News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020 (Gelesen 69011 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #465 am:

Diese Installation hat mich am meisten begeistert:
Auf einer Insel im Wasser schwebten zu sphärischer Musik fließende, 3dimensionale Formen und Figuren in der Luft, die ineinanderübergingen, sich drehten und im Wasser spiegelten. Toll!
Hier 2 Fotos, die das Erlebte in keinster Weise wiedergeben.
Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #466 am:

Und mit diesen 2 Fotos schließe ich den Bericht:
Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #467 am:

Ach ja, und vergesst nicht:
big brother is watching you ;)

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #468 am:

PS: Ich kann nur jedem einen Besuch des Parks und der Winterlichter empfehlen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

enaira » Antwort #469 am:

Danke für diese tollen Impressionen, Cydora!
Ein bisschen was hatte ich letztes Jahr in der Dämmerung auch erlebt, aber vieles erscheint mir neu und vor allem auch noch ausgefeilter.
Und so etwas zu fotografieren - toll!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Gartenlady » Antwort #470 am:

Veilchenblau hat geschrieben: 23. Feb 2020, 20:11
Danke Cydora, Deine Fotos sind immer etwas Besonderes.


Ganz tolle Fotos aus einem offensichtlich wunderschönen Winterpark. Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast uns mitzunehmen.

Ich bin in meiner Teenagerzeit in Mannheim zur Schule gegangen und habe gerade den Stadtplan studiert, weil ich mir eingebildet habe auf meinem Schulweg durch den Luisenpark gegangen zu sein, aber leider kann das nicht stimmen, ich habe bestenfalls den vorgelagerten Park gestreift.
Hausgeist

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Hausgeist » Antwort #471 am:

Wunderbare Fotos! :D Ich habe meine noch durchgesehen. Freitag war ich kaum in Fotolaune, erst recht nicht mehr, nachdem sich ein "Fotograf" ständig gelangweilt mitten in die Szenerie stellte und jedes Motiv versaute. ::) Und du hast ohnehin schon alles gezeigt, da spare ich mir das meiste mal. :)

Ein paar Aufnahmen dennoch. Dieses Beet hat mir, abgesehen von den Winterbeeten, am besten gefallen.

Bild
Dateianhänge
2020-02-22 Luisenpark 2.jpg
Hausgeist

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Hausgeist » Antwort #472 am:

Überhaupt haben die Euphorbia überall im Park begeistert.

Bild
Dateianhänge
2020-02-22 Luisenpark 11.jpg
Hausgeist

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Hausgeist » Antwort #473 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-22 Luisenpark 16.jpg
Hausgeist

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Hausgeist » Antwort #474 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-22 Luisenpark 29.jpg
Hausgeist

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Hausgeist » Antwort #475 am:

Noch ein Detail aus dem Winterbeet. ;)

Bild
Dateianhänge
2020-02-22 Luisenpark 10.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #476 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Feb 2020, 20:52
Wunderbare Fotos! :D Ich habe meine noch durchgesehen. Freitag war ich kaum in Fotolaune, erst recht nicht mehr, nachdem sich ein "Fotograf" ständig gelangweilt mitten in die Szenerie stellte und jedes Motiv versaute. ::) Und du hast ohnehin schon alles gezeigt, da spare ich mir das meiste mal. :)

nee, nee, ich habe nur einen Bruchteil gezeigt. Außerdem vom Park nur Handy-Knips-Bilder.
Zeig mal ruhig noch deine Fotos!
Die Euphorbien hast du wunderbar eingefangen! :D Da sieht man doch gleich wieder den Unterschied zwischen Kamera und Handy...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

pearl » Antwort #477 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Feb 2020, 20:55
Noch ein Detail aus dem Winterbeet. ;)



genau diese Stellen, die du fotografiert hast, die mit den Palisaden-Wolfmilchen, haben mir auch sehr gut gefallen und ich habe Ellen Oswald in einem stillen Moment erwischt und konnte ihr das sagen, wir plauderten über Nick Müller und die alten Zeiten und was Nick Müller zu ihrer Arbeit im Luisenpark meinte, weil er sie gut kennt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #478 am:

Übrigens, wer die Winterlichter verpasst hat, hat woanders noch Chancen, zum Beispiel demnächst in Essen:
https://world-of-lights.de/veranstaltungsuebersicht-2/
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

AndreasR » Antwort #479 am:

Da hat cydora (und nun auch Hausgeist) ja schon ordentlich vorgelegt mit den Fotos - gerade eben habe ich meine in eine Galerie hochgeladen. Mit 60 Fotos möchte ich Euch hier nicht zuschmeißen, zumal sie sich mit denen von cydora überschneiden, daher nur eine kleine Auswahl an dieser Stelle - wer mehr will, kann sich auch meine Fotogalerie anschauen. Und wer immer noch nicht genug hat, dem sei die Galerie vom letzten Jahr ans Herz gelegt. :)

Vorab allerdings noch zwei Aufnahmen aus der Schneeglöckchenbörse, nicht, dass anhand von Floris' gähnender Leere der falsche Eindruck entsteht. ;D Auch der "Pflanzenparkplatz" in der Vorhalle war zum Bersten mit Einkäufen gefüllt...

Bild

Bild


Der Luisenpark ist auf jeden Fall eine Reise wert, gerade auch im Winter, und gegenüber dem Vorjahr habe ich ebenfalls einige Veränderungen bemerkt. Am Eingang wird man von einer großen Rabatte mit Wechselflor begrüßt, die auch dieses Jahr wieder durch ihre vielfältige und farbenfrohe Bepflanzung besticht.

Bild

Herrlich blühen gerade die Kornelkirschen überall im Park, und auch einige Zierkirschen zeigen schon einen zarten Flor.

Bild

Suchbild mit Storch. :)

Bild

Einen kleinen Barfußpfad gibt es auch, und die Kinder im Hintergrund ließen es sich nicht nehmen, diesen bei Temperaturen von deutlich unter 10°C auszuprobieren.

Bild

Neben Störchen, Flamingos und Stockenten wohnen auch viele Kanadagänse im Park. Die riesige Spielwiese ist rund ums Jahr ein Paradies für Familien, welche auch das halbe Dutzend Spielplätze, das Riesentrampolin und den Streichelzoo bevölkern.

Bild

Das Winterbeet (bzw. die Winterbeete) sind wirklich ein Knüller, da braucht es wahrlich keine Sonne, um Cornus, Hamamelis und Co. geradezu glühen zu lassen.

Bild

Bild

Der große Weiher ist ein Paradies für Wasservögel, im Sommer kann man hier mit Tretbooten fahren und seine Füße ins Wasser hängen. Wunderschön sind die winterlichen Silhouetten der Bäume im Abendlicht.

Bild

Bild

Die Blüte der vielen Zaubernüsse im Park ist jedes Mal ein visuelles und olfaktorisches Erlebnis. :D

Bild

Bild


Es hat sich wieder einmal gelohnt, bis nach Einbruch der Dunkelheit im Park zu bleiben, denn die "Winterlichter" sind wirklich herrlich. Auch hier nur einige wenige Ergänzungen zu cydoras Impressionen, ein paar mehr Fotos finden sich in der Bildergalerie:

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten