News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148597 mal)
Moderator: Nina
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Kennt jemand diesen Doldenblütler er durchzieht den Teich mit Ausläufern. Ich muss ihn immer stark reduzieren.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Ich kann Berle (Berula erecta) und Merk (Sium latifolium) auf Fotos nicht gut unterscheiden. Ich vermute, dass es die Berle ist.
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Hi Jörg,
das ist wie Lerchenzorn schrieb aufrechter Merk (Berula erecta). Der kriecht auch bei mir im Teich rum ;D (durch Nährstoffmangel aber eher zaghaft ;)
das ist wie Lerchenzorn schrieb aufrechter Merk (Berula erecta). Der kriecht auch bei mir im Teich rum ;D (durch Nährstoffmangel aber eher zaghaft ;)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Danke für die Bestimmung. Er ist bei mir auch ziemlich kleinwüchsig, ca. 30 cm, ich vermute auch wegen des Nährstoffmangels. Die Ausläufer sind aber doch bis zu einen Meter lang.
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
hab vorhin gesehen das Epipactis palustris Sämlinge sich sogar im "Flachwasser" zwischen Blutauge und Zungenhahnenfuß anfangen breit zu machen ::) - normalerweise ist hier ein Wasserstand von ca. 10cm - ich wußte gar net das heimische Orchideen so was vertragen
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
so langsam kommt die "gelbe Pest" im Teich in Fahrt ::)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Sehr hübsch und blühreudig die gelbe Pest. Epipactis palustris fand ich in der Sandgrube sogar in dauerhaft 5-10 cm Wassertiefe. Vermutlich Ausläufer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Bei uns kommt gerade die japanische Sumpfiris (Iris kaemferi Variegata) in Blüte
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Nicht am, aber im "Teich", der winzigen Bütte aus einem umgedreht eingegrabenen Regentonnen-Sockel, blüht die kleine Nymphaea 'Froebeli'. Nach letztjähriger Düngung mit Wasserpflanzen-Kegeln nimmt die Zahl der Blüten erfreulich zu.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
J hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 10:29
Jetzt blüht Dianthus superbus. Leider wurde der Samen von einem Insekt bislang immer vollständig gefressen, jede Samenkapsel hatte ein kleines Loch. Daher habe ich immer noch nur ein Exemplar. Die Pflanze steht etwa 10 cm oberhalb der Wasserlinie.
Du kannst Stecklinge aus nicht blühenden Seitentrieben bewurzeln. Das ist nicht allzu schwierig. Die Prachtnelke wächst und blüht auch im trockenen Boden noch gut, so dass Du auch außerhalb der Sumpfzone stecken kannst.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
In der Sumpfzone blüht jetzt die Bertramsgarbe. Sie vermehrt sich allerdings nicht so stark wie erhofft.
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Nymphaea 'Black Princess'

