News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2019 (Gelesen 66616 mal)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Januar 2019
Und wie könnte man den Medien klarmachen dass die Mehrheit der Bürger nur genervt ist von solchem Journalismus? ::) :-\ >:(
Ich sollte mir mal ein verlässlichens Thermometer anschaffen... ;D
Schätzomative -2 Grad, Hochnebel
Ich sollte mir mal ein verlässlichens Thermometer anschaffen... ;D
Schätzomative -2 Grad, Hochnebel
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Januar 2019
Unten am Haus -10°, auf dem Dach -8°. Kurz: es war sehr frisch heute früh da draußen, aber schön mit der aufgehenden Sonne. Das Blut am Himmel verpasste ich knapp, war dann nur noch orange.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2019
Takt: -5,4°C
Tmin: -5,8°C und dichter Hochnebel
Vorhergesagt waren -10°C, aber dann zog der Nebel auf.
Kurz nach 7Uhr kam die Schornsteinfegerin und war ganz begeistert vom Mond, den sie auf dem Weg zur Arbeit beobachten konnten...
Tmin: -5,8°C und dichter Hochnebel
Vorhergesagt waren -10°C, aber dann zog der Nebel auf.
Kurz nach 7Uhr kam die Schornsteinfegerin und war ganz begeistert vom Mond, den sie auf dem Weg zur Arbeit beobachten konnten...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2019
Wolkenlos sonnig
Tmin -4°
Takt +1°
Der Blutmond fand hier diesmal hinterm Berg statt... macht aber nix, denn der vorige war eindrucksvoll und den behalte ich nun erstmal in Erinnerung. :)
Tmin -4°
Takt +1°
Der Blutmond fand hier diesmal hinterm Berg statt... macht aber nix, denn der vorige war eindrucksvoll und den behalte ich nun erstmal in Erinnerung. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
- Kontaktdaten:
-
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Re: Januar 2019
genauso kalt wie gestern Taktl -11°C , klarer sonniger Himmel
Re: Januar 2019
In Berlin hats nur -4°, aber Sonne und Mond stecken hinter einer Hochnebeldecke.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16729
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2019
Für hiesige Verhältnisse waren die -9°C heute Nacht ganz schön knackig, gut, dass ich gestern noch ein paar Töpfe nach drinnen gebracht und ein Vlies über meine Topfparade auf der Terrasse ausgebreitet habe. Die Mondfinsternis war hier leider nicht zu sehen, weil der Mond um diese Zeit schon hinterm Berg verschwunden war. Aktuell immer noch -4°C bei strahlendem Sonnenschein, zum Glück weht kein Wind, wie letztes Jahr im Februar/März. In der kommenden Nacht wird's wohl auch nochmal so kalt wie heute, danach geht es langsam wieder aufwärts. Ab Mittwoch sind leichte Niederschläge gemeldet, wird dann wohl Schnee sein - leider mal wieder zu spät...
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar 2019
Lt. tel. Auskunft vorletzte Nacht im nordwestlichen Waldviertel, also bei meinem Garten, -16°C. Immer noch 1/2 m Schnee, tw. stark verweht.
In Wien heute 0°C bei wolkenlosem Himmel.
In Wien heute 0°C bei wolkenlosem Himmel.
Schöne Grüße aus Wien!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2019
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Jan 2019, 09:05
Das Blut am Himmel verpasste ich knapp, war dann nur noch orange.
Dito, heute Morgen um 9 Uhr noch minus 8 Grad, in der Nacht vermutlich noch kälter.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Okt 2018, 11:02
Re: Januar 2019
Hier war es heute morgen auf dem Fahrrad ziemlich knackig. Das Thermometer am Haus zeigte aber auch -11 Grad. :o Dafür hatten wir sternenklaren Himmel und der Blutmond war sehr schön zu sehen.
Ich hoffe das die Temperaturen in den nächsten Tagen wieder steigen. Es war durch das milde Wetter schon einiges getrieben. :-\
Ich hoffe das die Temperaturen in den nächsten Tagen wieder steigen. Es war durch das milde Wetter schon einiges getrieben. :-\
Re: Januar 2019
Es soll wieder angenehmer werden. Ab dem Wochenende pendelt die Temperatur Tag und Nacht um den Gefrierpunkt. Laut Wetter.de in OWL/Bünde
Viele Grüße
Kai
Kai
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2019
Sonnig blieb es hier den ganzen Tag, wurde aber nur +6° 'warm'.
Immerhin hatte es heute schon wieder exakt 7.5h Sonne - im Vergleich zum kürzesten Tag im Dezember, der ca. 6:40h hatte, ist das ganz erfreulich, finde ich. :)
Immerhin hatte es heute schon wieder exakt 7.5h Sonne - im Vergleich zum kürzesten Tag im Dezember, der ca. 6:40h hatte, ist das ganz erfreulich, finde ich. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Januar 2019
Hier ging es am Morgen bis auf -7,0°C runter, mittags wurden maximal +0,4 erreicht. Aktuell -6,2 also könnte diese Nacht nochmal härter zuschlagen, denn es ist weiterhin wolkenlos und fast windstill
Mein Styropor-Winterschutz für die ausgepflanzte Yucca scheint so weit zu funktionieren, geht da drin kaum unter Null (zusätzlich hängt eine 10-Watt-Lampe drin die ich seit 3 Tagen durchgehend brennen lasse)

Mein Styropor-Winterschutz für die ausgepflanzte Yucca scheint so weit zu funktionieren, geht da drin kaum unter Null (zusätzlich hängt eine 10-Watt-Lampe drin die ich seit 3 Tagen durchgehend brennen lasse)