News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 476658 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
freiburgbalkon

Re: Der aktuelle TV-Tipp

freiburgbalkon » Antwort #465 am:

Mist, die Garten-Elsaßsendung hätt ich zu gerne gekuckt, lese es erst jetzt. Kam da auch die Granges aux Roses anciennes in Stotzheim von Frau Hanna Schultz vor?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Der aktuelle TV-Tipp

elis » Antwort #466 am:

Hallo !Heute kommt auf BR 3 um 19Uhr ein Film über 1.000 jährige Bäume. Es ist bestimmt sehr interessant, die 1.Folge über alte Bäume war schon letzten Samstag, sehr sehenswert.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Linden » Antwort #467 am:

Heute auf HR 25.10.2007, 14:15-15:00So weit die Flügel tragen In seinem Film stellt der Naturfilmer Karlheinz Baumann ein Phänomen vor, das sich Jahr für Jahr vor unserer Haustür abspielt und doch so gut wie unbekannt ist: die Weitstreckenflüge der Schmetterlinge.***Baumanns ganze Aufmerksamkeit und Zuneigung gilt dabei einem liebenswerten Sonderling aus Italien: dem Taubenschwänzchen. Der Falter wiegt kaum mehr als ein paar Gramm, aber er leistet schier Unglaubliches: mit achtzig Flügelschlägen in der Sekunde steht er wie ein Kolibri schwirrend in der Luft, oder er jagt mit einer Geschwindigkeit von fünfzig Kilometern in der Stunde seinem Ziel entgegen.1500 Blüten fliegt er täglich an, tankt ihren Nektar, ohne ein einziges Mal abzusetzen. Die Liste seiner imponierenden Leistungsdaten wird jedoch angeführt von seiner ungezügelten "Wanderlust". Wenn er im Frühsommer seine Heimat im Mittelmeer verlässt, zieht Baumanns Kamera mit ihm bis nach Skandinavien, begleitet ihn bei der Überquerung der Alpen, bei abenteuerlichen Zwischenstopps auf der Insel Mainau und auf der Schwäbischen Alb. Überall auf seiner Flugroute, wo das unscheinbare Labkraut wächst, legt das Taubenschwänzchen Eier - und damit den Grundstock für die nächste Generation, auch wenn es zunächst nur Fressmaschinen ähnliche Raupen sind.Die Tour durch Europa schließt Begegnungen mit anderen Außenseitern unter den Faltern ein: Da unternimmt ein Totenkopffalter einen Einbruch im Bienenstock und räumt die Honigwaben leer. Da gibt es Schmetterlinge, die sich bei Hitze zu Hunderttausenden in eine kühle Schlucht retten. Andere demonstrieren, wie man sich aus einem Spinnennetz - von der Spinne höchstselbst - befreien lässt.***
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Nina » Antwort #468 am:

Jetzt aktuell in Vox:Rosen (nicht nur für Rosenfreaks interessant)Wiederhoung von gestern, laüft noch bis 9.45 Uhr
cimicifuga

Re: Der aktuelle TV-Tipp

cimicifuga » Antwort #469 am:

jetzt bald auf 3sat: "unser täglich brot" - eine doku über die ernährung der menschen - wo die sachen her kommen und was dahinter steht.um 21.15sicher sehenswert, wenn auch bestimmt nicht schmerzlos
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Auricular » Antwort #470 am:

...grausam, wie die Küken (aus)sortiert werden.......als obs irgendwelche Stofftiere wären die nix fühlen...da lob ich mir doch unsere hofeigenen Hendl die mit viel Platz, Luft und Sonne aufwachsen und nur Körner & Grün zum fressen bekommen.Bin mal gespannt was jetzt noch alles kommt bei der DokuLGBernie
LG

Bernie
freiburgbalkon

Re: Der aktuelle TV-Tipp

freiburgbalkon » Antwort #471 am:

Ich hab die Sendung zwar nicht gesehen, aber früher schon Ähnliches. Es ist schockierend und gerade bei Tierischen Produkten finde ich es deswegen am wichtigsten, daß man, wenn irgend möglich, Bio-Produkte kauft, oder halt solche, bei denen man weiß, daß es den Tieren gut ging. Zum Glück haben jetzt manche Discounter auch Bio-Wurst und Bio-Eier, denn leider scheitert es ja oft am Geld. Meine Devise heißt auch, lieber weniger aber dafür mit guten Gewissen essen, aber bei meinem Mann bin ich da früher nicht durchgekommen, er war einfach nicht bereit, das Mehr-Geld für Bio-Wurst auszugeben. Aber seit es jetzt bei A... Bio-Wurst gibt, kann ich das ausschließlich Bio-Wurst kaufen. Und die Bio-Eier dort kaufe ich schon seit Jahren. Langsam wandelt sich die gesellschaftliche Nachfrage und der Markt also doch, erfreulich.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Re-Mark » Antwort #472 am:

Gerade jetzt auf 3sat: "Arme Sau" - Reportage über die Machenschaften des Gentech-Konzerns M****o.Patentierung von natürlich vorkommenden Schweinegenen (wodurch Züchter zu Lizenzzahlungen verpflichtet werden sollen), außerdem Unfruchtbarkeit bei Schweinen, die mit Genmais gefüttert wurden. Und die übliche Firmenpolitik: Einschüchterungen, Vertuschungen, Lobbyarbeit...Wiederholung: Di, 11. Dezember 2007 13:15 Uhr auf 3sat.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Knusperhäuschen » Antwort #473 am:

Heute Abend, 20:15 Uhr bei RTL 2:"Der geheime Garten", eine Literaturverfilmung nach Frances Hodgson, hier im Forum schon mal (ich glaube, von Aella) empfohlen als sehenswerter Spielfilm. edit: hab gerade recherchiert, dass "Der kleine Lord" von der gleichen Autorin ist, zumindest den Film kann ich absolut nicht ausstehen, mal schauen, wie mir der hier gefällt....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Netti » Antwort #474 am:

Schon 2 mal gesehen, wirklich empfehlenswert (aber nix für Männer, es sei denn, sie sind sentimental...) ;DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Knusperhäuschen » Antwort #475 am:

Oh ha, und die vielen Lämmlein, Rehlein und Blümlein......naja, ein wenig die kleine Lady zum Lord...... ;) :-X!edit: ein paar Minuten muss ich noch.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Amelia

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Amelia » Antwort #476 am:

Die Rosen im geheimen Garten waren aber trotzdem sehr schön **jawoll** ;).
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Knusperhäuschen » Antwort #477 am:

Ja, der Garten war wirklich schön, von dem hätte ich gerne noch mehr gesehen.... :D! Ich hatte mal ein Kinderbuch mit einer ähnlichen story: Kinder finden eigenes, anderen unbekanntes Fleckchen Erde, dort aber irgendwo zwischen irgendwelchen Brachflächen, Bahnlinie und Häusern in einer Stadt, war mein absolutes Lieblingsbuch: "Keiner soll es wissen" (edit: no one must know von Barbara Sleigh). Das Thema des Films war also schon interessant, aber sowas von schwülstig aufbereitet.......(die kleine Schauspielerin war aber süß...)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Solanin » Antwort #478 am:

Gleich 16:30 auf MDR der MDR-Garten. Ich geh dann schon mal Kaffee ansetzen.
Gruß Solanin
Laurie

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Laurie » Antwort #479 am:

Heute auf Arte, 20.40h:Wie aus Pflanzen Blumen wurden
Antworten