Seite 32 von 59
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Jun 2020, 12:43
von Wühlmaus
Erstmals ausgegeizt und die Hoffnung ist groß, dass sie ab heute richtig loslegen. Zumindest die Temperaturvorhersage spricht dafür.
Die Abhängung mit dem Vlies scheint sehr hilfreich bei dem bisherigen Wetter gewesen zu sein und wird bis auf Weiteres definitiv bleiben 8)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jun 2020, 21:32
von kaliz
Bei mir reifen jetzt die ersten Coctailtomaten. Die großen brauchen noch ein wenig. Hier ein paar Bilder der aktuellen Situation.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jun 2020, 21:33
von kaliz
Tomaten
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jun 2020, 21:34
von kaliz
Tomaten
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jun 2020, 21:34
von kaliz
Und Tomaten
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 10:02
von Bienenkönigin
Unglaublich, soweit sind meine in 3 Wochen :o
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 10:24
von Erdkröte
Die Erste mit Fruchtansatz: Indigo rose. Die Berichte über den Geschmack sind ja sehr durchwachsen. Sieht aber zumindest schon mal schick aus.

Re: Tomaten 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 11:13
von cydorian
Indigo rose ist gut. Aber sie braucht volle Sonne, UV-Strahlung. Kein Dach, kein Gewächshaus, kein ab 14 Uhr verschattender Baum bitte. Diesen Effekt habe ich bei den stärker anthocyanhaltigen Sorten schon öfter bemerkt.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 21:12
von manhartsberg
kaliz hat geschrieben: ↑13. Jun 2020, 21:32Bei mir reifen jetzt die ersten Coctailtomaten. Die großen brauchen noch ein wenig. Hier ein paar Bilder der aktuellen Situation.
glashaus?
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 21:39
von manhartsberg
W hat geschrieben: ↑7. Jun 2020, 18:28Bei dem derzeit richtig miesen Tomatenwetter bin ich froh, dass ich mir die Mühe mit der Konstruktion um's Hauseck gemacht habe. Die Pflanzen gedeihen hinter dem Vlies recht gut und bei den meisten sind nun auch die ersten Knospen zu sehen :)
So sieht es von außen aus...
ich bin der meinung das die paradeiser grad jetzt das schlechte wetter problemlos aushalten müssen, ab mitte juli könnte es dann problematisch werden. ich bin heuer durch umstände extrem spät mit dem rauspflanzen dran gewesen (ab mitte mai). das wetter ist nicht unbedingt optimal, heute wieder 28 liter regen, im juni bis jetzt über 70 liter...
über 100 stk. sind im freien, ohne regenschutz etc... so wie jedes jahr halt ;D wir werden sehen was wird
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 22:38
von kaliz
manhartsberg hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 21:12kaliz hat geschrieben: ↑13. Jun 2020, 21:32Bei mir reifen jetzt die ersten Coctailtomaten. Die großen brauchen noch ein wenig. Hier ein paar Bilder der aktuellen Situation.
glashaus?
Nein Freiland, aber im Hochbeet.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 15. Jun 2020, 00:33
von Erdkröte
cydorian hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 11:13Indigo rose ist gut. Aber sie braucht volle Sonne, UV-Strahlung. Kein Dach, kein Gewächshaus, kein ab 14 Uhr verschattender Baum bitte. Diesen Effekt habe ich bei den stärker anthocyanhaltigen Sorten schon öfter bemerkt.
Keine Sorge, die steht in der knalligen Sonne ;)
Ohne Dach. Genau da, wo man es als Mensch ab Mittag nicht mehr aushält. Gewächshaus habe ich gar nicht.
Welchen Effekt meinst du denn? Machst mir gerade etwas Angst, dass irgendwas mit ihr nicht stimmt auf dem Bild :o
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 15. Jun 2020, 12:08
von cydorian
Ich meinte den Effekt, dass anthocyanhaltigen Sorten in besonderem Masse volle UV-Strahlung benötigen, um ihre Aromaqualitäten zu erreichen. Oder umgekehrt gesagt, dass sie als wenig aromatisch beschrieben werden, wenn sie unter Folie gewachsen sind.
Das ist auch bei anderen Sorten mal mehr, mal weniger zu bemerken, bei anthocyanhaltigen Sorten ist es mir aber immer ganz besonders aufgefallen. Bei so Vielen, dass ich vermute: Dies ist kein Zufall.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 15. Jun 2020, 12:20
von Erdkröte
Danke. Ich bin ja froh, dass dir nicht irgendwas komisches am Foto aufgefallen ist, was ich bloß nicht gesehen habe.
Ich habe nur Freilandtomaten in Kübeln an der warmen Hauswand. Da scheint schon jetzt gut die Sonne drauf bis zum späten Abend. Sollte also klappen mit der Aromabildung ;)

Re: Tomaten 2020
Verfasst: 15. Jun 2020, 12:55
von Mathilda1
wieviele Rispen/Tomaten laßt ihr denn an Tomatenpflanzen in Kübeln dran(25l). Die blühen ja immer weiter, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die alle Früchte zum ausreifen bringen, oder doch?