Seite 32 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 4. Mär 2021, 18:42
von Chica
Sandbrumme hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 22:44Leider nicht in meinem Garten, eine kleine, herrlich hellviolette Wiese. :D
Sehr sehr schön :D, so ist mein Plan mit 'Lilac Beauty'. Ein bisschen mehr an Blütendichte fehlt mir noch. Ich glaube Versamung funktioniert hier nur beschränkt, da muss das Wetter passen für die paar Honigbienen und zum Keimen der Samen fehlt hier Wasser denke ich.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 4. Mär 2021, 19:00
von Anke02
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 18:06Crocus heuffelianus 'Snow Princess'
@ HG. ich schaue mal
Wundervoll! :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 4. Mär 2021, 19:13
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Mär 2021, 20:10Schild wech und Gedächtnis defekt. :-[ Ulrich?
Wenn er noch kräftiger in der Farbe wird, evtl. tomm. White Pointed ?
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 4. Mär 2021, 19:20
von RosaRot
Hübsch! :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 4. Mär 2021, 19:33
von Hausgeist
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 19:13Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Mär 2021, 20:10Schild wech und Gedächtnis defekt. :-[ Ulrich?
Wenn er noch kräftiger in der Farbe wird, evtl. tomm. White Pointed ?
Da vergleiche ich nochmal. :) Die anderen sind ordentlich besteckert. ::) Wir kriegen das schon noch raus. :)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 5. Mär 2021, 17:45
von Herbergsonkel
Es wird vorgeglüht.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 18:59
von polluxverde

Es wird vorgeglüht.
[/quote]
Sieht tatsächlich so aus , als ob jemand das Licht in den Blüten angeknipst hat - schöne Assoziation.
Die Elfen machen heute eher einen unterkühlten Eindruck, bei kaltem Schauerwetter.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 19:01
von polluxverde

.
Einen bemoosten Rasen mag Pickwick ( und andere Crocusse ) gar nicht, hier waren mal viel mehr von ihnen.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 20:43
von lord waldemoor
der platz wäre sicher besser für märzenbecher glöckchen und coum
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 21:48
von Chica
polluxverde hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 18:59
Die Elfen machen heute eher einen unterkühlten Eindruck, bei kaltem Schauerwetter.
Ich finde diese Farbe toll, hast Du sie als Sorte gekauft oder ist das die Art? Ich habe immer noch nicht den Unterschied zwischen der Art und ‚Lilac Beauty‘ herausgefunden.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:24
von oile
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Mär 2021, 20:09'Bobbo'

Super. Der kommt auf die Liste!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:32
von oile
Crocus x jessoppiae, ganz neu eingezogen.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:33
von oile
Der hat sich einfach zwischen zwei Wegeplatten ausgesät. ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:33
von oile
Sämling?
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 23:14
von Wühlmaus
Heute, in der Kälte gab es kleine KrokusWichtel im Moos :D