News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864570 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
thanks indeed mylord!
Ja mei, Zimmerpflanzen. Es juckt ja schon, so in 1-2 Jahren mal eine A. bidwillii rauszusetzen, vielleicht mit Glykol-Injektion ;D
Ja mei, Zimmerpflanzen. Es juckt ja schon, so in 1-2 Jahren mal eine A. bidwillii rauszusetzen, vielleicht mit Glykol-Injektion ;D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
kommt eh die erderwärmung ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
hat jemand schon mal bei der Baumschule Newgarden bestellt? Ich konnte mich neulich zurückhalten. Lieber das gewünschte bei Stade bestellt. Und bei Allgäustauden. Die Seite von Newgarden wird immer sofort angezeigt, wenn man was sucht. Die Bilder sind häufig dieselben, die auch Stade und andere zeigen. Eure Erfahrung?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
ah, jetzt erklärt sich das. NewGarden ist praktisch ein online Gartencenter oder eine Vertiebsgärtnerei.
"wir, die Baumschule New Garden, haben in den letzten Jahren viele Kooperationen (gegenwärtig 23) mit regionalen, spezialisierten Baumschulen geschlossen, sodass heute ein komplettes, hochwertiges und zugleich preislich attraktives Sortiment mit detaillierter Beschreibung und umfangreichem Bildmaterial angeboten werden kann. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir im hohen Norden einen der größten Rhododendron-Spezialisten Europas als Partner gewinnen konnten. Wir selbst verfügen über eine Fläche von ca. 12 Hektar. Hierbei haben wir uns primär auf die Produktion von Heckenpflanzen sowie diverser Laubgehölze konzentriert. Um Ihnen aber einen Überblick bezüglich der gesamten Anbaufläche unseres Sortiments verschaffen zu können, listen wir an dieser Stelle die einzelnen Produktionsbereiche aller Partner-Baumschulen (ca. 500 ha) gerne auf." NewGarden.
Da bestelle ich doch lieber bei den Partnern direkt.
"wir, die Baumschule New Garden, haben in den letzten Jahren viele Kooperationen (gegenwärtig 23) mit regionalen, spezialisierten Baumschulen geschlossen, sodass heute ein komplettes, hochwertiges und zugleich preislich attraktives Sortiment mit detaillierter Beschreibung und umfangreichem Bildmaterial angeboten werden kann. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir im hohen Norden einen der größten Rhododendron-Spezialisten Europas als Partner gewinnen konnten. Wir selbst verfügen über eine Fläche von ca. 12 Hektar. Hierbei haben wir uns primär auf die Produktion von Heckenpflanzen sowie diverser Laubgehölze konzentriert. Um Ihnen aber einen Überblick bezüglich der gesamten Anbaufläche unseres Sortiments verschaffen zu können, listen wir an dieser Stelle die einzelnen Produktionsbereiche aller Partner-Baumschulen (ca. 500 ha) gerne auf." NewGarden.
Da bestelle ich doch lieber bei den Partnern direkt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heidschnucke hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 13:36Alva hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 12:57
Danke für deine Einschätzung. Frostschaden ist immer noch besser als dieser Rhododendron-Pilz.
Hier in Soltau gab es Nachtfröste, die großen Schaden angerichtet haben.
Die Baumschule Nielsen ist sehr zuverlässig.
Ja in Walsrode hatte es auch ordentlich angezogen. Ich bestelle gerne bei der Baumschule Horstmann, da konnte ich mich noch nie beklagen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
@pearl: ich habe dort letztes Jahr einmalig bestellt. Eigentlich in Ordnung, es gab nur ständig Mailverkehr (und es ging nur um einen Osmanthus, der sonst nirgends in der gewünschten Größe erhältlich war): Anfrage, Bestätigung der Anfrage, offizielles Angebot, Annahme desselben, Hinweis wegen Liefermodalitäten, Auswahl der Liefermodalität. Bestätigung. Vorkasse, soweit ich mich erinnere. Bestätigung des Geldeingangs (das ist ja in Ordnung). Ankündigung der Lieferung. So weit, so gut. Ich hatte Versand mit Spedition gewählt. Mit der Option, dass ich am Liefertag, der vorher nicht genau feststand, telefonisch rechtzeitig informiert wurde. Es war aber wohl der Subunternehmer eines Subunternehmers, der geliefert hat. Er hat nicht angerufen. Ich war nur eine Stunde nicht zuhause und als ich wiederkam, stand im Vorgarten auf einer Palette festgewickelt ein Osmanthus mit großem Ballen in guter Qualität, der nur leider viel zu schwer zum Transport für mich war...
Newgarden habe ich darüber informiert, sie konnten natürlich nichts für die, äh, Nachlässigkeit des Fahrers, sollten es aber wissen. Die Spedition kassierte immerhin 7,50 Euro für den Service der Vorabinfo.
Das ist mir für die Zukunft alles zu mühsam, auch wenn die Ware in Ordnung war. Schon den Mailverkehr vorher fand ich recht ausufernd, vermute aber, er beruht auf schlechten Erfahrungen des Versenders, daher kann ich es wiederum verstehen.
Newgarden habe ich darüber informiert, sie konnten natürlich nichts für die, äh, Nachlässigkeit des Fahrers, sollten es aber wissen. Die Spedition kassierte immerhin 7,50 Euro für den Service der Vorabinfo.
Das ist mir für die Zukunft alles zu mühsam, auch wenn die Ware in Ordnung war. Schon den Mailverkehr vorher fand ich recht ausufernd, vermute aber, er beruht auf schlechten Erfahrungen des Versenders, daher kann ich es wiederum verstehen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
;D das ist gerade auch hier passiert, allerdings mit einer Möbelbestellung, genau genommen ein Tisch für die Nachbarn, die gerade das Grundstück nebenan bebaut haben und das Haus seit kurzer Zeit bewohnen. Die Fahrer können nichts dafür. Es ist die jeweilige Versandabteilung. Die halten sich nicht an Verabredungen. Jedenfalls mussten wir zu 4 Mann hoch die schwere Tischplatte aus massivem wasweißdennich Holz über das noch unwegsame Baugelände schleppen. Gut, dass ich noch so einen Megabag hatte, sonst wär die Pladde nicht zu packen gewesen.
So, jetzt. ich finde die Seite von New Garden nervig, weil man nix findet und ewig öde Stauden durchscollen muss um was interessantes zu finden. Das ist bei Allgäustauden anders, da werden manche Gattungen zusammen gefasst. Das macht die Sache praktisch und das Bestellen zum Vergnügen.
So, jetzt. ich finde die Seite von New Garden nervig, weil man nix findet und ewig öde Stauden durchscollen muss um was interessantes zu finden. Das ist bei Allgäustauden anders, da werden manche Gattungen zusammen gefasst. Das macht die Sache praktisch und das Bestellen zum Vergnügen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Mai 2019, 21:15
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich habe vor drei Jahren einen Apfel- und einen Birnbaum bei Pflanzmich gekauft. Leider haben die Bäume bisher immer noch keine einzige Blüte gehabt und somit auch keine Früchte.
Pflanzmich gibt zwar eine einjährige Garantie, dass die Bäume angehen, jedoch keine Fruchtgarantie. Auf meine diesbezüglich Reklamation wurde mir mitgeteilt, dass die Bäume möglicherweise erst nach sechs Jahren tragen. Dies ist mir bei anderen Obstbäumen noch nicht passiert. Deshalb meine schlechte Bewertung.
Pflanzmich gibt zwar eine einjährige Garantie, dass die Bäume angehen, jedoch keine Fruchtgarantie. Auf meine diesbezüglich Reklamation wurde mir mitgeteilt, dass die Bäume möglicherweise erst nach sechs Jahren tragen. Dies ist mir bei anderen Obstbäumen noch nicht passiert. Deshalb meine schlechte Bewertung.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Willkommen bei garten-pur, Martin-Sch.
Wie Hargrand schon schrieb, hängt es von verschiedenen Faktoren ab, wann ein junger Obstbaum das erste Mal trägt.
Und es wäre freundlich, wenn Du denselben Text nicht in x verschiedenen Threads posten würdest, einmal genügt.
Wie Hargrand schon schrieb, hängt es von verschiedenen Faktoren ab, wann ein junger Obstbaum das erste Mal trägt.
Und es wäre freundlich, wenn Du denselben Text nicht in x verschiedenen Threads posten würdest, einmal genügt.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Hat schon mal jemand bei StaudenOnline.de bestellt. Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
LG Joga
LG Joga
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ja, schon zweimal!
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,44846.msg3268438.html#msg3268438
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,44846.msg3268438.html#msg3268438
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
ich nur einmal, aber gute und ich würde es wieder tun.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
warum ich bisher nie bei Stade bestellt hatte, das weiß ich nicht. Jetzt jedenfalls ist ihre Internetpräsens sehr viel besser und ich habe in kurzer Zeit in großes Paket bekommen, die Stauden waren mir was hochpreisig vorgekommen, aber das erklärt sich aus den 11er Töpfen und den gut durchwurzelten und reif ausgebauten Pflanzen. Die Verpackung hat darauf Rücksicht genommen und zu 11er Topf passendem Grundriss Kartonsäulen verwendet. Für die 9er Töpfe dann entsprechend, so dass die Längen der Pflanzen geschützt sind.
Herausragend, mein Fazit.
Herausragend, mein Fazit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Danke Euch Beiden für die schnellen Antworten.
Dann werde ich mal meine Bestellung losschicken.
LG Joga
Dann werde ich mal meine Bestellung losschicken.
LG Joga
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
enaira hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 10:10
Auch StaudenOnline (NL) kommt ohne Füllmaterial aus.
... ein passendes Kartonstück, ...
Stade hat eine andere Methode und kommt nicht ohne Füllmaterial aus. Sie verwenden Holzspäne, schöne frische Holzspäne. Gut ist, wenn man das Paket irgendwo auspackt, wo die rumfliegenden Holzspäne nicht stören.
Gaißmayer ist immer noch bei dem Heu von ökologischen Wiesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky