News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90038 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

AndreasR » Antwort #435 am:

@Buddelkönigin: Das auf Deinem Bild ist nicht 'Ruby Giant', sondern vermutlich C. vernus 'Flower Record', der blüht in der Tat später (hier ist gerade der erste aufgeblüht). Die mit der hellen Mitte sind 'Ruby Giant', sie sind zierlicher als 'Flower Record', aber nicht ganz so zierlich wie die "normalen" Elfenkrokusse (also nur "gigantisch" für einen Elfenkrokus ;) ).
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

RosaRot » Antwort #436 am:

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #437 am:

Dann hat man mir ja wohl etwas falsches angedreht . Ich habe die Packung mit dem Foto sogar noch... könnte mal nachschauen. :-[
Aber das scheint gerade bei Zwiebelblühern wohl immer wieder zu passieren.
Hauptsache er blüht und ist wüchsig. Danke Euch... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Gartenplaner » Antwort #438 am:

foxy hat geschrieben: 1. Mär 2021, 18:54
...
Ich hab über die letzten 15 Jahre mehrere 10 tausend verschiedene Zwiebel in den Wiesen versenkt, fragt mich aber bitte nicht welche, von selbst vermehren tun sie sich aber nicht. Einige versamen sich und werden viel kleiner und sehr blass, meistens lilla.
Mäuseplage hab ich in den Crocus Inseln keine.
Kann mir jemand sagen welche Arten oder Sorten sich auch in der Wiese gut vermehren.
Noch was zur Wiese, nachdem die Crocusse verblüht sind kommen Wiesenblumen wie Margariten usw. Gemäht wird erst E. Juli.


Ich hab zu diesem Zwecke über 3 Jahre über 4000 einfache Crocus tommasinianus in meine Wiese gepflanzt.
Die haben dort schon gut bestockt durch Tochterzwiebeln, letztes Jahr hab ich auch einzelne Blüten zwischen meinen Pflanzbereichen gefunden, die ich als Sämlinge interpretiert habe, momentan schildert mir meine Mutter, dass die Krokusse üppig wären - vielleicht kann ich Ende der Woche da noch Blüte fotografisch einfangen.
Bild von 2019:

Bild

Bild von 2020:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #439 am:

wunderschön, solche großen Bestände!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

AndreasR » Antwort #440 am:

Ja, so langsam wird es, hoffentlich schaffst Du es noch, ein Foto zu machen. :D

Hier ist nun auch Crocus minimus 'Spring Beauty' aufgeblüht, der ist wirklich sehr klein, aber auch sehr hübsch. :)

Bild
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #441 am:

Leider nicht in meinem Garten, eine kleine, herrlich hellviolette Wiese. :D
Dateianhänge
IMG_2680_2Maerz2021_.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Starking007 » Antwort #442 am:

Ich hatte mir eine "Snwo Princess" gegönnt,
noch blüht sie nicht.
Aber deren auch besondere Begleitkrokanten blühen, alle,
von einem lieben Forumler.

Bild folgt!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #443 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Mär 2021, 22:39

Hier ist nun auch Crocus minimus 'Spring Beauty' aufgeblüht, der ist wirklich sehr klein, aber auch sehr hübsch. :)



Schön Andreas!
Da hoffe ich noch auf Blüten.
Letztes Jahr in Ma mitgenommen, zeigt er hier bislang nur grünen Austrieb.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Leucogenes » Antwort #444 am:

Hier ein namenloser, bei dem mich besonders die Außenseite begeistert. Eventuell eine Form von C. korolkowii.
Dateianhänge
CollageMaker_20210303_084856251.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #445 am:

Der ist toll! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Irm » Antwort #446 am:

Der Crocus imperati läuft grade zur Hochform auf ;)
.
Bild
Dateianhänge
DSCF3820_5273.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

RosaRot » Antwort #447 am:

Jaaa, der ist schön! Wunderbar! :D

Hier blühen Crocus gargaricus
Bild

und Crocus minimus 'Spring Beauty'
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #448 am:

'JG 4' hatte ich kürzlich schon blühend gezeigt.. Er macht auch geschlossen eine gute Figur. :D

Bild
Dateianhänge
2021-03-03 Crocus tommasinianus 'JG 4'.jpg
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #449 am:

'Bobbo'

Bild
Dateianhänge
2021-03-03 Crocus tommasinianus 'Bobbo'.jpg
Antworten