sequoiafarm hat geschrieben: ↑16. Mai 2019, 21:11 Hallo zusammen! Habe Jungpflanzen von Araucaria bidwillii und columnaris in USA bestellt, die Versandkosten sind natürlich schon nicht ohne. Jetzt liegt das Paket irgendwo beim Zoll und ich soll auf das offizielle Schreiben warten, um es abzuholen. Abgesehen von weiteren Ausgaben oder Schwierigkeiten: hat jemand Erfahrung, wie lange vergleichbare Pflänzchen im dunklen Karton überleben können? Die armen sind jetzt seit dem 6. Mai im Karton (10 Tage), Bild kurz vor dem Versand:
Also 10 Tage geht noch, aber hast du denn ein Gesundheitszeugnis für die Pflanzen? Ohne dürfen die nicht in die EU eingeführt werden.
Dienstag habe ich ein Paket von der Baumschule Nielsen bekommen. Wurde letzten Freitag weggeschickt. Zwei Rhododendron russatum und ein R. luteum. Letzterer ist für eine Freundin bestimmt.
Sie sehen teilweise furchtbar aus. Abgeknickte Triebe, gelbe und braune Blätter, verkahlt, lieblos eingepflanzt, eine ohne Topf mit Ballentuch ::)
Meine Beschwerdemail von Dienstag blieb unbeantwortet. :-\
Die Pflanze mit Ballentuch habe ich gleich getopft (was mir grad ungelegen kam), trotzdem hat sie sich im Gegensatz zur getopften (gleiche Sorte, Email-Missverständnis) noch nicht erholt.
An Frostschaden habe ich auch schon gedacht. In Wien war aber kein Frost.
Der Hauptgrund der Bestellung ist eine Amsonia und die hätte ich einfach jetzt gerne.
welche wäre das dann? Möglicherweise kann ich dir weiter helfen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Zitat von: sequoiafarm am 16. Mai 2019, 21:11:46 Hallo zusammen! Habe Jungpflanzen von Araucaria bidwillii und columnaris in USA bestellt, die Versandkosten sind natürlich schon nicht ohne. Jetzt liegt das Paket irgendwo beim Zoll und ich soll auf das offizielle Schreiben warten, um es abzuholen. Abgesehen von weiteren Ausgaben oder Schwierigkeiten: hat jemand Erfahrung, wie lange vergleichbare Pflänzchen im dunklen Karton überleben können? Die armen sind jetzt seit dem 6. Mai im Karton (10 Tage), Bild kurz vor dem Versand:
Also 10 Tage geht noch, aber hast du denn ein Gesundheitszeugnis für die Pflanzen? Ohne dürfen die nicht in die EU eingeführt werden.
Danke Gartenplaner und Lokalrunde, ich glaube nicht, dass der Versender ein Zeugnis beigefügt hat. Also viel Geld verschenkt, man lernt nie aus :'(
Wenn der Lieferant in den USA ein Phytosanitätszeugnis hat ausstellen lassen und dieses der Sendung beigefügt ist, müsstest du dafür eine Gebühr bezahlt haben. Die müsste in der Rechnung ausgewiesen sein.
In die EU importiert werden dürfen Pflanzen nur im wurzelnackten Zustand ohne Erde. Ich kann aus deinem Foto nicht genau erkennen, ob das der Fall ist.
Araucaria bidwillii ist im Mittelmeerraum in Kultur. Die müsste man eigentlich in Italien, Südfrankreich, Spanien oder Portugal bekommen.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Zitat von: sequoiafarm am 16. Mai 2019, 21:11:46 Hallo zusammen! Habe Jungpflanzen von Araucaria bidwillii und columnaris in USA bestellt, die Versandkosten sind natürlich schon nicht ohne. Jetzt liegt das Paket irgendwo beim Zoll und ich soll auf das offizielle Schreiben warten, um es abzuholen. Abgesehen von weiteren Ausgaben oder Schwierigkeiten: hat jemand Erfahrung, wie lange vergleichbare Pflänzchen im dunklen Karton überleben können? Die armen sind jetzt seit dem 6. Mai im Karton (10 Tage), Bild kurz vor dem Versand:
Also 10 Tage geht noch, aber hast du denn ein Gesundheitszeugnis für die Pflanzen? Ohne dürfen die nicht in die EU eingeführt werden.
Danke Gartenplaner und Lokalrunde, ich glaube nicht, dass der Versender ein Zeugnis beigefügt hat. Also viel Geld verschenkt, man lernt nie aus :'(
Das musst du beim Lieferanten extra kaufen, umsonst gibt es das nicht. Liegt meist bei 50-75 €.
Inken hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 08:18 Gestern kam ein Paket von Gaißmayer mit Phlox und Chrysanthemen: Gute und kräftige Pflanzen und noch nichts abgesäbelt! ;) :D Für blommorvan die Liste: 'Zolushka', 'Silberlachs', 'Freudenfeuer', 'Flamingo', 'Eva Cullum', 'Ordensstern', 'Dernier Soleil'. Ich stocke zur Sicherheit auf. 8)
Das ist aber eine schöne Beuteliste. :D Ich gratuliere Dir zum Kauf. Hoffentlich hast Du lange Freude an den Pflanzen. :-*
Inken hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 08:18 Gestern kam ein Paket von Gaißmayer mit Phlox und Chrysanthemen: Gute und kräftige Pflanzen und noch nichts abgesäbelt! ;) :D Für blommorvan die Liste: 'Zolushka', 'Silberlachs', 'Freudenfeuer', 'Flamingo', 'Eva Cullum', 'Ordensstern', 'Dernier Soleil'. Ich stocke zur Sicherheit auf. 8)
Das ist aber eine schöne Beuteliste. :D Ich gratuliere Dir zum Kauf. Hoffentlich hast Du lange Freude an den Pflanzen. :-*
An Frostschaden habe ich auch schon gedacht. In Wien war aber kein Frost.
In/Bei Soltau schon
Dann verstehe ich nicht, dass sie nicht warten mit dem wegschicken. Freitag ist sowieso nicht der optimale Zeitpunkt, Pflanzen ins Ausland zu verschicken.