Seite 318 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:18
von Ruby
Diese Chrysantheme bekam ich heute von einer Bekannten. Habt ihr eine Idee welche es sein könnte?

Bild

Die steht seit ungefähr 50 Jahren im Garten ihrer Mutter. Ca. 80 cm hoch, die Blüten haben einen DM von 3,5-4 cm.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:24
von Henki
Eine Idee habe ich nicht, aber hübsch ist sie und zudem offenbar recht ausdauernd. :D

Neu eingezogen ist 'Manito'.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:25
von Henki
Ein Dauerbrenner: 'Hebe'.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:25
von lerchenzorn
Dauerbrenner soll heißen, dass sie schon sehr lange blüht? Das wäre vielleicht ein Unterschied zu 'l´Innocence', die bei mir erst in der zweiten Oktoberhälfte begonnen hat.

Hausgeist hat geschrieben: 4. Nov 2017, 18:46
Ich halte meine durchaus für echt. Bezugsquelle und Blühverhalten sprechen dafür. ;)


Ich würde das Vorhandensein von Röhrenblüten nicht an zwei, drei Blütenköpfen festmachen. ;)

@ Ruby: sollte das etwa die echte 'Anastasia' sein? Oder sind deren Köpfe deutlich kleiner?
Egal was: 50 Jahre sprechen für perfekte Winterhärte und sie ist wunderschön.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:26
von Henki
Und mit dem Gingkoblatt dazwischen hat meine Kamera nun auch mal die Farbe von 'La Boum' nahezu originalgetreu hinbekommen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:31
von Ruby
lerchenzorn hat geschrieben: 4. Nov 2017, 20:25

@ Ruby: sollte das etwa die echte 'Anastasia' sein? Oder sind deren Köpfe deutlich kleiner?
Egal was: 50 Jahre sprechen für perfekte Winterhärte und sie ist wunderschön.


Keine Ahnung, ob es die echte 'Anastasia' ist. Ich habe den Thread aus Zeitmangel leider nicht verfolgt.

Ja, die wird seit 50 Jahren immer wieder über den Zaun gereicht :D Deshalb habe ich sie auch dankend angenommen :D

Ein kleines Stück könnte ich noch topfen und im April nach Berlin mitbringen ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:32
von lerchenzorn
Oh, der Garten ist voll. Dafür würde ich aber glatt 0,475 Quadratmeter 'Oury' roden. 8)

"La Boum" ist ein Nickname, den EmmaCampanula ihr provisorisch gegeben hat, wenn ich das richtig verstanden habe. (So, wie auch "Ewald")
Vermutlich sind beide aus dem Riesensortiment der Topf-Chrysanthemen.

Emmas Bilder und Leichtigkeit fehlen in dieser Saison gewaltig. Ich hoffe, Emma, Du hast Zeit und Muße für den Offline-Garten und er schenkt Dir die Bilder, die wir so bewundern.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:33
von Ruby
Hausgeist hat geschrieben: 4. Nov 2017, 20:26
Und mit dem Gingkoblatt dazwischen hat meine Kamera nun auch mal die Farbe von 'La Boum' nahezu originalgetreu hinbekommen.


Wie hoch wird sie bei dir Hausgeist? Ich habe diese letztes Jahr im GC gekauft, im WG überwintert und im Frühjahr ausgesetzt. Sie hat schon Überwinterungsknospen. Höhe aktuell etwa 30 cm

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:35
von Henki
Geschätzt kniehoch, ich kann morgen mal messen.

@lerchenzorn: Ja, EmmaC hat sie so genannt. ;) Und den Rest deines Beitrags unterschreibe ich. :)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:38
von Ruby
Dann dürfte es sich um die gleiche Sorte handeln ;)

Und ja, Emmas Bilder fehlen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:57
von troll13
Ruby hat geschrieben: 4. Nov 2017, 20:18
Diese Chrysantheme bekam ich heute von einer Bekannten. Habt ihr eine Idee welche es sein könnte?

Bild

Die steht seit ungefähr 50 Jahren im Garten ihrer Mutter. Ca. 80 cm hoch, die Blüten haben einen DM von 3,5-4 cm.


Nach den historischen Beschreibungen für 'Anastasia' und den Angaben von Judy Barker wird sie mit 80 cm eigentlich zu hoch. Aber was bedeutet dies wirklich?

Die historischen Abbildungen, die Inken ausgraben hat, zeigen eine 'Anastasia', die ähnlich große Blütenköpfe und auch die Blütenfüllung könnte hinkommen.

Man müsste diesen Typ, mit der 'Anastasia' (UK), die kaieric gezeigt hat, direkt nebeneinander vergleichen.


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 21:04
von Ruby
Finde ich schon witzig, dass hier die richtige 'Anastasia' seit ewigen Zeiten wachsen sollte ;)

Die 80 cm bedeuten, dass hier in fettem Lehm alle (ausnahmslos alle) Stauden wesentlich höher werden als angegeben. 'Königssohn' zum Beispiel ist aktuell bei 160 cm.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 21:39
von lerchenzorn
Ruby hat geschrieben: 4. Nov 2017, 21:04
... 'Königssohn' zum Beispiel ist aktuell bei 160 cm.


:o

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 22:26
von lerchenzorn
Es blühen immer noch die gleichen, in Varianten und immer neuen Perspektiven.

'Oury'

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2017, 22:31
von marygold
Klasse

ich habe leider nur eine einzige Chrysantheme, Sorte "war-immer-schon-da", alle weiteren Versuche sind kläglich im Chrysanthemenhimmel verschwunden. :'(