News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2023 / 24
'Trumps' ist hier auch recht wüchsig, so langsam müsste ich das Geschwader teilen.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Hier habe ich noch ein älteres Foto von 'Trymlet gefunden, das war ebenfalls nur eine Zwiebel bei der Pflanzung. Hier wurde diese üppige Vermehrung nicht erreicht. ich habe nur manchmal eine Zwiebel zum Tausch ausgebuddelt.
.

.

- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Mit einigermaßem günstigem Standort ist jährliches Verdoppeln nach Enwachsen nicht utopisch, also nach 4-5 Jahren können es schon 10 sein.
Oder mehr - wüchsige schaffen es hier von 1 auf ein Dutzend in 3 Jahren ...
Ich habe hier mit ca. 50 normalen Galanthus nivalis angefangen, die im Garten waren. Irgendwann vor ca.15 Jahren habe ich die dann ca. 300 Stück in 8-10er Tuffs im Beet verteilt und ca. alle 3 Jahre alle wieder gedrittelt. Jetzt sind es tausende - rein rechnerisch mit einer Verdreifachung alle 3 Jahre über 70.000, aber da ich zuletzt eimervoll an Zwiebeln an eine Freundin mit Riesengarten verteilt habe, denke ich, dass irgendwas zwischen 10-20 Tausend passt.
Oder mehr - wüchsige schaffen es hier von 1 auf ein Dutzend in 3 Jahren ...
Ich habe hier mit ca. 50 normalen Galanthus nivalis angefangen, die im Garten waren. Irgendwann vor ca.15 Jahren habe ich die dann ca. 300 Stück in 8-10er Tuffs im Beet verteilt und ca. alle 3 Jahre alle wieder gedrittelt. Jetzt sind es tausende - rein rechnerisch mit einer Verdreifachung alle 3 Jahre über 70.000, aber da ich zuletzt eimervoll an Zwiebeln an eine Freundin mit Riesengarten verteilt habe, denke ich, dass irgendwas zwischen 10-20 Tausend passt.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Heute noch schnell bei Sonnenschein: der unverwechselbare Herr Owen im Vorgarten. Vor 2 Jahreneinzeln gesteckt haben sich die Zwiebeln gut verdoppelt. Und da ist noch Luft für mehr Tuffs, viele m² ohne Galanthus ;D!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2023 / 24
rocambole hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 14:57
Heute noch schnell bei Sonnenschein: der unverwechselbare Herr Owen im Vorgarten. Vor 2 Jahreneinzeln gesteckt haben sich die Zwiebeln gut verdoppelt. Und da ist noch Luft für mehr Tuffs, viele m² ohne Galanthus ;D!
sie bilden ja eine regelrechte Schlange, um sich bei Dir im Garten ansiedeln zu dürfen ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Sooo schöne Glöckchen!!! :o
Eure Berechnungen machen mich aber schon ein wenig traurig...
20 Jahre kann ich leider nicht mehr auf die Vermehrung eines Glöckchens auf vielleicht 10 oder 20 Stück warten. :'(
Ich werde mich wohl einfach an meinen unzähligen 'Normalos ' erfreuen, damit mir die Endlichkeit des schönen Gärtnerlebens nicht so drastisch bewußt wird. ;D
Vielleicht läuft mir aber doch noch einmal das ein oder andere besondere Schätzchen über den Weg, das ein Einsehen hat und mit der Vermehrung etwas schneller macht. ???
Alle Achtung jedenfalls für Eure Geduld und Leidenschaft... ich schaue mich gerne hier um. :D
Eure Berechnungen machen mich aber schon ein wenig traurig...
20 Jahre kann ich leider nicht mehr auf die Vermehrung eines Glöckchens auf vielleicht 10 oder 20 Stück warten. :'(
Ich werde mich wohl einfach an meinen unzähligen 'Normalos ' erfreuen, damit mir die Endlichkeit des schönen Gärtnerlebens nicht so drastisch bewußt wird. ;D
Vielleicht läuft mir aber doch noch einmal das ein oder andere besondere Schätzchen über den Weg, das ein Einsehen hat und mit der Vermehrung etwas schneller macht. ???
Alle Achtung jedenfalls für Eure Geduld und Leidenschaft... ich schaue mich gerne hier um. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Galanthussaison 2023 / 24
sehr schön wären übrigens Sentinel oder John gray(sehr große, aber elegante Blüten), beide absolute Durchstarter und halbwegs erschwinglich
hab mich grad gestern über die Vermehrungsrate gefreut :)
hab mich grad gestern über die Vermehrungsrate gefreut :)
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
planthill hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 15:52rocambole hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 14:57
Heute noch schnell bei Sonnenschein: der unverwechselbare Herr Owen im Vorgarten. Vor 2 Jahreneinzeln gesteckt haben sich die Zwiebeln gut verdoppelt. Und da ist noch Luft für mehr Tuffs, viele m² ohne Galanthus ;D!
sie bilden ja eine regelrechte Schlange, um sich bei Dir im Garten ansiedeln zu dürfen ;)
;D ;D ;D
Sonnige Grüße, Irene
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Danke für den netten Tipp, Mathilda! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Wie bei rocambole bei Sonnenschein 'Godfrey Owen'. Nie zu verwechseln.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2023 / 24
'UF. Gesicht', mal von Clemens Heidger entdeckt
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2023 / 24
'Trumps' ein Tuff von vielen
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2023 / 24
'Green Tear', da kommt noch was
@ roc. 'Green Mile' hat 2 Blüten ;)
@ roc. 'Green Mile' hat 2 Blüten ;)
If you want to keep a plant, give it away