News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2021 (Gelesen 154681 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #465 am:

Ich denke das sieht schon etwas besser aus. Frost gab es letzte Nacht nicht.
Dateianhänge
IMG_20210508_140352.jpg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Tomaten 2021

Wurzelpit » Antwort #466 am:

Die letzten Tage hatten meine Tomaten Hausarrest, es war so windig so dass sie mir weggeflogen wären ;)

Heute haben wir super Wetter! Ich hab meine Tomaten gerade raus gestellt. Nächsten Mittwoch oder Donnerstag will ich meine Tomaten auspflanzen, lt. Wetterbericht haben wir über die Eisheiligen recht milde Nachttemperaturen. Falls doch etwas schief geht hab ich noch eine Ersatzpflanze im Haus.
Dateianhänge
Tomaten 2021-05-09.JPG
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4855
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tomaten 2021

Nox » Antwort #467 am:

Die sind ja schon richtig in die Höhe geschossen, wann hast Du sie ausgesät ?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20931
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2021

thuja thujon » Antwort #468 am:

Ich glaube nicht das im Saarland noch was schief geht bei den Nachttemperaturen.

@Bambulko, die Blumenerde hätte es nicht gebraucht, die braucht jetzt nun extra Dünger, zumindest wenn ich das richtig einschätze, das da Holzfasern Bestandteil der Rezeptur sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #469 am:

Das war extra Tomaten- und Gemüseerde aus dem Gartencenter.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2021

KaVa » Antwort #470 am:

Ich kriege mit der gekauften Erde auch nie etwas hin. :-\
Ich vermute aber, dass die bei dir nur oben auf liegt und dass darunter gewachsener Boden ist. Das geht dann schon.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #471 am:

Ja klar, ich habe die Tomaten ja nicht wieder ausgegraben. Ich habe nur die oberen 3 cm entfernt und dann die Tomatenerde drauf gestreut und dann etwas gedüngt.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Tomaten 2021

Wurzelpit » Antwort #472 am:

Nox hat geschrieben: 9. Mai 2021, 09:27
Die sind ja schon richtig in die Höhe geschossen, wann hast Du sie ausgesät ?


Ich hab an 4 Terminen von Anfang bis Mitte März ausgesät. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall später aussäen, macht weniger Stress ;)
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: Tomaten 2021

Meralin » Antwort #473 am:

Bei uns sieht die Vorhersage auch eher kuschelig warm aus. Bis 20.5. keine signifikanten Temperaturabfälle mehr.

Ich glaube, ich werde nacher mal schon meine Wildtomaten an den Zaun setzen. An Frost glaube ich (für hier!) nicht mehr wirklich, bei der Prognose.
LG Meralin
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 696
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Tomaten 2021

lucullus_52 » Antwort #474 am:

Meine Anfang März ausgesäten Tomaten stehen jetzt seit ca. 10 Tagen im Foliengewächshaus, nachdem sie ca. 3 Wochen auf der Terrasse (bei Frostgefahr nachts im Wintergarten) gestanden haben. Dort scheinen sie etwas zuviel Sonne abbekommen zu haben und die Nachttemperaturen von (minimal) 3°C scheinen das Wachstum auch verzögert zu haben. Zumindest sind sie nicht dürr geschossen, wie in früheren Jahren im Haus...
Dateianhänge
Tomate_0521.jpg
Hauptsache, es blüht
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Tomaten 2021

Gartennoob » Antwort #475 am:

Also meine Tomaten wurden Mitte März ausgesät und am Fenster ohne Zusatz von künstlichem Licht gezogen.

An einigen schönen Tagen kamen sie raus zum abhärten. Draussen haben sie aber bisher nicht übernachtet, dass war mir zu gefährlich. Ich finde sie sind ohne Probleme gut gewachsen.

Werde sie auch bald nach draußen pflanzen.
Dateianhänge
20210507_173146.jpg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2021

Anne Rosmarin » Antwort #476 am:

Habe vorhin 4 Carnica und 6 kleinfrüchtige(schon blühende) Tomaten ins Freiland gesetzt. Ausgesät Mitte Februar bis Mitte März(Carnica). Die hatte ich schon diese ganze Woche zunehmend ans UV Licht gewöhnt.

Morgen werden 11 weitere folgen hier im Hausgarten, die stehn jetzt schon sonnig. Hoffe, dass ich dann nächste Woche auch die 30 Abgabetomaten loswerde. Sukzessive werde ich dann noch weitere auspflanzen, in Kübel und in Zweitgarten. Muss sie auch erst ans UV Licht gewöhnen, zuerst kommen die Nordseite Garage, dann in lichten Schatten vom Birnen/Rosenbaum und dann sonnig. Ich will keine Verbrennungen riskieren. Diese werfen die Pflanzen teils ja 1-2 Wochen zurück.

Hatte ein paar Tomaten bekommen als Ersatz für Mäusefraß, die waren Mitte März ausgesät, die sind noch arg klein. Ich sag mal zu klein.
Für unsere Verhältnisse hier mit Tomaten ab März ins Folienhaus raus, wo die dann ja langsamer wachsen, als indoor stehende ist Ausaat Februar passend.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1258
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2021

Inachis » Antwort #477 am:

Schöne und auch manchmal tapfere Tomaten habt ihr!

Carnica klingt ja interessant, wird die wirklich so riesig?

Ich habe heute meine verhätschelten Jungtomaten "ausgesetzt". Mit abhärten konnte ich leider nicht dienen.

Die unten Blätter abwerfende Indigo Blue Berry bekommt auch eine Chance, nachdem hier die Antworten auf meine Fotos/ Fragen nicht so besorgt waren.

Hier stehen sie noch im Schatten vom Hochbeet, während wir viel Erde geschippt haben. Das große gackelige Teil ist eine überwinterte Physalis, die nicht weiß wohin mit sich. Mal sehen.

Dateianhänge
20210509_100724.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1258
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2021

Inachis » Antwort #478 am:

Und hier sind alle untergebracht. 60L Pflanzsack, je ein Sprüher 11 verschiedene Sorten. Ich liebe Tomaten!

Wehe, der Fuchs buddelt wieder welche aus!!

Dateianhänge
20210509_134848.jpg
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2021

Bastelkönig » Antwort #479 am:

@ Inachis,

sieht doch richtig gut aus dein Grünzeugs. Besonders die Physalis hat richtig gut
überwintert, Gratulation dazu. Und ein richtig schickes Hochbeet habt ihr.
Das könnte hier auch noch reinpassen. Wir stehen total auf Hochbeete.

Viele Grüße
Klaus

Das Tomatendach ist echt der Hammer. Und welche Sorte Physalis ist das?
Und sag bloss, Automatikbewässerung? Darüber musst Du unbedingt was
verraten.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten