Seite 313 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 09:18
von marygold
Vielleicht wäre es sinnvoll, "Pflanzenbestimmung" als einzelnes Unterforum zu erstellen. Und dann tatsächlich die zu bestimmenden Pflanzen einzeln einstellen. Dann ergäbe sich mit der Zeit ein übersichtliches Lexikon.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 09:20
von RosaRot
Gute Idee! :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 09:21
von Irm
marygold hat geschrieben: 30. Apr 2017, 09:18
Vielleicht wäre es sinnvoll, "Pflanzenbestimmung" als einzelnes Unterforum zu erstellen. Und dann tatsächlich die zu bestimmenden Pflanzen einzeln einstellen. Dann ergäbe sich mit der Zeit ein übersichtliches Lexikon.


ja, so hats was ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 10:07
von OmaMo
RosaRot hat geschrieben: 29. Apr 2017, 14:15
Könnte auch Epilobium parviflorum sein.
Muss man eben sehr im Zaum halten, schlimmer finde ich den Giersch den ich zu Füßen des Epilobium sehe...oder täusche ich mich?

Danke!
in der Ecke ist auch Giersch, den muss ich einzeln rausrupfen, weil er durch ein paar "Gute" Pflanzen wächst.
Aber ich bleibe dran...

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:12
von partisanengärtner
hat geschrieben: 30. Apr 2017, 08:20
@ Bebebe
Ich tippe auf Mandschurischer Ahorn (Acer mandshuricum)


Bei dem Manschurischen sind deutliche Lentizellen zu sehen die fehlen mir hier. Außerdem hat der hier auch die weiß bereiften Zweige die der eschenblättrige Ahorn hat.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:14
von zwerggarten
Zuckerwurz hat geschrieben: 30. Apr 2017, 06:26... Ich bin neu hier und finde, das nicht so toll.


das tut mir leid. ich fand es gestern halt nur etwas bizarr, in der "neue posts"-übersicht zwei gleichnamige threads nebeneinander vorzufinden, einer mehr als 300 seiten lang (für eine pflanze?!), einer neu. wenn jetzt gestern noch ein paar andere usi weitere neue was-ist-das?-threads aufgemacht hätten, wäre das chaos komplett, m.e. gar nicht übersichtlich(er). aber so verschieden sind die leute. und alle machen, was sie für richtig halten, also: weiter so! ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:42
von Weidenkatz
Wer ist a)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:43
von Weidenkatz
Und wer b)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:44
von Weidenkatz
Bitte bitte , a) soll ein Geranium sein... ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:52
von marygold
Ist es auch. :-X

Geranium pusillum = kleiner Stochschnabel

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:53
von fromme-helene
Deine Bitte ist erfüllt, wenn es aber Geranium molle ist, würde ich jäten. :-X

b) ist Eranthis.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:54
von marygold
ups

jäten würde ich es auch, egal ob molle oder pusillum ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:55
von fromme-helene
Ah, G. pusillum passt noch besser, stimmt. Kannte ich gar nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:56
von fromme-helene
;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2017, 14:29
von Rib-2BW
partisaneng hat geschrieben: 30. Apr 2017, 13:12
hat geschrieben: 30. Apr 2017, 08:20
@ Bebebe
Ich tippe auf Mandschurischer Ahorn (Acer mandshuricum)


Bei dem Manschurischen sind deutliche Lentizellen zu sehen die fehlen mir hier. Außerdem hat der hier auch die weiß bereiften Zweige die der eschenblättrige Ahorn hat.


Erst habe ich auch an den Eschen-Ahorn gedacht. Aber ich finde die Blätter des Eschenahorns sind zu breit. Ich habe auf den Bildern von Bebebe auch keine Lappen am Blatt gesehen.