News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866029 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4608
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Dazu gleich mal ne doofe Frage ;D: Wieviele Pflanzen sind denn bei den Maiglöckchen drin im Topf?
Wenn ich morgen nichts in Hannover finde, werde ich vielleicht bestellen.
Wenn ich morgen nichts in Hannover finde, werde ich vielleicht bestellen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
wie? Es ist immer eine Maiglöckchenpflanze in einem 9er Topf. ;D Du meinst wahrscheinlich die Zahl der Austriebe. Bei Gaißmayer sind das viele, auch Blütentriebe, bei anderen Anbietern ist das gerade mal einer, kein Blütentrieb.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4608
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Wir meinen schon dasselbe. ;D
Ich kenne das, daß jeder Austrieb als einzelner Maiglöckchenkeim gezählt wird.
Ich kenne das, daß jeder Austrieb als einzelner Maiglöckchenkeim gezählt wird.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Elro hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 15:17
Ganz ehrlich, als ich nach diesem "Apfeltraum" gegoogelt habe dachte ich an Spam.
So teure Gemüsejungpflanzen habe ich noch nie gesehen, auch wenn es bio ist.
Nicht einfach nur BIO sondern "Biologisch-dynamischer Landbau" ;)
Die Pflanzen sind dieses Jahr nochmal teurer geworden. Ich bestelle dort schon länger und bin mit den Pflanzen sehr zufrieden, es sind sehr kräftige Pflanzen. Kein vergleich zum Beispiel mit einer Bio Gärtnerei aus dem Allgäu deren Pflanzen im vergleich doch ehr schwach daher kommen. Hier ein paar Bilder von meiner Lieferung vom 03.05.
Pflanzen machen froh!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Die Papiertüten um die Topfe sind dieses Jahr neu.
Pflanzen machen froh!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Am Freitag ist meine Sendung von Daylily-phlox.eu angekommen. Die Sendung wurde Dienstag verschickt, dass Paket hatte nach der langen Reise ein paar Dellen den Pflanzen ist aber nichts passiert. Verpackt wahren sie ohne viel Schnickschnack, Pflanzen rein, Papier drauf, Karton zu. Geht auch :)
Die Hems sehen sehr gut aus, freue mich schon auf die erste Blüte ;D
Fazit empfehlenswert auch wenn der Versand hoch ist (War eine Expresssendung) werde da nochmal bestellen.
Die Hems sehen sehr gut aus, freue mich schon auf die erste Blüte ;D
Fazit empfehlenswert auch wenn der Versand hoch ist (War eine Expresssendung) werde da nochmal bestellen.
Pflanzen machen froh!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich hoffe man sieht das sie groß und kräftig sind.
Pflanzen machen froh!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Schöne Tomatenpflanzen habe ich vom Biogartenversand Hof Jeebel bekommen. Alle Jahre wieder. ;) Gute Phloxpflanzen trafen von Stübler ein. Besonders habe ich mich über ein kräftiges 'Spätlicht' gefreut.
Die Phloxe von Kirsten Bengtson aus Dänemark waren klasse wie immer.
In den Phloxpaketen wurde als Füllmaterial Zeitungspapier und bei den Tomaten neben der sicheren Spezialverpackung Packpapier verwendet.
Die Phloxe von Kirsten Bengtson aus Dänemark waren klasse wie immer.
In den Phloxpaketen wurde als Füllmaterial Zeitungspapier und bei den Tomaten neben der sicheren Spezialverpackung Packpapier verwendet.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Das finde ich spannend: trocknen die Pflanzen so nicht zu sehr aus? Ich würde auch gern immer weniger Plastiktüten verwenden, doch ich versende ja Wurzelware und packe feuchte Holzwolle dazu, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Das geht ohne Plastik halt nicht. Wenn die Pflanzen länger unterwegs, waren sie nicht sehr trocken?
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heute kam endlich mein Paket von Deaflora. Die Rhabarber sehen sehr gut aus, die schwarze Johannisbeere ist auch in Ordnung. Die Mirabelle von Nancy dagegen ist ein 30 cm hohes Stengelchen mit Blättern. Ich mag mich irren, ich hab mit Obstbäumen keine Erfahrungen, aber bei 19,50€ halte ich das für eine Frechheit.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Die Johannisbeeren, die hier gestern von Deaflora kamen fand ich für den verlangten Preis auch ein wenig nun ja: 'spartanisch' in der Größe... :-\
Pearls Beispiel folgend sitzen die Pflanzen jetzt in einem Mörtekübel. Die Wurzeln sahen gut aus, aber eben noch sehr 'jung' und empfindlich. Letztes Jahr wuchs ein solches Exemplar offenbar nicht an, es kam nach dem Winter nicht mehr wieder, die Johannisbeeren aus familiärer Nachzucht schon.
Pearls Beispiel folgend sitzen die Pflanzen jetzt in einem Mörtekübel. Die Wurzeln sahen gut aus, aber eben noch sehr 'jung' und empfindlich. Letztes Jahr wuchs ein solches Exemplar offenbar nicht an, es kam nach dem Winter nicht mehr wieder, die Johannisbeeren aus familiärer Nachzucht schon.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Die Mirabelle kommt auf jedenfalls in den Topf. In der Wiese überlebt die keinen Tag.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.