Seite 32 von 75
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 11. Apr 2025, 11:32
von hqs
Mediterraneus hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 16:31
Was das wohl für eine Sorte ist? Die Jungpflanze kommt lt Etikett aus einem Betrieb in Bayern.
Die Pflanze stammt von Norma, die hatten 3 Sorten braunfäuleresistente Tomaten da. Rote Salattomate, Cocktail und ganz wenige Fleisch.
Mal sehen, wie sie sich gibt und ob mir die Tomaten schmecken. Wenn ja, ob ich wohl Samen nehme?
Du kannst ja versuchen, bei Norma wegen der Sorte nachzufragen, falls du dir die Mühe machen willst. Über die Nummer im Pflanzenpass habe ich nichts gefunden. Bei einer namenlos angebotenen Himbeere von Aldi hatte das besser funktioniert, da konnte ich den Betrieb herausfinden, dort anfragen und eine Antwort erhalten. Ich finde die Frage schon legitim, sie sind ja selber schuld, wenn sie keinen Namen draufschreiben und dadurch extra Aufwand durch Anfragen erzeugen.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 11. Apr 2025, 12:46
von thuja thujon
Ist ein Versuch wert, aber von norma würde ich nicht viel erwarten. Der Auftrag wird eher heißen versch. 3 Typen in Stadium und Topf mit Etikett so und so was. Sortennamen interessieren hier die normale Kundschaft nicht.
Zumindest gibt es ein kleines Sortiment an Sorten, die für Wiederverkäufer an Hobbygärtner gehandelt werden. Die müssen nicht zwingend F1-Hybriden sein, Matina ist ein Beispiel dafür. Harzfeuer F1 das Gegenbeispiel.
Samen aknn mans ciherlich hemen. Ob es sich rentiert auszusäen entscheidet meist der Platz. Wie viele hier haben das schon probiert und bis zu welcher Generation haben sie es mit wie vielen Pflanzen durchgehalten?
Bei Annico F1 war bei mir nach der F3 Schluss. 10 Pflanzen nebenher für nix, da habe ich den Platz nicht dazu.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 11. Apr 2025, 13:18
von Wüstensumpf
Es gibt doch schon tausende Sorten (mit Beschreibung). Wenn man da nichts findet kann man sich ins Supermarkt-Abenteuer stürzen.

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 11. Apr 2025, 20:30
von Mediterraneus
Die Mühe mache ich mir jetzt nicht. Ich fand es nur interessant, dass die resistenten Sorten beim Discounter standen.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:00
von Bastelkönig
Es ist geschafft und alle Tomatensamen sind in den Töpfchen. Ein ganz besonderer
Dank geht an Juan66 für die Sofias lila Apfel und die Tante Gretels magische Hüte.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:16
von Mediterraneus
Na die klingen doch besonders spannend

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:25
von Mediterraneus
Die Keimrate ist perfekt.
White Furry Boar 3/3
De Berao Rosa. 2/2
Sheboygan 4/4
Konigin der Nacht 3/2

Gelber Kanarienvögel 2/2
Persimmon 2/2
Christinas Ananas 5/5 Samen von 2015
Tegucicalpa 2/2
Indigo Kumquat 2/2
Sunviva 2/2
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:29
von Mediterraneus
Selbst beim 'Orange-beige-gestreiften kleinen Ochsenherz' kam jetzt noch ein Nachzügler
Die Sorte hat einen Namen, ich bekam eine Probierfrucht, hab den Namen vergessen,aber Samen genommen. Paar Jahre her, hab den Samen wiedergefunden.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:33
von Mediterraneus
Nicht alle gekeimt bei
ausgerechnet der teuren F1 'Honey Moon' 1/2
der zickigen Striped Roman 2/4
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:33
von Mediterraneus
Nicht alle gekeimt bei
ausgerechnet der teuren F1 'Honey Moon' 1/2
der zickigen Striped Roman 2/4
Watermelon 1/2
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:51
von Mediterraneus
Ich denke, die Keimquote ist akzeptabel

Trotz der oft belächelten 'Faule-Leute-Post-it' - Methode.
Gären, säubern, trocknen, abfüllen... dafür habe ich die Zeit nicht, 2000 m2 Garten warten.
Hier mein Tomatenarchiv 2024
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 12. Apr 2025, 23:32
von Bastelkönig
@Meditarraneus,
die Sorten klingen nicht nur besonders spannend, sondern sind auch besonders schön.
Deine Keimrate ist auch extrem gut und das Saatgut wurde bestimmt gut gelagert.
Und nun muss ich morgen doch noch eine Sorte mit sehr altem Saatgut aussäen.
Königin der Nacht gibt die beste Tomatensoße, die ich je gemacht habe. Die Früchte
neigen sehr zum Aufplatzen und verwachsen dann unschön. Aber für die
Verarbeitung ist die Sorte kaum zu überbieten. Natürlich alles Geschmacksache.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 04:49
von thuja thujon
Hier ist die Saison etwas früher. Ich habe gestern angefangen mit Pflanzen verteilen, die Tage wird gepflanzt.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 09:24
von Mediterraneus
Bastelkönig, was war der älteste Samen, mit dem du Erfolg bei der Aussaat hattest?
10 Jahre scheint ja noch gut zu gehen.
'Königin der Nacht' ist mir jetzt nicht durch unangenehmes Platzen aufgefallen im Freiland. Sie schmeckt für eine Schlumpftomate außerordentlich gut, hat aber deren oft typische Säure im Hintergrund. Vielleicht deshalb die perfekte Sauce.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 23:04
von Bastelkönig
@Mediterraneus,
im letzten Jahr hatte ich berichtet, dass 42 Jahre alte Tomatensamen bei mir eine
Pflanze gebracht haben. Das war zwar kein eigenes Saatgut und auch nicht die
erwartete Sorte, aber der Jahresangabe auf dem Samentütchen würde ich schon
glauben. Dieses Jahr sind wieder 13 Jahre alte eigene Tomatensamen mit drei
Sorten dabei und die funktionieren noch mit mindestens 50 % Keimrate.
Viele Grüße
Klaus