Seite 315 von 436

Re: Dürregejammer

Verfasst: 5. Apr 2022, 15:52
von Gartenplaner
Wild hat geschrieben: 5. Apr 2022, 15:29
...(also welcher Anteil der Klospülung, hoffentlich nach der Kläranlange, ins Grundwasser geht).
...

Mir ist es egal, ob es ein ppm oder ppb oder noch weniger ist ;)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Mai 2022, 23:27
von oile
Es könnte mal wieder regnen!

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Mai 2022, 23:44
von Acanthus
Nun war ich also eine Woche im Rheingau. Dort ist die Kunde zu mir durchgedrungen, dass es in meiner Stadt einen ordentlichen Guss getan hätte, was am Wochenende meine Schwiegertochter noch bestätigt hat, die von einem überwältigenden Starkregen bei einer Autotour sprach.

Ich also in froher Erwartung nach Rückkehr gleich in den Garten und - nichts. Niente. Meine Sitzbadewanne, von mir gerne als privater Niederschlagsmesser genutzt-leer. Der Boden wie vorher staubtrocken. :'( Offenbar ging es um einige hundert Meter, die zum Regenglück gefehlt haben. :-\


Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Mai 2022, 23:47
von AndreasR
War hier die Tage genauso. Dunkle Wolken, ein paar einsame Tropfen, aber ein paar Orte weiter berichtete eine Bekannte von meinem Vater, dass es fürchterlich geschüttet hat...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 11. Mai 2022, 02:40
von 555Nase
Die Freundin vom Wirt seinem Schwager erzählt auch immer mehr als in Grimms Märchenbuch steht. ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 11. Mai 2022, 05:10
von Mufflon
Seit gestern liegt hier wieder alles voll mit vertrockneten neuen Platanenblättern.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 11. Mai 2022, 06:28
von Veilchen-im-Moose
Hier läuft jetzt wieder die Bewässerung. Was bleibt mir auch anderes übrig, gerade die vielen neu gepflanzten Gartenmitbewohner könnte ich sonst gleich auf dem Kompost deponieren.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 11. Mai 2022, 20:31
von Natternkopf
Nicht nur der Garten.
Veilchen hat geschrieben: 11. Mai 2022, 06:28
Hier läuft jetzt wieder die Bewässerung. Was bleibt mir auch anderes übrig, gerade die vielen neu gepflanzten Gartenmitbewohner könnte ich sonst gleich auf dem Kompost deponieren.


Auch der Kompost braucht Wasser. :)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 11. Mai 2022, 20:55
von Gersemi
Hier ist auch nichts runter gekommen, morgen rolle ich den Schlauch aus, den gaaanz langen.
Die Fässer für die Gießkannen habe ich schon gefüllt.

Im März und April kaum Regen, dafür viel Knallsonne und in den letzten Tagen 25/26/27 Grad mit viel Wind, die vollsonnigen Beete sind schon längst staubtrocken, die halbschattigen inzwischen auch, seufz.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 12. Mai 2022, 02:11
von 555Nase
Und jetzt sind es im Dunklen sogar noch +20,1°C !

Re: Dürregejammer

Verfasst: 12. Mai 2022, 06:55
von Veilchen-im-Moose
Natternkopf hat geschrieben: 11. Mai 2022, 20:31
Nicht nur der Garten.
Veilchen hat geschrieben: 11. Mai 2022, 06:28
Hier läuft jetzt wieder die Bewässerung. Was bleibt mir auch anderes übrig, gerade die vielen neu gepflanzten Gartenmitbewohner könnte ich sonst gleich auf dem Kompost deponieren.


Auch der Kompost braucht Wasser. :)


In der Tat... den habe ich gestern auch gleich mitgewässert. ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 12. Mai 2022, 11:20
von Apfelbaeuerin
Hier ist auch alles knochentrocken und der Lehmboden schon wieder wie Beton >:(. Regen ist in den nächsten Tagen nicht in Sicht.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 12. Mai 2022, 11:24
von mickeymuc
Hier hatte es letzte Woche noch ordentlich geregnet. Nach dem letzten Regen am Donnerstag haben die lieben Kinder den Schlauch in den Sandkasten gelegt und den gesamten Inhalt der Zisterne in den Sandkasten geleert.
Jetzt gieße ich mit Leitungswasser :P.
Und hoffe dass morgen bissl was runterkommt - das frisch gepflanzte Gemüse wird nix ohne Bewässerung. Die Staudenbeete packen es gerade noch so.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 12. Mai 2022, 11:38
von Mufflon
Hier hat es über Nacht geregnet, aber nur mäßig, es hilft aber ein bisschen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 12. Mai 2022, 12:25
von thuja thujon
Ich habe gestern den alten Gärtnertrick angewandt.

Mindestens 10mm gießen, als das Laub wieder für die Nacht abgetrocknet war, gab es ein Gewitter.