News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 520672 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Phloxsämlinge

Hausgeist » Antwort #4665 am:

Das Foto gibt nur knapp wieder, wie intensiv dunkel pink dieser Sämling leuchtet.

Bild
Dateianhänge
2022-08-13 Phlox Sämling 2.jpg
Hausgeist

Re: Phloxsämlinge

Hausgeist » Antwort #4666 am:

Dieser hier gefällt mir auch ganz gut. Tauchte in der Nähe von 'Henki' auf.

Bild
Dateianhänge
2022-08-13 Phlox Sämling 1.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxsämlinge

Norna » Antwort #4667 am:

Die Verwandtschaft ahnt man - da kann ich mich jetzt ja auch auf Schönes freuen!
Hortus hat geschrieben: 9. Aug 2022, 17:29
Dieser Sämling stammt von ´Nachbars Neid´ ab (F2). Er wächst vieltriebig und wird 160 cm hoch. Durch die diesjährige Trockenheit haben die Blüten nur einen Durchmesser von 2 cm.

Bild

Die Blüten haben eine ausgesprochen schöne Form, und auch die Farbgebung ist hübsch! ´Nachbars Neid´hätte ich da nie als Elternteil vermutet.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxsämlinge

teasing georgia » Antwort #4668 am:

Der Sämlingsreigen geht immer noch weiter !

Diesen bekam ich neulich in Berlin geschenkt. :D
Bild

Dieser begeistert mich gerade in der trockensten Gartenecke, kräftig und völlig unbeeindruckt vom Standort.
Bild

Er steht zwischen David´s Lavender und Fliederenzian,, man sieht´s ! ;)
Bild

Jedes Jahr freue ich mich, wenn er die Blüten öffnet.
Bild

Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4669 am:

Herrlich! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Phloxsämlinge

Tungdil » Antwort #4670 am:

Aber wirklich! Superschön. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Phloxsämlinge

Waldschrat » Antwort #4671 am:

Ja, besonders der erste :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4672 am:

Den Sämling ´Davids Enkel´ hatte ich bereits im letzten Jahr ( #4539 , 18. August 2021) gezeigt. In diesem Jahr fiel ein Farbwechsel zwischen dem Morgen und dem Nachmittag auf.

Blütenfarbe am Morgen:
Dateianhänge
358.Sä._P1150720_ex David Lavender.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4673 am:

Blütenfarbe gegen 16.oo h:
Dateianhänge
358.Sä._P1150717_ex David Lavender.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Hausgeist

Re: Phloxsämlinge

Hausgeist » Antwort #4674 am:

So lobe ich mir die Sämling: Gesund und wüchsig. Und hässlich ist er auch nicht. ;)

Bild
Dateianhänge
2022-08-18 Phlox Sämling.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4675 am:

Eigentlich mag ich keinen roten Phlox, aber für den mache ich eine Ausnahme
Dateianhänge
DSC_0380 (5).JPG
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Phloxsämlinge

Schnäcke » Antwort #4676 am:

teasing hat geschrieben: 14. Aug 2022, 19:17
Der Sämlingsreigen geht immer noch weiter !
Er steht zwischen David´s Lavender und Fliederenzian,, man sieht´s ! ;)
Bild
Jedes Jahr freue ich mich, wenn er die Blüten öffnet.
Bild

Diese beiden gefallen mir besonders gut. Wie gut, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind.
@Hortus: Dein hoher Phlox ist eine Schönheit. Auch das Kind von @Hausgeists Henki gefällt mir sehr.
Sämlinge sind immer spannend.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4677 am:

... und sollten bestimmte Kriterien erfüllen, wenn man gute Phloxe haben möchte. Auf jeden Fall ist es interessant und macht Spaß zu beobachten, welche Farben und Formen entstehen können, um später die Spreu vom Weizen zu trennen. Bei einer großen Zahl von Sämlingen ist das Verhältnis nicht ausgewogen, sprich, die Blütenstände sind zu klein und nicht verzweigt, die Blüten zu spärlich, das Laub zu viel, die Blütedauer insgesamt oft zu kurz, und genau diese sind mehltauanfällig und schlappen bei Trockenheit als erste. Lilarosa ist zu vermeiden. ;) Wichtig sind gute Züchtungen als Ausgangssorten. Guda und Hortus haben es vorgemacht, wie mit Methode lohnenswerte Sämlinge erzielt werden können.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxsämlinge

Norna » Antwort #4678 am:

Bei mir gibt es nur Zufallssämlinge, einen von 4 cm Blütendurchmesser mit so schön seidigen, leuchtend violetten Blüten hatte ich bisher noch nicht.
Dateianhänge
IMG_7265.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxsämlinge

Norna » Antwort #4679 am:

Am besten gefällt er mir morgens und abends. :)
Dateianhänge
IMG_7312.JPG
Antworten