News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 85344 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

fips » Antwort #465 am:

cat1 hat geschrieben: 22. Feb 2025, 12:13
Diese Art der geistigen Insuffizienz ist mir bereits gut bekannt ;) Den anderen Schmarren kommentiere ich nicht. Wozu auch?.
Falls jemand eine Behandlung braucht - es gibt auch Ärzte, nicht nur Scharlatane :P
Erstaunlich und zu wem oder was zählst du dich?
Vielleicht könntest du mal einen Test machen, ob Autismus Ursache deiner Probleme sein könnte. Das würde deine nach meiner Meinung geringe Empathiefähigheit zumindest teilweise erklären.
Ansonsten, ja genau: Geh' in den Garten. Und dass deine total verfilzte Katze nicht gerade für Sach/Fachkenntnis spricht wirst selbst du erkennen.

Wie hast du gesagt? Hirn einschalten? Ich sage: Herr schmeiß' erst mal Hirn runter!
Falls dein Anliegen ist, zu provozieren - geh' bitte wo anders hin.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #466 am:

fips hat geschrieben: 22. Feb 2025, 13:29 Falls dein Anliegen ist, zu provozieren - geh' bitte wo anders hin.
Kann sie nicht. Woanders ist sie schon überall rausgeflogen. 8)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #467 am:

Relaxt, sie disqualifiziert sich selber, wir brauchen uns nur zurückzulegen und zu schmunzeln 😏 .
Und der Selbstdemontage zuzusehen, traurig.
Zuletzt geändert von rocambole am 23. Feb 2025, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #468 am:

doppelt, sorry
Zuletzt geändert von rocambole am 23. Feb 2025, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #469 am:

Rocambole: "Relaxt, sie disqualifiziert sich selber, wir brauchen uns nur zurückzulegen und zu schmunzeln 😏 ."
Schmunzeln? ::) Und zum Demontieren müsste erstmal Substanz dagewesen sein. Wenn's daheim wieder fad wird, geht der Quark weiter.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #470 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Feb 2025, 06:28 Rocambole: "Relaxt, sie disqualifiziert sich selber, wir brauchen uns nur zurückzulegen und zu schmunzeln 😏 ."
Schmunzeln? ::) Und zum Demontieren müsste erstmal Substanz dagewesen sein. Wenn's daheim wieder fad wird, geht der Quark weiter.
Darum die Ignorierfunktion. Im realen Leben gebe ich mich mit solchen Personen ja auch nicht ab, warum sollte ich das hier tun? 8)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #471 am:

Die Funktion ist bei mir für möglichen Bedarf "eingebaut" , brauche nichtmal eine Taste ;) 8) .
Dennoch Quark.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #472 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Feb 2025, 06:28 Schmunzeln? ::)
Jepp, ärgern und aufregen ändert nichts, also amüsiere ich mich lieber, gibt mir ein netteres Gefühl.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #473 am:

He Leute, kommt mal runter!! So ein tolles Wetter und lustige Katzen bei euch ;D
Bei Polly stellt sich immer mehr heraus, dass sie eine etepetetrige Dame bzgl. Futter wird/ist. Nassfutter mag sie nicht. Sie schlürft, egal bei welcher Sorte oder Marke die Sosse weg, nimmt die Fleischbröckchen aus dem Napf, verteilt die auf den Fussboden. Alles trocknet aus und muss weggeworfen werden. Futter in Gelee wird noch nicht mal berührt! He, Strassenkatze aus Ägypten ??? ??? .Dafür bettelt sie nahezu ständig nach Trockenfutter. Lautes Miauen, mein Bein antippen, in die Küche voraus rasen und auf die Trockenfutterdose schielen. Dann dieser Blick, leider unwiderstehlich ;) . Ich hatte noch nie eine Katze, die de facto nur Trockenfutter frisst. Also keine Erfahrung, ob das in Ordnung ist. Ich habe sie gewogen, es hat sich nichts an ihrem Gewicht (3,5 kg) verändert. Sie trinkt gut. Habe schon einen anderen Napf für das Nassfutter genommen, hilft nichts. Ich weiss nicht, ob ich das jetzt mal so hinnehmen soll. Was soll ich denn auch machen? Hat eine von euch evtl. auch eine Katze, die nur Trockenfutter haben will? Und wie sind die Erfahrungen?
Dateianhänge
Gib mir mal mein Trockenfutter!
Gib mir mal mein Trockenfutter!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #474 am:

Hast Du es mal mit Pastete probiert? Ansonsten gilt, das beste Futter für die Katze ist das, welches sie frisst. Hier fressen derzeit so gut wie alle kaum Nassfutter, früher sind gut 1,2kg am Tag über den Tisch gegangen. Wie sehen Deine Näpfe aus, sind die Ränder sehr hoch? Dann vielleicht mal einen Teller probieren, manche Katzen mögen es nicht, wenn die Schnurrhaare "eingeklemmt" werden.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #475 am:

riegelrot hat geschrieben: 23. Feb 2025, 13:00 ... Hat eine von euch evtl. auch eine Katze, die nur Trockenfutter haben will? Und wie sind die Erfahrungen?
Oh ja, das gleiche Modell ;D...
Eine Ex-halbwilde Miez, die zusammen mit vielen anderen draußen durchgefüttert wurde. Mit zuckrigem Naßfutter und Unmengen Leckerli.

Lilalottchen schleckte bei uns(!) von allem durchprobierten Nassfutter ( und wir haben anfangs a l l e s Vertretbare getestet) stets nur die Feuchtigkeit.
Wir fragten uns, wie sie bisher überlebt hatte und
haben uns dann vor Jahren schnell bei hochwertigem Trofu eingependelt und zusätzlich nur 1 Suppe täglich, in der ihr Herzmedi gereicht wird.
Jahrelang bis nun 18 Jahren gab das beste Blutwerte.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #476 am:

Danke!! Nein, Pastete geht auch nicht. Das einzige was mal geht, ist so ein Tütchen Süppchen von dm. Eher auch nur das flüssige, und oh Wunder hin und wieder mal ein Bröckchen. Ja, habe Teller probiert, großen, extra für Polly gekauften Blond Amsterdam Cat Love Design Napf (fand ich selber so schön ;D ;D )gekauft, nix. Das ist jetzt der Wassernapf. Das Süppchen kommt in den lustigen, geräumigen Allessi Napf, den meinenTochter noch hatte. Okay, habe ich eben eine Trofu-Katze. Für heisse Tage bestimmt ein Vorteil. Und es scheint ihr gut zu bekommen, sie ist nach wie vor kaum zu bändigen. Ich mache mir dann keinen Kopf mehr.
Heute an der Leine nach draussen. Gewaltige Schnüffelei im Garten. Alles wird eingehend untersucht. Als aber Stimmen im Nachbarsgarten zu hören waren, wollte sie sofort weg....... zur Terrasse und ins Wohnzimmer!! Das ist schon mal gut, denke ich.
Weidenkatz, welche Süppchen nimmst du? Da sehe ich nicht viel Auswahl, leider.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Obstjiffel » Antwort #477 am:

Lilu war auch so eine Trockenfutter Katze. Das habe ich aber tatsächlich mit jahrelanger Geduld geändert bekommen. Sie hat immer noch Tage an denen es lieber trocken ist aber in der Regel gibt es Nassfutter. War mir wichtig, weil ich mit zwei Katern erlebt habe wie schwierig es wird wenn sie im Alter zu wenig trinken. Die waren leider mit nichts zu Flüssigkeit zu bringen 😒

Ich hab viele Jahre Nassfutter püriert und mit Thunfischwasser, geselberte Brühe, Katzenmilch und den Schleckpasten (mit Wasser verdünnt) vermischt das es eben eher flüssig war. Ganz langsam den Nassfutteranteil erhöht. Das gab es jeden Tag, mal nahm sie es, zu Anfang meistens nicht. Trockenfutter gab es erst ab Mittags, wurde morgens gleich weggestellt. Seit ein paar Jahren frisst sie Pastenfutter, Brocken geht nicht.

Das hat ihr eins ihrer Leben auf jeden Fall gerettet. Als sie 13 war hatte sie einen Schnitt von irgendeinem Gras in der Zunge. Da hab ich sie nur mit der Flüssignahrung überhaupt durch bekommen. Auch bei unserer Hündin ist eine Mahlzeit immer mit relativ viel Wasseranteil, einfach damit sie es kennt falls wir es mal brauchen.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

solosunny » Antwort #478 am:

Also mir ist es auch wichtig, dass sie genug Flüssigkeit bekommen. Die Quälerei mit den Nieren, die ich bei meinem ersten Kater erlebt habe, brauch ich nicht noch mal. Gut ne Garantie ist es nicht, aber mir macht es ein gutes Gefühl...
Ich kippe einfach warmes Wasser in die Dose und spüle sie damit aus. Die entstehende Suppe wird immer als erstes geschlabbert.
Wenn Sie die Soße des Futters frisst, dann mach doch mehr Soße draus. Und mit warmen Wasser finden sie es noch leckerer.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #479 am:

Wir sind hier froh, wenn Charlotte überhaupt etwas frisst und wenn ist das meistens nur Trockenfutter.
Zum Glück trinkt sie aber sehr gut täglich aus allen möglichen Wasservorräten
@Riegelrot, wie wiegst Du Polly?
Liebe Grüße Kranich
Antworten