°C bei geschlossener Bewölkung. Tmin waren erstaunliche -2,4 bis gegen 0:00 die Wolken kamen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: März 2018
Der nächtliche Regen ist durch, bei aktuell -0,2 Grad kommt die Sonne gerade raus.