Seite 311 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 13:41
von Krokosmian
Es gibt noch ein paar mehr Weidenröschen-Arten... denke auch, dass es eines ist. [URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Dr%C3%BCsiges_Weidenr%C3%B6schen]Epilobium cilicatum[/url] oder sowas bspw.. Ist meines Erachtens ein von vielen furchtbaren Unkräutern dieser Gattung.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 13:51
von Secret Garden
irgend ein kleinblütiges weidenröschen geistert hier herum und die sämlinge sind auch zunächst rotblättrig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:02
von Schantalle
enaira hat geschrieben: ↑29. Apr 2017, 13:33... und die Tatsache, dass in einer Ecke viele Sämlinge hochkommen.
Ich war – weißt der Geier warum – davon überzeugt, dass Zuckerwurz einen bereits vorhandenen Garten, samt Beete und Stauden übernommen hat :-X :-X :-X
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:12
von OmaMo
comora hat geschrieben: ↑28. Apr 2017, 18:21Die Nebenblätter kommen mir irgendwie bekannt vor, aber ich komme nicht auf den Namen:
Bitte zum Hilfe!
Danke!
Hat niemand eine Idee?
http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=46775.0;attach=520982;image
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:15
von RosaRot
Könnte auch Epilobium parviflorum sein.
Muss man eben sehr im Zaum halten, schlimmer finde ich den Giersch den ich zu Füßen des Epilobium sehe...oder täusche ich mich?
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 18:05
von enaira
Ich habe auch mal wieder was.
Eigentlich dachte ich, dass es ein Geum-Sämling ist.
Aber inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, zumal ich irgendwo am Feld eine ähnliche Pflanze gesehen habe.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 18:06
von enaira
Ich dachte eigentlich, da würden Knospen kommen, tut aber bislang nur so...
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 18:07
von Krokosmian
sieht wie Geum urbanum aus, weg solange es geht
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 18:14
von enaira
Samenschleuder?
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 18:18
von Krokosmian
Ja und außerdem bleiben sie dann noch im Fell von diversen rumstreunenden Viechern hängen, die sie reihum verteilen. Weswegen sie plötzlich wie aus dem Nichts auftauchen kann.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 18:20
von enaira
O.k., dann habe ich wieder einen zumindest kleinen freien Platz.
Wieder ein Töpfchen weniger auf der Terrasse!
Danke, Krokosmian! :-*
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 18:40
von Krokosmian
Wobei es wohl eine (auch natürliche) Hybride aus G. urbanum und G. rivale gibt, G. x intermedium, welche anscheinend mal dem einen, mal dem anderen Elternteil sehr ähneln kann. Eine zumindest theoretische Chance auf was Interressantes wäre also vorhanden ;), kann es aber natürlich nicht beurteilen, wie wahrscheinlich dies ist. Hier waren es jedenfalls immer kleinblütige gelbe G. urbanum, wenn solches Laub aufgetaucht ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 19:33
von Zuckerwurz
Danke für die vielen Ideen. Ich glaube es ist nicht das Weidenröschen oder Springkraut. Das habe ich auch, ist aber nur grün im Blatt und etwas schmaler.
Das wo ich nicht weiß was es ist hat so dickere Wurzeln, die quer in der Erde liegen, quasi so einen Finger. Es sind keine feinen Wurzelbüsche.
Meine Schwiegermutter meint es blüht gelb im Herbst und wird recht groß.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 19:49
von enaira
Ist jetzt auch zu spät, habe sie rausgezogen.
Und da ich mir gerade letzte Woche ein Geum 'Dark and Stormy' bei Armand Kremer gekauft habe, brauche ich den Platz! ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2017, 19:57
von enaira
Solidago gigantea?
Rote Stiele, Rhizome würden passen.
Aber die Blattfarbe?
Sehe gerade: Die Blätter müssten wechselständig sein.
Das sind die von deiner Pflanze wohl nicht, wenn ich das richtig erkenne.