@ Karin, eigentlich sollte sich doch Anzuchterde durch einen augewiesen geringen Düngeranteil auszeichnen? Aber ich werd´s im nächsten Jahr dann auch mal mit Compo S+++ versuchen

@ Wattemaus, wie Lisl schon sagt. Ich habe meine aus dem letzten Jahr auch in 3-5 Litertöpfe gesetzt und jetzt beim Umtopfen gemerkt, daß die Ballen nicht annähernd durchwurzelt sind, woraufhin ich in kleinere Töpfe gesetzt habe. Für dieses Jahr werde ich mich maximal auf 3, bei kleineren Sorten auch auf 1-2 Liter einschießen. @ Cobbler, mir sind in diesem Jahr auch rote Paprikasamen begegnet, und zwar bei Red Savina. Klar ist das nicht die natürliche Farbe, sondern eine Einfärbung. Diese könnte von einer Saatgutbeizung herrühren, ist aber eher unwarscheinlich. Da Red Savina aber mit so etwas wie einem Copyright versehen ist, kann es durchaus sein, daß der/die Originalerzeuger diese Samen einfärben, um sie von Nachbauten unterscheiden zu können

. Ist Dein Red Habanero vielleicht ein Red Savina?
...kann mir vieleicht einer sagen was das für einen Sorte sein kann?Oder hat jemand ne gute Seite wo man das Saatgut also die Samen auf Fotos anschauen kann?
Samen sind eigentlich nachträglich nicht mehr einer Sorte zuzuordnen, sie sind zu ähnlich, es gibt im höchsten Falle Gruppenunterschiede (Rocotos haben schwarze Samen).
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.