Ick werd die Phloxe nie verstehen ...Ich aa net...
![]()




Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ick werd die Phloxe nie verstehen ...Ich aa net...
![]()
Hallo, murkelbi,wollte auch sagen, dass es sich nicht um Bright Eyes handeln kann, hat sich aber inzwischen erübrigt. Ich finde auch, dass es einem schönen Phlox nicht schadet, wenn er unbenamst bleibt. Es steigt lediglich die Gefahr doppelter Erwerbungen, wenn die Händler-Phloxe lange vor den Gartenphloxen blühen!Hallo,danke für Eure Mühe!!:DMan/Frau siehts auch deutlich, kein Bright Eye!!!
::)Macht aber nix, schön ist einfach schön!!Dann bleibt er weiter unbenamst, ach nein "Alles Mögliche" -der Name gefällt !!!
![]()
;DVGmurkelbi
Nix da!E N D E???![]()
Wie Schluss?Nein, oder?.....Liebe, liebe, Inken, was sollen wir machen, damit du dich nicht in Winterruhe begibst?
![]()
![]()
....
Überübermorgen können wir loslegen.Nix da!Wir machen schlicht einen neuen Thread auf: "Phloxgarten II" ....
Überübermorgen können wir loslegen.Nix da!Wir machen schlicht einen neuen Thread auf: "Phloxgarten II" ....
Ich habe diese Woche bereits die ersten Phloxe für 2014 bestellt.
![]()
Lenas Ausspruch - danke! - entspricht 100%ig meinem Empfinden: wie oft bin ich schon nachts mit Herzklopfen und schweißnass aufgeschreckt, weil sich kurz zuvor ein tagsüber mühsam identifizierter Phlox als etwas aber wirklich völlig anderes entpuppteZur Schulung des Phloxauges noch ein paar schöne Beispiele, zusammengestellt von Ljena, die sich mit der Historie der Staudenphloxe beschäftigt und keine Sprachbarrieren zulässt. Und die außerdem sagt: "Je weniger man weiß, desto ruhiger schläft man".
Donnerwetter, Hausgeist, das schlägst Du aber schon ordentlich zu (klar, wenn man noch gar keinen Phlox im Garten hat.....(Weiße Wolke, Blue Ridge Giant, Alenki Tsvetotshek, Blauer Morgen, Goluboi Dym, Nirvana, Oljenka, Ostinato, Ruotsinpyhtää, Utopia, Zoluschka, Stanislav Parkovyi und P. paniculata als Wildform)
Eigentlich ja beruhigend, dass die Neugierde auf neue, andersartige Phloxe in Russland ebenso groß ist wie hier. Und vielleicht werden mithilfe instabiler Laborvermehrter stabile Neuzüchtungen? Nach bekanntem russischen Muster? DAS wäre phantastisch!Wächst sich der Expansionsdrang der Holländer tatsächlich auch in Russland schon zum Problem für die dortigen Gärtner aus? Pflanzenfabriken contra bunte Phloxfelder?