Seite 32 von 101
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 28. Dez 2005, 12:39
von Ismene
Marmorierter Terrier! Wow! War doch wohl kein Versuchsobjekt von Frisör-Lehrlingen?

Drecksack finde ich ein bisschen hart. Er achtet halt im Eifer des Spiels nicht so auf seine Anziehsachen...

Re:Gartenwölfe
Verfasst: 28. Dez 2005, 12:43
von Huschdegutzje
Hallo Michi,ich finde auch das dieses Dreckmuster ziemlich schick aussieht :DGruß Karin
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 28. Dez 2005, 12:57
von knorbs
Wenn unsere Nachbarn es mal wieder derart laut im Garten treiben
na hoppla

...mach doch mal ein kleines loch in den zaun + werf das quitschi den akteuren rüber

Re:Gartenwölfe
Verfasst: 28. Dez 2005, 13:36
von michi
uuups....*kicher*...dieser Sinn war mir bisher entgangen....

Re:Gartenwölfe
Verfasst: 28. Dez 2005, 14:46
von berta
michi, wie du schon sagtest: strähnchen schmücken hunde ungemein..... ;Dlg.b.
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 28. Dez 2005, 15:28
von Cogito
Heute morgen im Schnee:Nelly guckt nach, ob in der Nacht Nachbar's Katze wieder im Garten war

Denn erst die Pflicht, dann das Vergnügen

So wird das Fell glänzend gepflegt...

...bis es sauber ist bis zur Schwanzspitze.

Dumm nur, daß der Ball gefroren ist. Da heißt es jetzt darauf herumbeißen bis er freiwillig nachgibt.

Winterliche Grüße

Re:Gartenwölfe
Verfasst: 28. Dez 2005, 15:35
von michi
Drecksack finde ich ein bisschen hart.
Drecksack ist schon okay, du hörst ja schliesslich nicht, wie ich das Wort liebevoll säusele

@ Cogito, sehr schöne Serie!Liebe GrüsseMichi
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 31. Dez 2005, 19:47
von Huschdegutzje
Beska im SchneeSeht ihr wie sie lächelt ;DGruß Karin
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Jan 2006, 12:00
von Ismene
Ist Beska die von Deinem lustigen Avatar? Eine Erwachsene also..., aber auf dem Foto hier hat sie ja ein totales Welpengesicht. Sehr süß, der kann man bestimmt nicht viel abschlagen.
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Jan 2006, 12:10
von Aella
die zwei haben spaß im schnee ;Dleider ist die ganze weiße pracht über nacht weggeschmolzen...immer die schnüffel nach unten


wenn man so kurze beinchen hat, bleibts halt auch am bauchi hängen

allen ein frohes jahr 2006

Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Jan 2006, 16:30
von berta

hier ist herr pold beim neujahrsschwimmen an der schönen blauen donau zu sehn ! ;)lg.b.
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Jan 2006, 17:11
von carlina
Die Schneeschnäuzchen sind nett,Aella. Brauchen eure Hunde bei den obligatorischen Spaziergängen ums Eck jetzt auch doppelt so lange? Es gibt offensichtlich doppelt so viele Informationen im Schnee zu erschnuppern wie vorher. Das dauert jetzt immer...Hund Max- sonst ein verrückter Stöckchen-, Steine-, Bälle-, Schneebällejäger- und fänger- verweigert allerdings das Schneeballapportieren aus dem Wasser. Das Wetter spielt da bei Neufundis offenbar keine Rolle... brrr .LGcarlina
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Jan 2006, 18:11
von Cogito
Aella, das 2. Bild - ich lach mich hier kringelig. ;DSolange es nur Schnee ist geht's ja, aber Hunde stecken ihre Schnauzen ja auch gern mal in andere Sachen rein, ihr wißt was ich meine. :-XGut, daß wir einen relativ "hygienischen" Hund haben, mit kurzem Fell an Bauch, Beinen und Schnauze. Die schüttelt sich und schon ist sie wieder sauber.


Re:Gartenwölfe
Verfasst: 2. Jan 2006, 09:41
von Ismene
Ich konstatiere also, dass den meisten Hunden Schnee gefällt!

Eure Bilder zeigen ja wirklich pure Lebensfreude. Doofe Frage: muss man ihnen eigentlich nachher die
Schneeklümpchen von den Pfötchen entfernen, oder nicht?Ich hörte das letztens bzgl. Husky und fand das so merkwürdig, dass eine an den Schnee angepasste Rasse diesbezüglich Hilfe braucht.
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 2. Jan 2006, 10:43
von carlina
Doofe Frage:
.... die gibt es nicht.... ;DDie Schneeklumpen muss man bei Maxe nicht nur nach dem Spaziergang entfernen, sondern schon während des Spaziergangs, wenn die Klumpen Schnellballgröße erreichen. Er bleibt dann einfach stehen! Tückisch sind auch die zwischen den Zehenballen, da schmeißt mein Sensibelchen Max sich hin und fängt an, sie sich abzunagen, bzw. überlässt Frauchen oder Herrchen die Arbeit. Unsere Bernerin lässt das alles unberührt, sie beklagt sich nie

. LGcarlinacarlina